Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 6.306 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mausmann.

  • [font="Courier"]

    Der Pilz-Poetry-Contest
    PPC V

    [/font]


    So langsam haben wir wahrscheinlich alle genug von der kalten Jahreszeit, oder ? Ein wenig Sonne tanken wär schön und die Vorfreude auf die ersten Frühlingspilze reift auch zügig in uns.
    Lasst uns schon mal Abschied nehmen von Kälte, Schnee und pilzarmen Zeiten.
    Ein paar Zeilen gegen die Winterdepression wären doch nicht so verkehrt um die zurückliegende Zeit zu verarbeiten, hmm ?
    Also los doch, mach mal ruhig. 12 Zeilen Winterabschied. :)




    Die Werke, die die Weltliteratur uns Pilzfreunden bislang zur Ansicht gegeben hat genügt uns bei Weitem nicht! Füllen wir also die Lücken. Machen wir selber welche. :D
    Das findest du spaßig? Reizvoll? Dann mach doch einfach mal mit.
    Tut nicht weh!



    Noch mal zur Erinnerung und als möglichen Anreiz.


    Wie manch einem vielleicht schon auffiel führe ich ein Pilz-Poetry-Poesiealbum. Darin stehen alle Siegerpoesien der PPC ´s.
    Zum Jahresende hin werde ich unter anderem diese in ein Werk einfassen daß ich für jederman online stellen werde.
    Beabsichtigt ist es ein kleines Jahrbuch zu gestalten mit Bildern, Gedichten und was mir noch dazu einfallen wird. Vielleicht Berichte von Treffen, evtl. Anekdoten, schöne Funde oder ... mal sehen.
    Mitunter sehe ich auch zu ein paar gebundene Exemplare in Auftrag zu geben, die man dann ordern könnte. Da muß ich mich mal umsehen was machbar wäre.


    Wer also darin verewigt sein möchte könnte es über seine Dichtkunst hinein schaffen.



    Also, Griffel gepackt oder Tastatur im Blick und losgelegt! Ihr habt Zeit bis zum 15.03.2013 eure Schöpfungen zu zeigen.


    Eure Vorgaben:
    Das Gedicht (oder ähnliches Werk) muß mindestens 12 Zeilen vorweisen.
    Die Zahl eurer Werke ist nicht begrenzt, doch wenn es insgesamt zu viele werden lasse ich euch nur drei zur Auswahl über die letztlich abgestimmt werden soll.
    Jedes Gedicht hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.


    Weiterhin müßt ihr eine weitere Vorgabe erfüllen, und zwar, von den drei nachfolgenden Vorgabethemen müßt ihr eine Thematik oder zumindest einen der Begriffe verwenden.


    Der Rest ist euch freigestellt. Macht wie ihr meint.


    Die drei Vorgabethemen lauten:
    [font="Times New Roman"]


    Morcheln - Frühling- Pilzkonserve

    [/font]





    Ab dem 16ten kann dann von jedem, auch den Teilnehmern, abgestimmt werden.



    Anmerkung:


    Es ist übrigens ausdrücklich nicht nur erlaubt sondern sogar besonders wünschenswert wenn ihr eurer Kreativität keine Grenze setzt.
    Ihr dürft vertonen, illustrieren, komponieren und verfilmen. Es gibt keine Grenze.

  • In Zeiten des Gammelfleisches



    Heut ist ´s schon arg mit dem Verdruss
    verlangt es mich nach Essgenuss.
    Das Schwein, es trieft schon vor Hormonen
    die dem Schwitzwasser innewohnen.
    Auch schrumpft es tüchtig in der Pfanne
    oder wird zäh und schmeckt schon lange


    nicht besser als ´ne Pilzkonserve !



    Wenn Fisch mal auf den Teller soll
    der ist gesund und schmeckt ganz toll,
    dann wird dies teure Essvergnügen
    sich ebenfalls wies Wetter trüben.
    Die Qualität zu Kindertagen
    kam noch ganz anders in den Magen


    nicht wie ´ne olle Pilzkonserve !



