Beiträge von abeja

    Hallo Frank,

    danke für deine Hilfe bei Egal

    Sichtbar war für mich nichts doppelt hochgeladen, deshalb konnte ich da auch nichts löschen.

    In der Vorschau konnte man auch nicht erkennen, dass noch etwas "unten anhängt".


    Betr. Abstände,

    ok. bei neuen Beiträgen kann man das so machen und beachten, das regelt dann die neue Software anders als die alte.

    Wenn man jedoch alte Beiträge (die jetzt anders aussehen) dahingehend verändern möchte, ist das eine Fummelei.


    Beim letzten Thema hast du mich vielleicht missverstanden.

    Es ist jetzt nicht so, dass ich jetzt wieder kleinere Bildchen in der "fertigen Ansicht" haben möchte :gzwinkern: -

    sondern, dass ich es für absolut überflüssig und sogar sehr ungünstig halte, wenn im BEARBEITUNGSFENSTER als Orientierung (quasi WYSIWYG, aber doch nicht so ganz) die riesigen Originalbilder (in meinem Fall jedenfalls die 1200-er Bilder) geladen werden und zu sehen sind. Das erschwert das Handling des Einfügens erheblich - bei langen Beiträgen.

    Eigentlich war das Ziel ja eine Verbesserung betr. Multiupload und Orientierung. Der Multiupload ist toll, aber eine (sehr gute!) Orientierung wäre ja schon gegeben, wenn man beim Einfügen den (selbst vergebenen) Bildtitel sieht.

    Wenn es nicht zu ändern ist, dann müssen wir (ich) damit leben.

    Allerdings hatte ich mir gedacht, dass die Software für dich einstellungsmäßig erlaubt eine Auswahl zu treffen, welche Ansicht man im Bearbeitungsmodus sieht, da die Software die Mini-Thumbnails in der Liste der Dateinanhänge ja schon selbst herstellt hat.


    .... Und wer muss denn überhaupt lange Beiträge mit vielen Bildern verfassen? Muss ich ja nicht.

    Eventuell ist es in dem Fall sogar das Beste, einen geplanten Beitrag zur Schonung der Nerven des Erstellers (nicht des Betrachters) mit vielen Bildern in viel kleinere Etappen aufzuteilen .


    ... Und - eigentlich nein: "wir" wollen uns nicht anlehnen.

    Vielfalt ist angesagt. Wie man ja hier lesen konnte, gehen viele mit Mobiltelefonen ins Forum (wird auf "mobil" angepasst), mit Tablets in unterschiedlichen Größen (es gab Probleme), mit großen Monitoren im "Heimbüro", mit riesigen Fernsehern -und eben mit Notebooks unterschiedlichster Ausstattung.

    Man kann nicht davon aussgehen, dass jetzt (oder in naher Zukunft) jeder Full-HD nutzt (und die Entwicklung zu "noch schneller, noch schöner, noch besser" wird ja nicht aufhören) .... alle zwei Jahre Neuanschaffung?, "Konsumterror" - gut funktionierende Geräte sind "obsolet"?

    Verschiedene Monitorgrößen haben auch unterschiedliche "ideale" Bildschirmauflösungen. Full-HD hätte ich auch gern, aber nur bei einem GROSSEN Monitor - aber doch nicht bei einem 14-Zöller. Zumindest bei den meisten aktuellen Internetseiten würde die Schrift und bei den meisten Anwendungen würden die Bedienelemente extrem klein, da gibt es in entsprechenden Foren Beschwerden der Leute, weil sie das beim Kauf nicht bedacht haben. Da gibt es Plugins, um die Schrift der Anwendungen größer zu machen, da wird nur noch mit Str + alles größer gemacht. Da wollen die Leute die "native" Bildschirmauflösung herunterregeln - weil sie die Winzansicht der Bedienelemente so nervt.

    Und warum habe ich einen 14-Zöller? Weil er eben leichter, kleiner, transportabler ist (sollte er sein für meine Zwecke) - und billiger war - und weil ich nicht für jeden Zweck ein separates Gerät anschaffen will - also ein Kompromiss - wie so vieles im Leben.

    Ah, ok - danke.

    Von dem Pilz habe ich noch nie von gehört .... in deutscher Sprache habe ich jetzt auf Anhieb auch nichts gefunden.


    Aber hier, die Kanadier habe ihn auf ihrer Seite:

    Champignons du Québec : chromelosporium coerulescens


    Ist das denn rein makroskopisch so eindeutig? Kann man denn ausschließen, dass der "blauer Flausch" etwas mit der Terana am gleichen Holz zu tun hat?


    EDIT. Ich habe die neue Information im Startbeitrag ergänzt.

    Hallo Thorben,

    da ich leider die Attachment-Nummern nicht direkt sehe (nach Anklicken schon) weiß ich nicht exakt, auf welches Foto du dich beziehst. Ich finde nämlich keine Attachment- Nr. 191954 oder auch andersherum: ich finde keinen Pilz in meinem "Angebot" der Chromelosporium coerulescens ähnlich sehen würde.

    Ich hatte die Bilder ja auch im Thread nummeriert, welche meiner Nummern meinst du?

    Die einzigen bläulichen Pilze sind sind 14-15-16, was ich für Terana caerulea halte, auch bei Nr. 16, weil das am gleichen Holz wuchs.

    Etwas fraglich waren bei dem Beitrag ansonsten nur die Schleimer ab 21 und das Kleinzeug 24/25 (Bilder und Text sind da vertauscht, sehe ich gerade --> verbessert.)

    Hallo,

    was mir inzwischen noch aufgefallen ist:


    Punkt 1

    der neue grüne transparente Infobalken links (der sich öffnet, wenn man zum ersten Mal das Forum betritt - wahrscheinlich jedes Mal, wenn man Cookies gelöscht hatte - oder immer?), der ist auf meinem Bildschirm (1366x768) und Firefox (wobei ich als Standard einige Bedienleisten oben aktiviert habe) nicht bis unten sichtbar (da, wo man sich anmelden oder registrieren kann).

    Man kann auch nicht dahin scrollen (nur der Hintergrund wird gescrollt), diese transparente Leiste passt sich auch nicht automatisch der Bildschirmgröße an.

    Das ist natürlich kein Problem, weil man sich ja rechts oben auch anmelden oder registrieren kann.

    Ein erstmaliger Nutzer weiß aber nicht, ob weiter unten noch was Wichtiges oder Interessantes steht.

    Ich kann den kompletten Text nur lesen, wenn ich in der Firefox-Ansicht weniger Symbolleisten aktiviere oder per F11 auf Vollbild gehe.



    Punkt 2

    Gestern habe ich mir einige meiner alten Themen angeschaut, ob mit den Bildern alles o.k. ist - größtenteils ja.

    In einem einzigen Thema bis jetzt (obwohl alle in der gleichen Weise von mir erstellt, zumindest in der letzten Zeit)

    in diesem Thema: Egal (sehr lang, fast 50 Bildanhänge)

    sieht man jedoch zusätzlich zu den eingebetteten Vorschauen auch noch alle Bilder mit grauem Rand unten angehängt. (also fast 100 Bilder....)

