Hallo Pilzfreunde,
dieser Pilz war mir auch neu:
Fundort im Oktober 2013:
Hochrhein ca. 500 m an Hainbuche (Carpinus betulus), aufrechter Stamm, vermutlich tot, weil große Rindenstücke fehlten und wegen des Begleitpilzes (ob mit oder ohne Laub war nicht eindeutig feststellbar)
Begleitpilz Daedaleopis confragosa tricolor, eine ganze Menge davon.
Mehrere ganz kleine zimtfarbene Knübbelchen (1-2 cm) und
mehrere größere dicke geschichtete Porenpilze (5-8 cm breit, 4-5 cm abstehend, mehrere cm dick)
Oberseite fein samtig pastellig, bei Berührung zimtfarben werdend
Röhren (kurz 1-2 mm) und Trama (dick) einheitlich zimtfarben und frisch weich, trocken härter, keine Verfärbung beim Trocknen
Geruch: feucht angenehm pilzig
Gesucht und gefunden:
Hapalopilus nidulans, der zimtfarbene Weichporling
Farbreaktion mit Lauge war auch vorhanden (feucht nach Einweichen eines Stückchens, trocken am Folgetag)