goldgelber Zitterling oder nicht ??

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.584 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo in die Runde,


    was wuchs denn auf der Unterseite des Astes für ein Pilz? Falls dort der Striegelige Schichtpilz (Stereum hirsutum) fruktifiziert - bei der Substratstärke durchaus vorstellbar - würde ich eher auf den Gelben-Schichtpilz-Zitterling (Tr. aurantia) tippen. Auch ein Querschnitt kann sich lohnen, weil jene Art bisweilen einen weißen Kern ausbildet, bevorzugt bei älteren Exemplaren - der Goldgelbe Zitterling (Tr. mesenterica) dagegen nicht.


    Gruß, Andreas

  • Hallo Mentor1010!


    Das Substrat war wohl gar nicht für dich bestimmbar?
    Nicht mal, ob Laub- oder Nadelholz?
    Sieht ja aus wie Laubholz, aber du könntest das sicherlich besser einschätzen. In der jetzigen Zeit ist das oft noch relativ einfach, wenn man nach dem Laub unter dem Baum schaut! Oft liegen dort schon in der Mehrzahl die dazugehörigen Blätter.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo!

    Zitat


    welcher Pilz unten sass...aber ich werde es so bald ich kann checken...eventuell schon Montag


    Oh fein, dann sage ich zu 80% Rindensprenger (Vuilleminia comedens) und zu 20% Peniophora quercina (Eichen-Zystidenrindenpilz).
    Schau doch dann gleich mal, was du noch so für Pilze am Ast findest!


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024