    Ich habe jetzt nicht lange probiert, das zu verändern - man sieht nämlich auch nicht auf den ersten Blick, woran es liegt.


    Wahrscheinlich müsste ich die Bilder im Beitrag löschen und NEU als Vorschau einfügen.

    Bei einem ersten Versuch, mit wenigen Bildern, wurde ich darüber aber irre.

    Im Bearbeitungsfeld werden jeweils die Originalbilder angezeigt, bei jedem neuen Bildeinfügen muss man sehr viel scrollen (immer oben an den passenden Platz , dann wieder unten den neuen Anhang suche, dann wieder oben, eigentlich wie bisher - allerdings müssen jetzt sehr viel größere "Wege" zurück gelegt werden.)

    Man hat kaum Orientierung - kein Problem bei kleinen Beiträgen mit 2-3-4 Bildern - bei langen Beiträgen aber schon.

    Wäre es nicht viel sinnvoller und machbar (?) im Bearbeitungsfeld nur diese "Minivorschauen" (wie unten in der Liste der hochgeladenden Dateien) anzuzeigen, das wäre doch viel übersichtlicher - und das gibt genug Information, was man wo tut.

    Zur Zeit ist es so, dass die Originalbilder in der Ansicht des Bearbeitungsfeldes - sofern mehrere direkt hintereinander an einen Ort eingefügt werden - ohne jeglichen Abstand angezeigt werden. Will man da mehr Freiraum dazwischen haben, finden man kaum den Ort, wo man den Cursor exakt platzieren muss.

    Die Ansicht im Bearbeitungsfeld springt manchmal plötzlich nach oben (oder unten), jeweils um die volle Höhe des betreffenden Originalbildes.


    Da ich mir diese Mühe mit dem Beitrag nicht machen wollte, kam ich auf die Idee, ihn einfach noch mal abzuspeichern (die neue Software erlaubt ja - ein schöne Feature - zu der vorherigen Version zurück zu kehren). Ich wollte sehen, ob damit vielleicht schon das Problem behoben wäre.

    Beim Abspeichern erhielt ich eine Fehlermeldung: Beitrag zu lang - ==21mehr als 10 000 Zeichen ... also keine Veränderung möglich ohne größere Eingriffe.

    Gibt es da eine "neue" Begrenzung? Oder wurde der Beitrag so lang, durch die zusätzlichen - überflüssig angezeigten - Bilder?



    Punkt 3:

    in den Beiträgen (z.B in vielen meiner sehr alten Beiträge - aber auch in neuen Beiträgen jetzt hier im Forum), in dem die hochgeladenen Bilder 800 Pixel in der Breite nicht überschreiten und die direkt hintereinander eingefügt werden (es werden dann immer automatisch die Originalbilder angezeigt), besteht überhaupt kein Abstand mehr zu den Bildern. Das finde ich teilweise unübersichtlich und in gestalteten Beiträgen auch unschön.

    Nur als Beispiel, in einem neuen Beitrag von Rada Strattonia insignis


    Man kann natürlich beim Einfügen der Bilder da manuell etwas machen - es ist aber sehr fummelig, den Cursor im Bearbeitungsfeld da genau zu setzen - genau an den Übergang zwischen einem Bild und dem nächsten Bild. (das "Springproblem" s.o.)

    Gibt es hier nicht die Möglichkeit, von Seiten der Software da grundsätzlich (auch wenn zwischen den Bildern nichts Getipptes steht - wie eine Nummerierung o.ä.) ein oder zwei Leerzeilen einzufügen ?

    Bisher sahen Beiträge dieser Art jedenfalls anders aus.

    Hallo,

    mir geht es wie Heide ... ich schaue mir sowieso diesen "Horror" an - und fange fast automatisch an, auch zu rätseln - also kann ich auch mitwachenmachen.

    Aber Nacht-um-die-Ohren-schlagen, das gibt es NICHT, gleich geht es in die Heia - schließlich braucht frau ihren Schönheitsschlaf. :gnicken:


    Daher kann das ja gar nichts werden hier - aber egal. :gkopfkratz:


    Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe B-Rätsel.

    Wahr oder geloooooogen? :girre:


    2 Chips ins Töpfchen.

    Hallo,

    das mit den Bildern hatte ich schon mal (in diesem Thread) angesprochen.

    Das kann wahrscheinlich nicht so gemacht werden, dass es auf jedem Monitor (Stichwort Bildpunkte) gleich bzw. gleich gut aussieht.


    Bei mir sieht es mit Firefox und Bildschirm 1366x768 genau so aus wie bei Tannenzäpfle, wenn Bilder, die 1200 Pixel breit (oder größer) im ORIGINAL eingebunden werden. Diese werden dann entweder in 1200er Breite eingefügt oder auf 1200 (wenn größer) herunter skaliert.


    aus meinen vorherigen Beiträgen in diesem Thread:

    Zitat

    Wenn direkt Originale eingebunden werden und diese automatisch den max. möglichen Platz einnehmen in der Breite, wird auch das Layout "ungemütlich" bei allen Bildern die eine gewisse Größe überschreiten (und das wäre je nach Bildschirmgröße anders), weil man nichts mehr auf einen Blick erfassen kann und immer etwas scrollen scrollen muss.

    ...


    Wenn der User die Bilder selbst etwas verkleinert (auf 1200 oder so), ist auch "Orginal" einstellen völlig o.k. ( wenn auch dann seeeerh bildschirmfüllend, d.h in der Breite bis an den Rand, aber in der Höhe zum Scrollen ----- EDIT: stimmt nicht so ganz) aber ja nur mit weniger kB.

    ----

    Ein Tipp von mir: mit den Browsereinstellungen für die Ansicht spielen. Ich habe nur einen 14-Zöller und der läuft auf 1366x768 (also nicht Full HD oder so). Heutzutage gibt es ja kleine Bildschirme mit extremer Auflösung, da wirken viele Webseiten und auch Bedienelemente sehr klein (mir zu klein). Bei meinem Bildschirm gehe ich bei manchen Seiten auf 110 Prozent-Ansicht und hier im Pilzforum finde ich jetzt bei meinem Gerät 90 Prozent ideal, dann wird alles etwas kleiner und rückt etwas zusammen. Der Browser merkt sich die jeweiligen Einstellungen.


    Also, wenn die Bilder in 1200-Original eingestellt werden (oder größere Bilder darauf skaliert werden), kann man, wie auch Tannenzäpfle schrieb auf 90% oder 80% Ansicht gehen (die Schrift wird auch kleiner, für mich noch leserlich, aber die Einstellungn ist mit STR. + und - ja leicht hin und her zu verändern).

    Alternative wäre, eben die Bilder im "Vorschaumodus" einzustellen, die würden von der Forensoftware skaliert auf 800-er Breite.


    Es ist also so, dass Forumianer mit großen Bildschirmen, bzw. mit großer Auflösung (1600 oder 1900 Breite) die Original- 1200er Bilder schön formatfüllend sehen, die anderen User eher zu groß.


    PS: schicke "Grünlinge", danke :gfreuen::gfreuen::gfreuen:

    Hallo Alis,

    der Pilz, auf den du anspielst, hat es schon bis nach Italien und in die Schweiz geschafft. Es gibt hier im Forum schon Bilder der Art

    So weit ich weiß, gibt es auch keine Beschränkungen auf europäische Arten oder Fundorte (?)

    Hallo,

    eine Bitte an alle, die leicht blank liegenden Nerven gut umhüllen ==Gnolm11.


    Manchmal habe ich schon den Eindruck gewonnen, dass man sehr schnell etwas aneinander vorbei redet oder argumentiert.


    @ Tannenzäpfle, betr. Benachrichtigung :

    das mit den Benachrichtigungen hatte ich auch, habe auch FF 59.01 64 bit (allerdings für Ubuntu).

    Trotzdem hatte ich den Eindruck, dass mit "Benachrichtigung" eigentlich ganz unterschiedliche Dinge gemeint sind.

    FF fragt an, ob die Benachrichtigung während man vielleicht gerade anderswo online ist, "reingepusht" werden darf (so was: die Seite hat sich verändert, du hast eine Nachricht etc.)

    Das habe ich dann doch dort ganz deaktivieren können, zwischen "ja" und "jetzt nicht" (oder ähnlich) konnte ich doch plötzlich in der Mitte einen Pfeil ausklappen für "nie".

    Dann wurde hier auf die foreninternen Benachrichtigungen verwiesen, aber das ist doch ganz was anderes?

    Das bedeutet doch, dass man e-mails bekommt bei Abos etc. (Das hatte ich nie aktiviert, ich schaue immer ins Forum, oder ich schaue eben nicht ins Forum)

    Die Einstellungen hier im Forum habe ich alle aktiviert gelassen, allerdings auf "keine e-mail-Nachricht".

    Das einzige, was ich dann bekomme, bzw. lesen kann ist WENN ICH OBEN RECHTS AUF DIE GLOCKE KLICKE z.B. jetzt, wer mich alles zitiert hat.

    Das ist doch o.k für jeden, oder ?


    Meine Frage dazu:

    werden diese "Benachrichtigungen" irgendwann automatisch gelöscht, oder sammeln sich da immer mehr an?

    Ich habe nämlich keinen Löschbutton gefunden.


    Betr. "Letzte Beiträge"

    o.k, dann hat sich das grundlegend geändert: im alten Forum waren die letzten Beiträge im Forum insgesamt zeitlich gelistet, z.B. wenn es in den letzten 20 Minuten 20 APR-Rätsel-Antworten gab, dann standen dort nur diese 20 Antworten (o.k. es waren nicht 20 sondern weniger Antworten, 10? ). Jetzt steht da jeweils die letzte Antwort jedes Einzelthemas, aber nicht mehrere Antworten eines Themas.

    Ich werde dann im nicht-eingeloggten Zustand einen Klick mehr haben, im Thread dann auf die letzte Seite.

    Dauer-Log-on gehört nicht zu meinen Gewohnheiten (ich bin ja auch so eine Cache-und-Cookie-Löscherin)


    Jetzt ist der Cookie-Akzeptier-Balken ganz weg? Jedenfalls auch nach Cookie-Löschen werde ich nicht gefragt, weder eingeloggt noch uneingeloggt.



    Vielen Dank für die neuen Maße beim Fotoeinbinden ==Gnolm8 - ich bin begeistert.


    @ Pablo:

    ich meinte nicht, dass irgendwas beschränkt werden sollte.

    Das Forum hier ist in der Hinsicht sehr großzügig und jeder User sollte das so handhaben dürfen, wie er möchte.

    Allerdings hatte ich in der Version bis vor wenigen Stunden einen deutlichen Rückschritt zu bisher gesehen.


    Wenn man mal kurz innehält und überlegt, was man selbst unter einem guten - oder besser noch - unter einem idealen Beitrag versteht, dann kann man sich das ganz einfach verdeutlichen.

    Für mich sieht ein idealer Beitrag (mit Text und Bildern) so aus:

    Ich klicke auf den Beitrag, dieser öffnet sich in annehmbarer Geschwindigkeit, ich sehe einen schnellen Bildaufbau (nicht zeilenweise, d.h. bei großen Bildgrößen wäre der Vorschaumodus zu bevorzugen.).

    Der Threadersteller hat sich im Idealfall über das Layout ein paar Gedanken gemacht:

    Schriftgröße, Farben, Ausrichtung, wo die Bilder sitzen, wie groß die Bilder erscheinen auf der Seite und im Verhältnis zum Text.

    Der Text sollte informativ sein, die Bilder sollten informativ und abwechslungsreich sein -

    Text und Bilder sollten sichtbar einander zugeordnet sein und insgesamt eine gut erfassbare Einheit bilden.

    Das war bisher alles gegeben und möglich , die neue Software bietet sogar noch einige Möglichkeiten mehr (Textumlauf glaube ich).


    - Wenn dann die Vorschaubilder zu klein wären, wäre das ein Rückschritt (bzgl. Informationserfassung auf einen Blick, bzgl. Detailfreude)

    - Wenn man unbedingt draufklicken müsste, wäre das auch ein Rückschritt (mehr Zeitaufwand, längere Ladezeiten weil Original-kb-Werte geladen werden, Auseinanderreißen der Text-Bild-Einheit)

    - Wenn direkt Originale eingebunden werden und diese automatisch den max. möglichen Platz einnehmen in der Breite, wird auch das Layout "ungemütlich" bei allen Bildern die eine gewisse Größe überschreiten (und das wäre je nach Bildschirmgröße anders), weil man nichts mehr auf einen Blick erfassen kann und immer etwas scrollen scrollen muss.


    ach ja, vergessen:

    betr. Links: dann schau ich mal, da kann ich dann eine Liste machen?


    betr. Foren-Layout: finde ich völlig o.k. - da gewöhnt man sich doch schnell daran (wie an ein anderes Auto ==Gnolm7), es ist eben alles etwas mehr in die Länge und Breite gezogen, das alte Layout war "dichter".

    Aber die Inhalte machen doch ein Forum aus ....

    Hallo Pablo,

    ich habe verstanden,wie das läuft, aber es läuft m.M. nach nicht gut.

    Natürlich hängt es auch davon ab, welche Bildergröße der Nutzer in welchem Modus einstellt.


    600 Pixel Vorschaubreite sind mir allg. zu klein - wenn dann extrem große Bilder hochgeladen wurden, hat man jede Menge unötigen! Datenverkehr und Zeitaufwand, um die Bilder ein bisschen besser zu sehen.

