Hallo,
zu den heute hier angesprochenen Themen:
das mit der Fehlermeldung und dem Doppelpost (falls man erneut auf Senden klickt) hatte ich auch schon mehrfach. Es hat sich bisher dann im Weiteren immer gezeigt, dass der Beitrag trotz Fehlermeldung angezeigt wurde.
...
Ich weiß nicht, wie andere das sehen, aber um ganz ehrlich zu sein: wenn ich manchmal so lange Beiträge mit 20, 30 und mehr Bildern sehe, wird das mir persönlich doch oft etwas zuviel. Spätestens beim 25. Bild breche ich dann meist ab, weil mir der Beitrag zu unübersichtlich wird. ....
Josef
Ich bin ja auch so eine Schreiberin von langen bis sehr langen Beiträgen und immer wieder machte ich mir dabei auch Gedanken, ob die Vielzahl der Bilder, bzw. der Inhalt der Bilder den Betrachter auch genügend "fesseln" können, um bis zum Schluss "durchzuhalten". 
Meine eigene Erfahrung mit "Anderleut's Beiträgen" ist, dass 50 Bilder wirklich ungefähr das Maximum sind, besser 30-40. Es kommt natürlich auch auf die Abwechslung an. Ich ertappe mich selbst auch beim "Sehr-Schnell-Durchscrollen", wenn die Bilder sich mehrfach zu wiederholen scheinen. Dann werde ich erst dann wieder langsamer, wenn wirklich etwas Neues kommt.
Ich halte es für sehr sinnvoll, wenn man z.B. auf einer Exkursion 30 Bilder von einer Art gemacht hat, da nur einige wenige Bilder auszuwählen, und zwar die mit der besten Aussage (und eventuell die Schönsten) : Überblick, näher ran (eventuell unterschiedlicher Winkel), Detail.
Wenn man den Pilz mehrfach findet, ist eine Ergänzung eigentlich nur dann interessant, wenn der neue Pilz einen noch nicht gesehen Aspekt zeigt.
Ansichten, die im Abstand zum Objekt nur um wenige cm unterschiedlich sind und Bilder, die sich im Aufnahmewinkel nur um wenige Grade unterscheiden - und dabei keine neuen Informationen liefern - können den Betrachter ganz schön ermüden.
Wenn mit dem Beitrag weniger eine unterhaltsame Bildershow beabsichtigt ist, sondern wenn es sich auch explizit um Bestimmungsanfragen handelt, sollte man vielleicht noch weniger Bilder in einen Beitrag packen.
[trennlinie][/trennlinie]
Dann habe ich noch etwas - und ich habe jetzt überlegt, ob ich das Thema überhaupt ansprechen soll ....

Ich mach es einfach mal, auch auf die Gefahr, mich etwas in die Nesseln zu setzen. 
Es gibt einige Features an der neuen Forensoftware (in Teilbereichen auch schon bei der alten Software vorhanden), die mich etwas irritieren.
1.
Da gibt es den persönlichen Bereich ("Profil"), zu dem man gelangt, wenn man den Usernamen anklickt.
Da wird jetzt bei allen (auch bei denen, die den Zugang auf angemeldete User beschränkt haben) gezeigt, wer wem folgt und wer wann das Profil angeklickt hat - und wie häufig das Profil insgesamt angeklickt wurde.
Das gegenseitige Folgen sollten m.M. nach nur die jeweiligen "verknüpften" User wissen/ sehen können.
Das Profilanklickzählen zählt Klicks von Gästen (und von einem selbst auch, wenn man als Gast auf sein eigenes Profil geht, ja klar) und von angemeldeten Usern - und es zeigt mit Namen, wenn ein eingeloggter User (der nicht versteckt unterwegs ist) das Profil angeklickt hat, Klicks von "versteckten Usern" werden anonym gezählt.
Dass diese Daten intern vorliegen, ist schon klar - aber weshalb wird das jetzt öffentlich gemacht, was soll diese Zählerei?
