Zuerst mal eine herzliche Gratulation zu deinem Fund. Ein Maipilz ist es definitiv nicht, dagegen bin ich mir zu 99% sicher, dass es ein Schwärzling aus der Gattung Lyophyllum ist.
Zunächst mal eine Rückfrage:
haben die Pilze beim Verfärben erst ganz kurz geblaut, bevor sie grau wurden, oder war eine solche "Blau-Phase" vor dem Grauwerden nicht zu beobachten? Das wäre für die Artbestimmung ein wichtiger Anhaltspunkt.
Band 3 der "Großpilze Baden-Württembergs" listet folgende starkriechenden, mittelgroßen bis großen Schwärzlinge:
L. caerulescens (das wäre der "Blauende", alle folgenden blauen nicht) - Gurkengeruch
L. deliberatum - Spermageruch - normal schwärzend
L. gangraenosum - säuerlicher Geruch mit Fischkomponente - stark schwärzend
L. paelochroum - Gurkengeruch - normal schwärzend
L. semitale - Spermageruch - nur schwach grauend
So weit kommt man ohne Mikroskop. Um mehr herauszufinden, müsste man die Sporenform, -größe und -ornamentation ermitteln.