    Und stellt jemand die Bilder im "Original" ein, werden sie auf sehr groß skaliert (bis an den Rand) und die kompletten MB jedes Mal geladen.


    Komisch, dass nur ich das extrem ungünstig finde.


    Wenn die Vorschaubilder auf 800 wären, wäre man die Probleme los:

    Riesenbilder würden auf 800 skaliert, immer noch genug Info - man braucht (meist) nichts anzuklicken.

    Wenn der User die Bilder selbst etwas verkleinert (auf 1200 oder so), ist auch "Orginal" einstellen völlig o.k. ( wenn auch dann seeeerh bildschirmfüllend, d.h in der Breite bis an den Rand, aber in der Höhe zum Scrollen ) aber ja nur mit weniger kB.

    Hallo,

    da hatte ich mich eben zu früh gefreut:

    im eingeloggten Zustand kommt man bei "letzte Beiträge" auf den letzten Beitrag des Threads.

    Im uneingeloggten Zustand kommt man bei "letzte Beiträge" auf den ersten Beitrags des Threads (oder es läuft nicht immer gleiche ab ...?)


    Zur Fotodarstellung (für mich ein nicht enden wollendes Thema)

    Jetzt wurden die Vorschaubilder gestern oder vorgestern für die neuen Beiträge (für die alten kommt das noch in diesem 48 Stunden Durchlauf ?), auf 600 x 400 gemacht ...

    Das finde ich immer noch klein, um Details zu sehen OHNE die Bilder anzuklicken (und das "Guckprogramm" zu öffnen) - wo sie aus dem Textzusammenhang gerissen werden.

    WARUM muss das alles geändert werden? 800 Pixel hatten sich m.M. nach so sehr bewährt!!!


    Da habe ja manche die Angewohnheit, ihre Riesenbilder hochzuladen. Sollen sie ja, wenn es denn Spaß macht.

    Jetzt habe ich zum ersten Mal den Betrag von Björn/ Boccacio aufgerufen.

    Gruga 18.03.2018


    600 er -Vorschau finde ich "na ja" , man würde da gerne etwas mehr sehen (jedes Bild hat aber verkleinert immer noch ca. 200 kB)

    O.K denke ich, klick mal an ... ich gehe in den Vollbildmodus - sehe, dass die Bilder skaliert werden zu ca. 900 x 600, die Originale sind über 5000 Pixel breit und über 8MB groß.

    Sobald ich also eines der Bilder anklicke - und das Progrämmelchen sich öffnet, werden alle 50 Bilder a 8 MB geladen, das dauert, der Bildschirm blieb eine gute Weile schwarz, der Rechner musste sich auch mal ein bisschen kühlen - pust-pust.


    Ich habe - wie gesagt - nicht unbedingt Lust, ständig auf irgendwas zu klicken -die Bilder in (skallierter) etwas größerer Größe zu sehen (das ganz großes Original nur bei Bedarf, den Bedarf habe ich so gut wie NIE, ehrlich gesagt !! ) - und dabei zu warten, bis sich was öffnet, zig MB herunterzuladen, und das Ganze für 1-2mal hinschauen.

    Das war bisher viel besser gelöst.


    Es ist mir wirklich ein großes Anliegen, dass die Vorschaubilder wieder ca. 800 Pixel haben - ansonsten macht es wirklich nicht viel Spaß, längere Beiträge dieser Art anzuschauen.

    Ja klar, dann war das ein Missverständnis.

    Du meintest die Links, die du von hier nach "draußen" gesetzt hattest - und ich meinte die Links, die ich von "draußen" nach hier gesetzt habe (die müssen wohl von mir manuell geändert werden oder gemeldet werden und hier manuell geändert werden).


    Ansonsten, ich denke, die meisten User kommen +- klar, der Rest wird sich dann zeigen.

    Wunderbar und großes Dankeschön, Frank, die externen Links funzen wieder.

    Ich hatte zwar schon in einem anderen Thread geschrieben, aber gern hier nochmal!

    Hallo,

    wie darf ich das verstehen? Welche externen Links funktionieren wieder? Alle? irgendwelche gemeldeten? Von alleine? Manuell geändert, von wem?

    Die Links, die ich in anderen Foren nach hier gesetzt habe, funktionieren jedenfalls nicht. Könnten sie das überhaupt, ohne dass ich sie selbst ändere oder hier melde?

    Ändern kann ich sie ja, da würde ich mir nur VIEL Zeit mit lassen. Alles zu melden, wäre auch zu viel (und müsste dann von hier aus manuell geändert werden?)

    So ganz habe ich das noch nicht verstanden, das mit den Links ...


    Neue kleine Sache, müsste auch m.M. nach geändert werden:

    d.h. ich sehe gerade, eine gewisse Änderung ist schon eingetreten:


    Wenn ich auf der Übersichtsseite rechts die neuen Beiträge gelistet habe, dann möchte ich beim Anklicken auf exakt die Seite, auf exakt den Beitrag kommen (auf den letzten Beitrag des Threads).

    Heute Mittag war das so, dass man auf den STARTBEITRAG des Threads gekommen ist (sehr "sinnig" beim Stammtisch oder OEPR), jetzt zur Zeit kommt man ca. auf die

    VORLETZTE Seite, also immer noch nicht auf den aktuellsten Beitrag.


    Wenn man in die Unterforenstruktur hineingeht, und dann den Beitrag anklickt, dann kommt man zum jeweils letzten Beitrag des Threads.


    Noch mal zur Fotodarstellung:

    selbst habe ich noch nichts Neues ausprobiert, aber so wie ich das verstanden habe, kann man ja (wie bisher) sehr große (unverkleinerte) Fotos hochladen (mehrere MB groß, riesige Pixelmengen).

    Beim Einfügen in den Beitrag hat der User die Optionen "Original" anzeigen oder "Vorschau" anzeigen.

    Wenn nun ein User sehr große Bilder hochlädt, aber die Option "Original" wählt (und nicht "Vorschau"), dann werden die Bilder von der Forensoftware zwar auf eine 1200 Pixel-Ansicht optisch verkleinert (1200 finde ich schon fast etwas breit, die liegen in meiner Normalansicht rechtslastig am Rand und sind deutlich größer als der Freiraum auf dem Bildschirm, es muss bei mir also gescrollt werden, ich fände auch da weiterhin 800 oder eventuell 1024 passender ...)

    Wesentlicher finde ich aber den Punkt, dass die kB-Menge in dieser Ansicht nicht mehr von der Forensoftware automatisch verkleinert wird - es wird ja das "Original" angezeigt (d.h. man sieht zwar "nur" 1200 Pixel-Breite statt manchmal 4000, aber man lädt die vollen 2-3-4MB pro Bild.)

    Dadurch kommt es zu reichlich langen Ladezeiten (und Traffic, wenn es mal darauf ankommen würde) , wenn jemand einen Beitrag mit vielen Bildern erstellt, die alle sehr groß sind (mehrere MB pro Bild) und die Option "Original" gewählt hat.

    Beispiel: Wutzis (Claudias) letzter Thread (BIlder ca. 3200 Pixel breit, jeweils über 2 MB)

    Nur für Baumpilz-Nerds - Pilzbestimmung u. Bestimmungshilfe - Pilzforum.eu


    Einmal geladen, lädt sich das aus dem Cache natürlich sehr schnell ... aber wenn man den Cache regelmäßig löscht ... mmmh.


    Meine Meinung:

    entweder sollte man in diesen Fällen von Seiten des Threaderstellers auf Option "Vorschau" gehen - oder die Forensoftware sollte wieder automatisch die kB runterrechnen (aber dann ist es ja nicht mehr das "Original" ...)

    Wenn sich jemand neu im Forum anmeldet und nur mal eben so seine Riesenbilder für eine Anfrage hochlädt, dann wird der sich auch nicht um solche "Feinheiten" kümmern wollen.

    Regelmäßige Poster könnten vielleicht darauf achten, bei sehr großen (größer als 1200 Pixel Breite) Bildern auf "Vorschau" zu gehen?

    Vielleicht könnte man im Editor (da wo man die hochgeladenen Bilder einfügt und die Optionen hat) einen entsprechenden Hinweis anbringen, irgendwie?

    Alles klar!


    Betr. Cookie-Balken

    zur Zeit alles normal im eingeloggten Zustand, einmal ok. ist ok. (man findet auch unter den gelisteten cookies das Pilzforum-Cookie.)

    Gerade hatte ich mich ausgeloggt (Cookies aber nicht gelöscht), bei JEDEM Aufruf einer neuen Seite fährt der Balken oben ein ... ich kann jedesmal ok. klicken, ohne dass das aufhören würde ...

    Na ja, mir ist das eigentlich egal.

    Aber in der alten Forenversion waren die etwas "längeren Sätze" ja möglich (wurden verteilt auf zwei Zeilen) und keiner der Smartphone oä.-Benutzer hatte da etwas bemängelt.

    Hallo,

    was mir noch aufgefallen ist:

    man hat zwar ein Feld, in dem man einen recht endlosen individuellen Benutzertitel eintragen kann, die Anzeige unter dem Avartar ist aber begrenzt auf ? Buchstaben. Mein "fliegt sporadisch auch auf Sporenwesen" war nicht vollständig lesbar. Das ist bei anderen längeren Benutzertiteln auch so. Ich habe meinen Schrieb jetzt geändert (hatte ich sowieso vor), aber vielleicht sind da noch ein paar Buchstaben mehr drin?


    Sehr positiv ist mir eben aufgefallen, als ich in einem alten Beitrag von mir etwas mit den Bildern ausprobieren wollte (man kann den ja verändern und neu abspeichern) und ich aber auf Anhieb wohl Fehler gemacht habe und hinterher noch gesammelte Vorschauen irgendwo standen - und als ich die Vorschauen löschte, hinterher immer noch unten drunter ein überflüssiges (doppeltes) kleines Bild auf grauem Hintergrund angehängt war ... und ich nicht sah woran das lag ... und wie ich das wieder hinkriege... DA HAT ES SEHR GEHOLFEN, dass die vorherigen Versionen des Beitrags (mehrere !) gespeichert sind und wieder abrufbar sind.

    Das ist eine tolle Sache, Murks war gleich wieder beseitigt. ==Pilz25

    Hallo Fotofreunde,

    bald, ja bald schon ist der 19. - in einem Viertelstündchen.

    Habt ihr schon was eingereicht ? ... Ich habe zwar heute an einem Bildchen gewerkelt - und dann vergessen, die Mail zu schreiben (ist ja noch nicht zu spät) ... vor lauter Forums"gedöns" ==18

    Jetzt hat Josef auch Schwierigkeiten mit dem Abschicken gehabt? Fehlermeldung? Jetzt steht der Beitrag drei Mal da ...


    @ Josef: das sind dann keine großen Rechner, sondern so kleine handliche "Wischis" mit anderen Betriebssystemen ... (welchen Smiley nehme ich jetzt nur ...) ==Gnolm3

    Hallo Frank, hallo alle


    danke für die ausführliche Antwort gestern .


    Betr. Fotos: wie sich das mit den Vorschaubildern etc. entwickelt werde ich dann auch mal geduldig abwarten. Wenn diese bei auf den Forenserver geladenen Bildern wieder in der Normalansicht bei 800 Pixel wären (und in kB verkleinert), fände ich das toll. Dass man dann nur bei wirklichen Bedarf die Bilder anklicken muss oder bei Interesse "Bildershow" ansieht.

    Ansonsten läuft es doch schon ziemlich prima, also auch großes LOB von meiner Seite. Es ist klar, dass so etwas immer mit einer Menge an Unwägbarkeiten verbunden ist.


    Betr. Cookies, die akzeptiere ich schon (der Firefox ist so eingestellt, bin mit Notebook im Web) und es ist mir klar, dass ich - wenn ich immer Cookies lösche - dann auch immer wieder ok. klicken muss. Was ich meinte war, dass der Balken trotz ok. immer wieder neu einfährt, wenn man einen anderen Bereich des Forums bzw. der Webseite allgemein betritt.

    Z.B. wenn ich vom Forum auf Blog oder auf Mitglieder wechsele, dann muss ich für den jeweiligen Bereich wieder neu ok. sagen.


    Betr. Übersichtlichkeit:

    mir kam das gestern auf den ersten Blick alles etwas "aufgepumpt" (auch die Avatarbilder) und gleichzeitig mit vielen Freiräumen/ leer vor - auch dass ich auf der Übersichtseite relativ viel scrollen musste, gefiel mir nicht so gut.

    Das sieht natürlich bei jedem Bildschirm und jeder Bildschirmauflösung etwas anders aus.

    Ein Tipp von mir: mit den Browsereinstellungen für die Ansicht spielen. Ich habe nur einen 14-Zöller und der läuft auf 1366x768 (also nicht Full HD oder so). Heutzutage gibt es ja kleine Bildschirme mit extremer Auflösung, da wirken viele Webseiten und auch Bedienelemente sehr klein (mir zu klein). Bei meinem Bildschirm gehe ich bei manchen Seiten auf 110 Prozent-Ansicht und hier im Pilzforum finde ich jetzt bei meinem Gerät 90 Prozent ideal, dann wird alles etwas kleiner und rückt etwas zusammen. Der Browser merkt sich die jeweiligen Einstellungen.


    Betr. Links:

    warte ich auch erst mal ab. Die ich in anderen Foren nach hier gesetzt habe, kann ich natürlich ändern, das ist aber ein Haufen Arbeit, den ich eventuell peu á peu in Angriff nehme.


