Scutellinia legaliae

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.807 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

  • HAllo Ralf


    Die Teile sind geil...
    Das beste an dieser Scutellinia ist,ein Blick durchs Mikroskop,und man weiß bescheid.


    Mfg sven

    • Offizieller Beitrag

    Holla!


    Ja, genau das sind die Welten, die mir derzeit noch verborgen sind! Wäre schon mal interessant da beim Suchen, Bestimmen und Bildermachen dabeizusein.


    Aber bis es soweit ist, werde ich zumindest hier mit Bildern live und in Farbe versorgt.


    Dankeschön!


    ...Beorn.

  • Die hätte ich auch noch gern, ansonsten: Bilder zuschicken, kommt auf die Page.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau