Pilztagebuch Teil 4

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.657 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Dienstag, 24.7. verdammt heiß, auch im Wald.
    Dennoch haben wir uns auf den Weg gemacht, und wieder habe ich mich geärgert, da ich keine Kamera mitgenommen habe.
    Entweder wir haben am Vortag etwas übersehen, oder die Pilze wachsen innerhalb eines Tages.
    Noch mehr Steinpilze als am Vortag, dazu noch ein paar Hexen und viele Maronen.


    Hier ist das Ergebnis:



    War's das? Nein, es kommt noch ein anderer Tag mit weiteren Überraschungen ;)

  • Ahoi, jage,


    Na das ist ja wirklich schamlos!:evil:


    Und immer kommt noch was nach????


    Ja, wo jagest Du denn?


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109


  • Schamlos? Wieso denn das? Ich habe zwar gute Augen und finde viel, aber meine Frau findet alles. Ich jage in unterschiedlichen Wäldern meistens im Rhein-Neckar-Raum inklusive westlicher Odenwald.
    Heute wars aber nix. Wir sind zwar wirklich sehr früh los, aber es hat ziemlich schnell brutal geregnet. Und nass macht das keinen Spaß, deshalb machen wir heute Pause und andere haben die Möglichkeit, etwas zu finden. Allerdings haben wir trotz Nässe wenigstens den wichtigsten Steinpilzplatz kontrolliert. Ich denke mal, morgen geht es da wieder los und hoffe, dass ich früh genug Büro-Feierabend machen kann, um das zu kontrollieren ;)

  • ... vielleicht schaut ihr derzeit in Höhenlagen bzw. an Hängen, die nicht so viel Sonne abbekommen und noch zu kalt sind...

  • Also, aus meinem Tagebuch stammen 2 Steinpilze aus 400m Höhe, westlicher Odenwald. Allerdings Südwesthang mit viel Sonne.
    Kann aber Zufall sein...

    • Offizieller Beitrag

    Moin.



    Also, aus meinem Tagebuch stammen 2 Steinpilze aus 400m Höhe, westlicher Odenwald. Allerdings Südwesthang mit viel Sonne.
    Kann aber Zufall sein...


    Das deckt sich übrigens auch mit meinen Erfahrungen. Weiter oben übrigens nichts. Auch nicht schlecht waren allerdings die Tallagen: Speziell eine Stelle, schattig, am Fuß eines Nordhanges. Da standen Anfang/Mitte Juni die ersten Sommersteinpilze. Danach immer mal wieder Nachzügler.


    Kann aber auch Zufall sein;)


    Grüße, Beorn.