    Betr. eigene Beiträge und Themen:

    wie man die findet, hatte ich ja schon gefunden - aber nur eigenen Themen angeschaut. Bei den eigenen Beiträgen habe ich eben erst mal gezappt und festgestellt, dass diese nicht in einer übersichtlichen Liste anwählbar sind, sondern dass die vollen Beiträge untereinander stehen. So kann man da eigentlich nichts schnell wiederfinden, falls man was Zurückliegendes sucht. Dann muss man schon die Suche bemühen, die mit Sicherheit etwas gewöhnungsbedürftig ist - und wo es mit Sicherheit ein paar Eingabetricks gibt.

    Z.B. sollte man immer auf die erweiterte Suche gehen, weil nur da kann man einstellen, ob man im Titel oder Text sucht.


    Attachments:

    Gibt es noch einen Bereich, wo man die eigenen Attachments gelistet sieht ?

    Da finde ich nichts mehr...


    Unwichtiges :)

    Was sind "Trophäen", so was ? ==roeessbar==roeessbar==roeessbar


    Hallo,

    bin auch gerade hier herein geschneit.


    Ja, da bin ich auch etwas alt ...

    oder altmodisch und muss mich auch an Einiges erst gewöhnen. Das klappt aber schon, denke ich.

    Profil und Avatar und Einstellungen habe ich überarbeitet.

    Die Übersichtseite finde ich auf Anhieb etwas unübersichtlich und aufgebläht, ist aber Gewohnheitssache.


    Inwieweit meine jetzt folgenden Punkte schon genannt sind, weiß ich nicht, denn ich hatte noch nicht die Zeit, hier alles zu lesen.


    Errechnete Punktzahlen der Mitglieder finde ich weniger aufschlussreich als die Differenzierung in Beiträge und Themen (aber eigentlich egal, weil auch das kann man nachlesen bei Interesse).

    Man kann auch - wenn man die Benutzer anklickt - rechts auf die Lupe gehen und dann Beiträge und Themen getrennt aufrufen.

    Die schönen leuchtenden Sternchen an den Beiträgen und die persönlich formulierten Sternchen für die Nutzer werden bestimmt noch der eine oder andere Nutzer vermissen. Ich auch, ich fand das deutlich "anheimelnder" als jetzt.


    Links:

    Ich bin auch im Baumkundeforum und im Pflanzenbestimmungsforum aktiv und habe gern und viel bei allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten ins Pilzforum verlinkt.

    Diese Links funktionieren leider nicht mehr, so weit ich einzelne eben überprüft habe!

    Es sind so viele Links, die werde ich nicht wiederfinden und selbst reparieren können, denke ich ...

    z.B hier:

    Welcher Erdstern? - Pflanzenbestimmung

    oder hier:

    seltsame Baum-"Perlen" - Seite 2 - Baumkunde Forum


    Fotodarstellung:

    Eben war ich nicht eingeloggt (bin häufiger als Gast unterwegs) und konnte in Claudias Thread

    Nur für Baumpilz-Nerds - Pilzbestimmung u. Bestimmungshilfe - Pilzforum.eu

    keine Bilder sehen, nur Platzhalter, es war nichts anklickbar

    Im eingeloggten Zustand öffnen sich relativ langsam große Bilder.

    EDIT: in diesem Zustand sind die Orginalbilder in der Ansicht zwar auf 800 Pixel Breite skaliert, es werden aber die vollen MB geladen!!!

    Diese Bilder beinhalten eine Lupe, mit Linksklick öffnet sich ein "Guckprogramm",

    mit Rechtsklick und "Grafik anzeigen" : dann ist das Bild in zwei Stufen vergrößerbar, alles wie bisher, sehr schön.


    Bei z.B. meinen alten Beiträgen (oder in allen alten Beiträgen) werden im nicht eingeloggten Zustand ausgesprochen kleine Vorschaubilder 333px × 250px gezeigt, reinster "Teaser", es ist NICHTS anklickbar.

    Im eingeloggten Zustand gibt es ebenso diese kleinen Vorschaubilder, sie sind jedoch anklickbar:

    Linksklick, es öffnet sich "Bilderguckprogramm", o.k. aber das finde ich lästig, die Bilder werden auch aus dem Zusammenhang textlich herausgerissen.

    Rechtsklick: es öffnet sich der neutrale graue Hintergrund, aber das Bild ist nicht vergrößerbar.


    Diese Umstellung finde ich ausgesprochen ungünstig, ist das so gewollt ?

    Man wird - um die Bilder richtig betrachten zu können - fast gezwungen, sich einzuloggen und gezwungen auf die Bilder zu klicken.

    Vor allem machen Links aus anderen Foren nach hier wenig Sinn, weil die Nur-mal-Gucker sich nicht alle anmelden werden.

    Die alten Beiträge sind mit den kleinen Vorschaubildern auch nicht mehr so schön und auf den ersten Blick informativ.

    Meine Bilder jedenfalls waren so gemacht, dass sie in 800 Breite ausreichend Information gaben und bei Bedarf auf 1200 etwas mehr. In der kleinen Größe sind die "Kleckerkram"..

    Und wer klickt schon ständig auf Bilder?

    Kann man die normale Ansicht nicht auf 800 Pixel lassen (und automatisch in der kB-Zahl reduziert) , das hatte sich doch bewährt!

    Oder betrifft das jetzt "nur" die alten Beiträgen? Bitte, bitte ändern, falls das geht!


    Cookie-Info-Balken

    Der fährt auch relativ häufig herein oben, wenn man da in der oberen Leiste hin und her zappt, auch wenn man schon o.k. geklickt hat.

    Hallo,
    das sieht man sehr deutlich, was unterschiedliche Geschmäcker bei der Bildbearbeitung für Auswirkungen haben können...


    Ich stimme übrigens Laetacara zu, dass mir die eingereichten Bilder deutlich besser gefallen, jedes hatte seinen eigenen Charakter , auch was die Farben und die Helligkeitsverteilungen betrifft. Jetzt wirken alle so, als kämen sie aus der gleichen "Hintergrund-Verdunklungsmaschine".


    Ähmm, ich hatte mir ja auch schon mal im Einzelfall herausgenommen, ein Bild eines anderen Teilnehmers zu bearbeiten und wieder einzustellen - man sollte da aber vielleicht gerade im Dialog mit diesem anderen Foristen sein - und sich zumindest dann sofort versichern, dass der andere Forist nichts dagegen hat.

    Hallo,



    jetzt muss ich doch im Nachhinein sagen, dass das Motto entgegen aller meiner Befürchtungen doch sehr reizvoll war. ==3
    Und ich muss zugegeben, dass ich bei meiner (ursprünglichen) Interpretation etwas "eng" gedacht hatte.


    Nun ja, es schadet ja ganz und gar nicht, das Thema weit aufzufassen, wie man sieht.
    Vs. = versus = gegen = kontra ist eben nicht nur eine "kämpferisches" Gegenspielen (ich denk bei vs. immer an Boxkampf oder Fußballspiele) sondern auch ein optisches Gegenüberstellen und ein gedankliches Gegenüberstellen, wobei man dann aber auch häufig statt "A vs. B" auch "A und B" oder sogar "A mit B" sagen könnte.


    Die Bilder finde ich alle sehr interessant. ==Pilz25


    Bei Platz 1 von Pimentero hatte ich mich gefragt, ob es eventuell eine Kollage ist (?), wohl nicht ... oder doch ? (wenn ja, dann sehr gut gemacht). Jedenfalls ein starkes Bild, diese Gegenüberstellung.


    Platz 2 von mir war wirklich eine "Notlösung" (@ Alis: es ist wirklich kein Anstrich).
    Es ist schon ein altes Foto (mit der alten "Schrottkamera" gemacht, fällt bei so einem Motiv aber nicht auf), es war ein Tor eines Schuppens eines dörflichen Hauses. Die Farben habe ich etwas "knackiger" gemacht und das Bild stärker geschärft ... und das Originalbild so beschnitten, dass man etwas besser die Nägel und vor allem die netten oder auch fratzenhaften Strukturen im Holz sieht (so was mag ich ja).


    Platz 3 von Ricky ist das, an was ich da gedacht hätte - optimal, wenn man so was hat (war das wirklich Asphalt?)
    Es ist vermutlich auch ein älteres Foto? (Die technische Qualität ist nicht so gut wie gewohnt, etwas pixeliger, vor allem an den Velumresten erkennbar).


    Platz 4 von Beate, sehr schöne Spielerei , ein "Natur mit Menschenwerk"


    Platz 5 von Verena/ Drosophila fand ich stark in der Aussage und auch in der opt. Wirkung, wenn man es sich in der großen Version anschaut , ein "Menschenwerk gegen Natur"


    Platz 6 von Claudia/ Wutzi, im ersten Moment habe ich gedacht "wo ist denn das Menschenwerk" - aber dann, klar: die Kondenzstreifen. Die Idee finde ich gut!
    Diese Distanz zwischen Natur und Menschenwerk, das Gegenspielen und aufeinander Einwirken muss man sich etwas gedanklich erarbeiten.


    Platz 7 von Manfred: exakt an so was hätte ich dann - als weitere Notlösung - auch gedacht: eigentlich ist schon eine sichtbar vom Menschen geschaffene Holzkante, wie die Fläche eines Baumstumpfes, ein Menschenwerk.


    Platz 8 von Beli: Schimmel ... richtig, auf so was kommt man dann auch, wenn man nach Möglichkeiten sucht. Wäre eine weitere "Notlösung" von mir gewesen: ein Stück Brot verschimmeln lassen - kann man wahrscheinlich aber nicht auf "hübsch" trimmen. ;)

    Hallo,
    das war ja wieder ein WOW-Wettbewerb, mit WOW-Fotos. ==Pilz25


    Herzliche Gratulation an die Siegerinnen auf dem Treppchen, wunderschöne Bilder ... und doch ganz unterschiedlich, einen ganz klaren Favoriten hatte ich da nicht.


    Wollt ihr was von mir zu den Bildern lesen oder zu "hören kriegen" ... oder lieber doch nicht? ;)
    Es juckt schon wieder etwas in den Fingern, ein paar rein persönliche Eindrücke dazu loszuwerden ...


    Platz 1, Bild 5 von Ricky
    Das "zarte Wunder", so filigran und "verletzlich" ... und wie der Pilz sich da so von der Seite ins Bild "schiebt". Manchmal habe ich ja so meine Problemchen mit Bildern, die nur einen sehr kleinen scharfen "Gegenstand" zeigen und wo der Rest "Kruschelmuschel" ist, aber hier das ist - für mich - ein Beispiel dafür, wo das genau die richtige Herangehensweise ist.


    Platz 2, Bild 11 von Beate
    Pilzfruchtkörper super-gestochen-scharf von vorn bis hinten, interessante Form und makelloser Zustand (möchte ich auch mal finden), durch Blitzen freigestellt (ohne dass es zu hässlichen Effekten kommt). Man kann sich so richtig schön in der Form verlieren, mal hier hin schauen, mal da hin schauen, immer wieder neue Aspekte.
    Eventuell hätte ich dem riesig wirkenden Pilz noch ein ganz klein wenig mehr Raum gegeben, allerdings würde dann ja der Pilz beim normalen bildschirmfüllenden Betrachten des Bildes kleiner (und damit weniger auffällig) sein ... hmmm....


    Platz 3, Bild 1 von Kerstin (Laetacara)
    für mich auch so ein Objekt, was durch die Vielfalt der gut eingefangenen Formen niemals langweilig wird. Sehr gute Schärfe in allen wesentlichen Bereichen, schöner winterlicher Aspekt.



    Die Verfolger folgen dicht auf dicht ==11



    Platz 4, Bild 12 von Manfred,
    da gefällt mir vor allem der Kontrast zwischen dem farbintensiven rötlichen Pilz und dem sehr farblich sehr zurückhaltenden Hintergrund und das Durchscheinen des Lichts. Bildaufbau und Schärfe makellos.


    Platz 5, Bild 4 von Heide (Texten)
    "Allerliebste" Winterporlinge, so schön mit dem ondulierten Rand, angenehme Farbigkeit. Mir kommt es so vor, als läge die Hauptschärfe im Moos direkt vor den Pilzen und nicht in den Pilzen selbst. Die Diagonalen im Hintergrund könnten den einen oder anderen etwas stören, obwohl sie sich eigentlich nicht sehr aufdrängen.


    Platz 5, Bild 14 von Doris und Helmut
    Kleine "Undefinierbarlinge" wie immer gut eingefangen.


    Platz 5, Bild 9 von mir,
    da freue ich mich, dass die - wohl schon dritten, ziemlich normalen - Samtfüße von mir gut angekommen sind. Mir kam es da vor allem darauf an, den winterlichen überfrorenen Aspekt aufs Bild zu bannen, mir gefielen die kontrastierenden Farben rot/grün in Kombination mit dem bläulichen/schattigen Schimmer vom Schnee im Hintergrund.
    Hintergrund wie immer bei mir "leicht chaotisch", vom "Ambiente" hätte ich aber auch mit anderer Kameraausstattung ein bisschen zeigen wollen. Weitere alternative Versuche vor Ort waren zu dem Zeitpunkt nicht möglich, das war der Tag mit "der Akku bricht ein und der zweite liegt daheim".


    Platz 8, Bild 11 von Dieter
    Orangeseitlinge sind ja immer schick - nur hat man sie wahrscheinlich schon im attraktiveren Umfeld (farblich und wie sie da sitzen) oder Zustand gesehen, am Bild sonst gibt es m.M. nichts auszusetzen.


    Platz 9, Bild 13 von Josef
    das fand ich sehr interessant, die Idee und die Farben und Strukturen!
    Es erinnert mich vom Aufbau und Farbigkeit an mein "Himmelstauscher-Bild" (Trametes villosa-Unterseiten) von Januar 2015.
    Die "Gewichtsverteilung" der Flächen finde ich nicht so ganz ausgewogen. Wahrscheinlich hätte ich mich mehr auf die Hauptpilzgruppe und ein zwei scharfe Nebendarsteller beschränkt und den Ausschnitt verknappt. Hauptobjekt etwas näher heran. Ich glaube nicht, dass der Landschaftseindruck "Wüste" dann verloren ginge. Die dann wohl deutlich angeschnittenen unscharfen Pilze hätte ich dann skrupellos weggezaubert.