    Drum iss viel Grünzeug rät man dir
    doch glaubst du wirklich daß du hier
    natürliche, gesunde Früchte
    und unmanipuliert Gezüchte
    serviert bekommst für wenig Geld
    das schon mal wochenlang sich hält


    schon ähnlich einer Pilzkonserve ?



    Man hat die Menschen dran gewöhnt
    dem Billigfutter wird gefröhnt.
    Veredelt mit getarnten Stoffen,
    süß maskiert, niemand scheint betroffen.
    Das Volk ist chemisch instruiert
    hat es nur noch nicht ganz kapiert


    die essen sogar Pilzkonserven.



    Den Dosenpilz will ich nicht haben
    daran könn ´n sich die and ´ren laben.
    Nur leider ist das bess ´re Essen
    preislich natürlich angemessen.
    Da bin ich froh Pilze zu kennen
    und freu mich in den Wald zu rennen


    und frische Pilze einzusammeln
    die irgendwann sonst dort vergammeln.



    Hinterher werden sie dann evtl. konserviert. :D :evil:

  • Nach dem Schnee


    Es kommt einem wie Sommer vor
    wenn erst der Krokus kommt empor
    gehüllt ins Sonnenlicht dabei
    macht schnell man sich von Kleidung frei.
    Die Zweige knospeln grün und rot
    nun endlich scheint der Winter tot.
    Es hält mich nichts, ich will ins Grüne
    die Seele jubelt, Natur auf der Bühne.
    Die Mäuslein trippeln, die Vögel trillieren
    fehlt noch die Morchel um vollends zu brillieren.
    In der Aue dann, die Kröten springen fort,
    verweile ich staunend, schaue zu, diesem Ort.
    Es ist wunderschön, es ist Leben pur,
    darum lieb ich den Frühling und die ganze Natur.

  • Heeeh.... das ist ja schon wieder ordentlich nach unten durchgerutscht...
    *hiieeff, ächz, aua Rücken*



    Versuch über die Stockschwämmchen


    Ich mache, das ist ungelogen
    Um Pilzkonserven einen Bogen
    Nur eine gibt ´s, die macht mir Spaß
    Und das ist –žStockschwämmchen im Glas–œ


    Denn in allen meinen Schriften
    Steht: –žVorsicht! Tu Dich nicht vergiften!
    Gefährlich ist ´s sie selbst zu sammeln
    Drum kauf im Glas die Stöckchen-Schwammeln–œ


    Als Erstes, das macht wenig Mühe
    Bereite ich Gemüsebrühe
    Ein-einhalb Liter, ungefähr
    Wer ´s dicker mag nimmt wenigär


    Dann schäle ich Kartoffeln, ein knappes halbes Pfund
    Sparschäler selbstverständlich, das minimiert den Schwund
    Dann schäle ich noch zwei Karotten
    Drei Knoblauchzeh ´n und zwei Schalotten


    Und zum perfekten Suppenglücke
    Schneid Alles ich in kleine Stücke
    Um dann (wer hat es schon erraten?)
    Sie in der Pfanne anzubraten


    Sind dann die Sachen kross und fein
    Komm ´ sie in die Brühe rein
    Und welches vorher fest und hart
    Ist jetzt in Kürze weich gegart


    Nun wird, flottweg von sanfter Hand
    Hinzugefügt ein Becher Schmand
    Und schließlich, völlig ungeniert
    Wird der ganze Pott püriert


    Jetzt wird zum ersten Mal geschleckt
    Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt
    Und mit geübtem Schmecker-Mund
    Wird die Suppe fein und rund


    Dann landet drin (das war ja klar)
    Das was zuvor im Pilzglas war
    Bei kleiner Flamme fein und sacht
    Wird das Pilzlein warm gemacht


    Derweil sind frische Frühlingszwiebeln
    (schon der Name! die muss man liebeln!)
    Kleingeschnitten in der Pfanne
    Nur kurz gedünstet und sodanne


    Mit Petersilie, frisch gehackt
    Hinein das Ganze, jetzt ist ´s Fakt.
    Jetzo ist die Suppe fertig
    Beliebt, sehr lecker und voll wertig.


