Beiträge von Hannes2


    > daß es völlig unmöglich ist, den Begriff "Breitblättriger Rübling" in einer Unterhaltung korrekt auszusprechen.


    Klar ist das unmöglich, es heißt ja auch "Breitblättriger SAMTrübling". Außerdem ist das noch gar nichts gegen den "Geflecktblättrigen Flämmling" :evil:


    Was sagt ihr denn da zu dem Namen "Hainbuchen-Birkenpilz", der in meinem ersten Pilzbuch zu finden war (Leccinum carpini)8|.


    Hallo Pablo,


    alles kann ich leider auch nicht lesenX(, dafür gibt es hier zuviele Beiträge und meine Zeit ist knapp.


    Viele Grüße


    Hallo Hannes
    doch zumindest ich kann ich leichtes gilben erkennen... wenn man also Anfänger ist sollte man eh die Finger von den gilbenden Champigions lassen da die nicht einfach zu überschauen sind... Hat auch lange gedauert bis ich mich darin sicher zurecht fand
    LG,Eike


    Hallo Eike,


    wo denn, ich habe das Bild vergrößert, kann aber immer noch keinerlei gilben an der Basis erkennen:(?


    Natürlich hast Du recht, dass Champis nichts für Anfänger sind. Daher lasse ich sie auch meist links liegen. Die kommen vielleicht später einmal dran.


    Viele Grüße

    Hallo Juripuh,


    Riesenchampignons (Agaricus augustus) sind das sicherlich nicht. Die sehen ungefähr so aus.



    Zumindest sind das keine der Karbolegerlinge. Ich sehe kein gelb an der Stielbasis.


    Viele Grüße