    Platz 10, Bild 2 von potzermoggl
    finde ich eigentümlich schön, Strukturen der Lamellen (hat aber auch so ein bisschen unschönen "Glibber"), wie der Pilz ins Bild ragt (obwohl der Hut dann genau mittig sitzt) und das Zusammenspiel mit dem Hintergrund (obwohl der sehr dunkel ist) ...mmmh ... ein eigentümlich zwiespältiger Eindruck.


    Platz 11, Bild 10 von Lactarius
    Sehr schöner Pilz im natürlichen Umfeld dokumentiert. Inwiefern man jetzt mit vorhandenen Mitteln das Ganze effektvoller hätte "inszenieren" können in Richtung "Wow-Bild" weiß ich auch nicht so recht. (Noch andere Winkel probieren, nicht so viel Umfeld, nicht so mittig?)


    Platz 12, Bild 5 von Bijou
    Schöne Pilze, schwierige Belichtungssituation (Gegenlicht durch das viele Weiß im Hintergrund macht es nicht einfach, im Vordergrund m.M. zu viel Holz gezeigt, die Hauptschärfe liegt im Moos des Vordergrundes)


    Platz 13, Bild 6 von Magellan
    Interessante Formen und Farben, im Gegensatz zu sonst finde ich die Abbildung weniger scharf bzw. deutlich grobstrukturierter (kleiner Ausschnitt ?), die Filteranwendung (Vignettierung) ist nicht mein Geschmack - obwohl das ja ein wirksames Mittel ist, Störendes auszublenden und einen zwingt auf die Mitte zu schauen.


    Platz 14, Bild 3 von Pimentero
    Bestimmt waren das hübsche Pilze, durch den Bildaufbau/den Beschnitt/den Hintergrund (auch hier eine schwierige Gegenlichtsituation, die Pilzunterseiten wirken dadurch farblich etwas fahl) kommt das aber nicht so herüber. Bei einer Pilzgruppe (wo nicht alles scharf ist) wäre es besser, wenn die vorne liegenden Hutkanten die größte Schärfe hätten.

    Hallo Heide,
    ja klar, die Pilze, die man kennt, erkennt man oft, bzw. kann man oft ausschließen.


    Wenn der "Heino" der B. pulverulentus gewesen sein sollte ... den hätte ich ausgeschlossen, weil ich ihn kenne (der Hut wirkt anders, der Rand, die Poren und die Verfärbung ist wirklich extrem, dunkelblau, dann schwarz.)


    Aber der Erlengrübling wird auch braun an den Röhren (lt. Bildvergleich), der Rand, die Poren extrem ähnlich - aber wie gesagt, keine eigene Erfahrung.
    Wenn du diesen Pilz nicht in Betracht gezogen hattest (weil du nicht auf die Art gestoßen warst ), dann hast du ihn ja nicht bewusst ausgeschlossen.
    Ich denke inzwischen, dass jemand, der beide Pilzarten kennt (bzw. auch an beide gedacht hat) die Unterscheidung machen konnte ... wenn er genau erkannt hätte, was das Bild darstellt: nämlich, dass der Stiel herausgedreht o.ä. ist, und dass der Stiel nur einen ganz schmalen, vertieften Ansatzpunkt hat. So was geht bei solchen Raufüßen wahrscheinlich ohne Probleme, beim Erlengrübling sieht das m.M. nach so aus, als könne man den Stiel nicht so entfernen.


    @ Eberhard: ahhhh, danke! Also auch noch was mit Röhrenlängen.

    Ein Hallo von der Tribüne ;)



    hin und wieder sitze ich da auch ...
    und nein, ich mache garantiert nicht mit ...
    ich bin nicht so dauerrätselfreudig :shy: ...
    und zur Zeit auch buchlos.


    Trotzdem ...
    es ist immer wieder erhellend, ob man beim Anblick des Rätselbildes (ohne Recherche) überhaupt eine Idee hat (wie jetzt beim "Neuen") ... oder GAR KEINE Idee oder NUR Ideen, von denen man 100proz. überzeugt ist, dass sie NICHT richtig sind - wie beim Haselbecherling ... keine Ahnung, ob ich den durch Suchen gefunden hätte ... "aufgedrängt" hat er sich jedenfalls nicht, den hatte ich auch noch nie, allerdings sah ich ja schon Fotos im Forum.


    Und ob denn die scheinbar gute Idee (ohne große Recherche) stimmt ... oder GAR NICHT ...
    Wenn "gar nicht"... dann fragt man sich (bzw. ich mich) doch hinterher, an welchem kleinen "Fliegenschiss" auf dem Foto denn zu erkennen gewesen wäre: "es ist dieser und nicht jener".
    Und diese Frage stelle ich mir jetzt hier beim letzten Rätsel, das zwar 2 Teilnehmer ohne Joker richtig hatten (aber beide sagten, sie seien sehr unsicher gewesen) - während die meisten anderen wohl den "Goethe-Pilz" hatte, den Erlengrübling (feinporig, gelb, deutlich umgebogener Rand mit scharfer Kante, blauend (was man nicht mehr sieht), dann braun verfärbend.)
    "Heino-Pilz" - war damit der gleiche Pilz gemeint: "blau blüht der Enzian" und "schwarz-braun ist die Haselnuss"??


    Die Frage meine ich jetzt ganz ernst :cool: - um daraus etwas zu lernen, denn Erlengrüblinge hatte ich auch noch nicht, gelbe Raufüße nur 2 Babies:
    welches wäre das Ausschlag gebende sichtbare Merkmal gewesen - oder gibt es hier keines?
    (Vielleicht muss es bei Rätseln nicht zwingend ein sichtbares eindeutiges Unterscheidungsmerkmal geben - dann wären die Treffer allerdings auch noch mehr Glückssache. Beim APR war man +- daran gewöhnt, dass man ... leider .... hinterher ... doch feststellen musste, das man etwas übersehen oder falsch eingeschätzt hatte.)


    Wäre die dunkle Verfärbung beim Erlengrübling weniger dunkel-braun bis schwärzlich - etwas heller bräunlich bleibend?
    Wäre das Gelb der Poren anders im Farbton?
    Wären die Poren in Relation deutlicher gewesen? (Eher nicht.)
    Oder ... wäre - auch in dieser Art von Ausschnitt - ein Herablaufen der Poren am Stiel andeutungsweise sichtbar gewesen?
    Allerdings sieht man ja gar nichts vom Stiel - vielleicht wäre der Stiel bei Erlengrübling nicht so abbrechbar/ entfernbar gewesen?
    Oder geben irgendwelche Dicken-/ Größenrelationen Aufschluss?