    Was einst als freier Pilz geboren
    Wurd zur Konserve auserkoren
    Und dann zum Mahl auf das wir schworen
    –¦der Rest wird schnöde eingefroren

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



    Einmal editiert, zuletzt von nochn Pilz ()

  • manno ist das gut...
    besonders gefallen mir kleinigkeiten wie schwammeln, liebeln, wenigär....
    tolles gedicht und würdig zu siegen (sorry mausmann, du bist raus aus meiner favoritenliste :) obwohl mir deine auch schon gefallen haben!)


  • Danke, Daggi!

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • gerne :) mich küsst momentan niemand, nichtmal die muse *kopfkratz*
    vielleicht bin ich beim PPC X wieder dabei


    aber dann!!! *droh*

    Es grüßt euch


    Daggi


    die wieder da ist :shy:

    Einmal editiert, zuletzt von lutine ()

  • Hans, Dein Gedicht ist der Burner :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Und genau wie Daggi liebe ich Deine angepassten Wörter. Was habe ich heftigst geschmunzelt!!!! Vielen Dank :)


    Leider lässt mir Dein so lecker klingendes Gedicht auch das Wasser im Mund zusammen laufen und bis zum Abendbrot ist es noch laaaange hin ;(


  • ...Leider lässt mir Dein so lecker klingendes Gedicht auch das Wasser im Mund zusammen laufen und bis zum Abendbrot ist es noch laaaange hin ;(


    Danke, Kuschel! Ich hab die Suppe tatsächlich Sonntag vor ein-einhalb Wochen gekocht. Und beim Kochen hab ich gedacht, ich könnte ja mal das Rezept einstellen. Und dann hatte ich die Idee, das gleich mit dem PCC zu kombinieren. ;)

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)




  • ...** Deine Kochkünste kann ich ja leider nicht beurteilen :evil:


    ...noch nicht. Vielleicht gibts in Hornberg was Leckeres aus Pilzen. :sun::plate::sun:

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)




  • ... sorry mausmann, du bist raus aus meiner favoritenliste ...


    8| Was ?
    Das sag ich meiner Mami. :(
    Mit dir spiel ich nicht mehr.


    :D




    Saubere Arbeit Hans!
    Endlich greift mal jemand die Kochrezeptidee auf. :)
    Sowas schebt mir schon seit der ersten Sekunde des PPC vor Augen.
    Das hast du prima gemacht.
    Irgendwann kommt das auch noch mal direkt als Thema.


    Glaub aber nicht daß die Messe schon gesungen ist.
    Ich werde ganz sicher noch mal kreativ werden.
    Andere ja hoffentlich auch.
    Wo bleibt z.B. das Kunstwerk einer Herrn Erebus ?


    Na, mal abwarten. Ist ja noch Zeit.


  • ...Glaub aber nicht daß die Messe schon gesungen ist.
    Ich werde ganz sicher noch mal kreativ werden.
    Andere ja hoffentlich auch. ...


    Danke für die Blumen, Mausmann. ;)
    Und natürlich glaube ich nicht, dass das schon Alles war im PPCV. :rolleyes:
    Bis zuletzt kann da nochmal was "unerhörtes" um die Ecke kommen. :D
    Und vielleicht traut sich ja nochmal Jemand aus der Deckung und räumt hier ab.:thumbup:
    (...aber ich habe vielleicht ja auch noch einen Pfeil im Köcher...mal sehen) :evil:

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)




  • ...** Deine Kochkünste kann ich ja leider nicht beurteilen :evil:


    ...noch nicht. Vielleicht gibts in Hornberg was Leckeres aus Pilzen. :sun::plate::sun:


    Genau!


    Pilz am Stiel. Ich spendier auch das Salz. "Guten Appetit" also wenn ihr euer aufgespießtes Hexenei damit bestreut und dann ab dafür! :D
    Bocuse könnte es nicht besser herrichten. :plate: