Wenn deine Pilze also Weißsporer sind, dann sollte es schon Lepista nuda sein.
Lepista nuda sport nicht weiß, sondern rötlich. Vermutlich meint Pablo damit die Abgrenzung zum rostbraunen Sporenpulver der Cortinarien.
[hr]
@ alle: Wir würde ein Mykologe die genaue Bestimmung eigentlich durchführen?
Zuerst kommst du in die Familie der Ritterlingsartigen durch den einigermaßen hellen (bei Rötelritterlingen gelblich-rötlich), inamyloiden (keine Blauschwarzverfärbung mit Melzers Reagens) Sporenabwurf und den Ritterlingshabitus (Lamellenhaltung in der Art eines "Burggrabens", unberingter unbeflockter Stiel ohne Velumreste).
In die Lepista-Gattung kommst du durch das gefärbte Sporenpulver und das warzige Sporenornament (mikroskopisches Merkmal), denn echte Ritterlinge hätten glatte Sporen und weißes Sporenpulver.
Bist du in der Gattung Lepista, geht es nach Geruch und Farbe der Fruchtkörper sowie nach der Fruchtkörpergröße. Auch der Fundort kann für die Bestimmung eine gute Idee liefern.