BTW: ich bin "versteckter User" (wie auch manche andere bekannte Foristen hier) - und ich habe auch schon viele Profile von bekannten Foristen angeklickt ... aus Versehen (statt des Icons, um den letzten Beitrag aufzurufen, auf den Namen geklickt, aus Neugierde, "Nur mal so" (Langeweile?) - eigentlich ohne bestimmten Zweck.
Es hat überhaupt NICHTS zu bedeuten.
2.
Man kann sich "sichtbar" einloggen.
Dann kann jeder sehen, dass man "da" ist - man kann aber auch unter "wer ist online" schauen, was derjenige gerade tut.
User X liest Thema Y, User Z schreibt eine PN.
Das war ja im alten Forum auch schon so, da wurden dann zusätzlich auch noch eingeloggte Zeiten addiert und angezeigt: User A hat sich vor 3 Jahren angemeldet, und war seitdem 2 Jahre und 9 Monate hier online ... 
Witzig: beim APR o.ä. ein Teilnehmer (Pilzkenner !) liest gerade Portrait zu Art soundso ... AHAAAA! 
Was wird gerade gelesen ? .... Es kann interessant sein zu sehen, welche Themen im Fokus stehen - aber muss man das einzelnen Personen zuordnen können?
Man kann sich "versteckt" einloggen, darauf bin ich irgendwann umgestiegen.
Ich schätze es nicht, wenn alle Wege im Forum bis ins kleinste Detail von jedem gesehen werden können. In anderen Foren logge ich mich "sichtbar" ein, da geht die Verfolgeritis aber nicht so weit (nur: der User ist da, er ist in diesem oder jenem Unterforum - und nur für registrierte User: " er war zum letzten Mal dann und dann eingeloggt und dies und das sind seine Beiträge") - Außerdem logge ich mich meistens nur ein, wenn ich etwas schreiben will.
Dann sind meine "letzten Aktivitäten" fast immer gleichbedeutend mit meinen letzten Beiträgen, so weit finde ich das gut und informativ und das mache ich auch gerne öffentlich - genauso wie das, was ich in mein Profil schreibe. Da ist nichts "geheim", allerdings gebe ich da keine wirklich privaten Dinge preis.
Nun ist es so (das war auch bei der alten Software schon so), dass die "versteckten" User unter "wer ist online" nicht gelistet sind. Das sollte auch so sein.
ABER: wenn man ganz oben auf "Mitglieder" klickt (ganz ganz oben - nicht auf das, was sich ausklappt ), dann öffnet sich die Mitgliedersuche.
Und wenn man da rechts außen auf " Sortierung" geht, da dann unter "letzte Aktivität" und "absteigend" sucht .... in dieser Liste, die DANN ausgeworfen wird, da werden auch alle diejenigen gelistet, die sich hier "versteckt" einloggen (das war auch schon bei der alten Software so).
Das widerspricht m.M. nach aber dem, was der Status "versteckter User" eigentlich bedeutet bzw. bedeuten sollte.
3.
Heute habe ich im eingeloggten Zustand zum ersten Mal bewusst bemerkt, dass unter jedem Thread steht: "dieser Thread wurde x mal gelesen" - und diese Zeile ist ROT unterlegt. Es ist ein Link.
Wenn man darauf klickt, werden ALLE User gelistet, die diesen Thread gelesen haben und zu welchem Zeitpunkt sie diesen Thread gelesen haben - darunter sind auch alle User gelistet, die sich VERSTECKT eingeloggt haben.
Auch das finde ich "seltsam".
Ich weiß nicht, ob euch diese Dinge schon aufgefallen sind und was ihr davon haltet.
Findet ihr diese Features gut? Ist es völlig egal oder eher störend?
Für mich sind diese bis ins kleinste Detail gehende Aufschlüsselung und Bekanntmachung der Aktivitäten des einzelnen Users eine zunehmende "Facebookisierung" (da bin ich nicht und werde auch nicht sein) - und ich mag das nicht, sorry.
Und sorry für den langen Text. 