Letzte Aktivitäten
-
franzl2210
Reaktion (Beitrag) -
Grüni/Kagi
Reaktion (Beitrag) -
Grüni/Kagi
Reaktion (Beitrag)[…]
Liebe Grüni, wenn es doch nur die Tage wären, die ich verwechselt habe. Auch die Pilznamen und meine Tasche hatte ich vergessen. Musste noch mal zurückfahren. Glücklicherweise hatte mich Dodo angerufen, als ich noch nicht so weit entfernt war. Aber… -
franzl2210
Reaktion (Beitrag)T'schuldigung für das viele Löschen der Beiträge ... ich tu mich mit der Bedienung im Pilzforum noch etwas schwer.
Hier hätte ich noch ein paar Impressonen vom Pilzoktober 2025. Die Bestimmungen sind immer mit bestem Wissen und Gewissen recherchiert,… -
franzl2210
Reaktion (Beitrag)[…]
Tusch und Konfetti - das Foto: -
Nika
Hat mitReaktion (Beitrag)
auf den Beitrag von Nelumba im Thema Speise-Morchel gezeichnet auf dem Flachen Lackporling - Ganoderma applanatum reagiert. -
franzl2210
Reaktion (Beitrag) -
Nika
Reaktion (Beitrag)Hallo zusammen,
Höchsttemperatur des Tages 8° C, immer wieder Regen und permanent starker Wind konnten Rainer und mich nicht von einer Eifeltour abhalten. Etliche Bilder misslangen, tief im Gras versteckte Exemplare wurden meist gar nicht freigestellt,… -
frank2507
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Werner Edelmann im Thema Zwei mutmaßliche Lepista von der kalkigen Magergraswiese reagiert.
Servus beinand',
Lepista/Hertzogia martiorum kann man bei der SppFarbe und mE auch vom Substrat Wiese her ausschließen. Der hat pinkes, fast schweinchenrosanes Spp., und meine Funde waren alle im Wald an Stellen wo's was zu zersetzen gab.
An liabn Gruaß
… -
Werner Edelmann
Hat eine Antwort im Thema Zwei mutmaßliche Lepista von der kalkigen Magergraswiese verfasst.BeitragServus beinand',
Lepista/Hertzogia martiorum kann man bei der SppFarbe und mE auch vom Substrat Wiese her ausschließen. Der hat pinkes, fast schweinchenrosanes Spp., und meine Funde waren alle im Wald an Stellen wo's was zu zersetzen gab.
An liabn Gruaß
… -
Felli
Hat eine Antwort im Thema Hansenopezia? verfasst.BeitragServus ,
das sieht schon recht gut aus.
Den Geruch hatte ich damals als Köhlergeruch ( leicht schärflich - feuchte Holzkohle - M.diosma ( Zigarrenkiste) wahrgenommen.
Die Inhalte der Paraphysen sind nur in der ersten Zelle und lassen sich mit Bwbl,. nicht… -
Tacitus
Reaktion (Beitrag)Hallo zusammen,
ich fände es super, wenn beim Anmelden im Forum einfach ein Disclaimer erscheinen würde, der klar stellt, dass es hier keine Essensfreigaben gibt und in Zukunft könnte auf diese ewig gleiche Diskussion verzichtet werden.
Beste Grüße vom… -
Chorknabe
Hat mitReaktion (Beitrag)
auf den Beitrag von Mykollege_Günter im Thema Phlegmatie aus der Sektion chalochroi reagiert.Ich denke da eher nicht an vesterholtii, der müsste einen dunkler braunen Hut haben. Es käme auch noch lilacinovelatus infrage, falls die KOH-Reaktion tatsächlich überall negativ war.
Aber leider ist das nur Spekulation und von hier aus nicht… -
Felli
Reaktion (Beitrag)Hallo Felli
Gestielt waren sie nicht.
Geruch: Ja richtig, verletzt riechen sie übel spermatisch wie ein Risspilz.
Ob sie ganz reif sind, ist immer schwer zu sagen.
Es gab zwar reichlich freischwimmende Sporen, aber das kann auch vom Quetschen kommen.
Hier… -
frank2507
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Clavaria im Thema Zwei mutmaßliche Lepista von der kalkigen Magergraswiese reagiert.
Hallo Frank
Ja, dieses Sporenpulver passt gut zu Lepista s.l., was Hertzogia und Paralepistopsis aber nicht ausschliesst.
Weiter kommt man nur mit Mikroskop oder Sequenzierung.
Gruss Raphael -
Karl W
Reaktion (Beitrag)Hallo Karl
Da hat sich der Aufriss und das Frieren ja wirklich gelohnt! Auf der Tour wäre ich auch gern dabei gewesen...
VG Corne -
Clavaria
Hat eine Antwort im Thema Zwei mutmaßliche Lepista von der kalkigen Magergraswiese verfasst.BeitragHallo Frank
Ja, dieses Sporenpulver passt gut zu Lepista s.l., was Hertzogia und Paralepistopsis aber nicht ausschliesst.
Weiter kommt man nur mit Mikroskop oder Sequenzierung.
Gruss Raphael -
Karl W
Reaktion (Beitrag)Lieber Karl,
für solche Prachtstücke hätte ich mich in Lehesten auch noch eine Runde nassregnen und durchpusten lassen 😃
Leider waren die in der Woche zuvor dem Frost zum Opfer gefallen.
Toll, dass das bei euch besser war.
Beste Grüße
Sabine -
Karl W
Reaktion (Beitrag)Hallo Karl, ihr seid Glückspilze bzw. habt euch erfolgreicher als wir beim Forumstreffen in ein weniger frostgefährdetes Gebiet begeben. Die Vielfalt auf euren Wiesen ist wirklich großartig.
Ich hege die stille Hoffnung, dass sich in den nächsten Wochen… -
Wutzi
Hat eine Antwort im Thema Kalt, regnerisch , windig aber glücklich verfasst.BeitragHallo Karl, ihr seid Glückspilze bzw. habt euch erfolgreicher als wir beim Forumstreffen in ein weniger frostgefährdetes Gebiet begeben. Die Vielfalt auf euren Wiesen ist wirklich großartig.
Ich hege die stille Hoffnung, dass sich in den nächsten Wochen…
