Hallo beinand
wie die meisten von euch wissen war Andreas auf Raritätensuche in Südniedersachsen.
Den Auftakt zu den Bildern von uns beiden macht eine Landschafftsimpression von mir
Nacher dann die Pilze
LG,Eike
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.823 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Andreas.
Hallo beinand
wie die meisten von euch wissen war Andreas auf Raritätensuche in Südniedersachsen.
Den Auftakt zu den Bildern von uns beiden macht eine Landschafftsimpression von mir
Nacher dann die Pilze
LG,Eike
Nacher dann die Pilze
Ohhh ich war schon echt gespannt als ich dieses Topic anklickte und nun muss ich noch warten
Da bin ich ja mal wirklich sehr gespannt auf den Bericht.
Süd Niedersachsen ? Da hätte ich ja mal mitgehen können
LG
Heiner
Na gut dann der erste Exkursionstag. Vorweg: Viele Pilze gab es nicht . Das bezieht sich allerdings auf Großpilze. An den kleinen sind die mehr oder weniger vorbeigelaufen und ich wollte am Anschluss bleiben und hatte eh mein Kniekissen vergessen also rannte auch ich an ihnen vorbei.
So der erste EXkursionstag führte uns nach Dassel/Hunesrück wo wir die Fahrgeräte vor einer Gaststätte parkten.
Dann ging es rauf mitten in die Botanik. Zum Anfang begrüßten uns die Aggressiven Eschenpetiolenbecherchen von denen ich leider kein Bild habe.
Dann gings weiter mit den Goldmistpilz (immernochkein Bild)
So nun aber wirklich zu den Bildern
Coprinus disseminatus (Gesäter Tintling)
Xerula radicata (Wurzelnder Schleimrübling)
Ausblick vom Berg nahe der Burgruine.
Von Günther beim kratzen gefunden. Tuber excavatum (wohl einer der häufigsten hypogäisch wachsenden Pilz in Südniedersachsen)
Zum Schluss noch ein Bild vom Eselsteich.
Am Ende saßen wir dann noch in der Gaststätte und tranken Cola oder Einbecker.
Dann begegnete uns noch eine Frau die von Zürich bis nach Hamburg zufuß laufen wollte und sich aber in Südniedersachsen etwas orientieren musste. Der Ortskenner Günther erklärte ihr den Weg
LG,Eike
Hört sich ja nach einem schönen Tag im Wald an ! =)
Schöner Bericht .
Dassel wäre ja direkt bei mir um die Ecke gewesen
Hallo Eike,
Ja, war schon recht interessant auch mal andere Wälder in anderer Umgebung zu durchstreifen, vor allem wenn es dort in günstiger Zeit von Raritäten nur so wimmelt Aber ich komme auf jedenfall wieder, wenn es dort zur Sache geht