Hallo!
Erinnert mich daran, dass das mit dem Phäleabstimmen nächstes Jahr anders läuft. Da soll jeder seine 5 besten Phäle sagen und aus.
Ich versuche mich hier durchzuwühlen, aber verstehe mitunter so gut wie nichts. Mag sein, dass das schon irgendwo irgendjmd. erklärt hat, aber ich will doch nicht alles nochmal durchlesen müssen.
Und die vorgeschlagegenen Phäle sollen schon irgendwie eine Chance haben gewinnen zu können. Ich habe jetzt z.B. alles frierende und eisige für den Eispilz weggelassen oder vieles tröpfelnde, dröppelnde und tränende für den Tränenden Schillerporling.
Und auch sammle ich hier keine Phalschphäle, die sind schon belohnt und durch.
Nummer 14 - Sandröhrling
Warum eigentlich nicht alles zusammen, außer "Gneinfach"? Das hier ist schließlich kein Kinderspielplatz.
(sollte ich Sandkasten schreiben?)
Also hier wird vom Sand abgeraten, das ist ein hinterlistiger Phalschphal. Da gibt es höchstens Punktabzug.
0B
Advent, Advent, ich hab verpennt.
Also tief durchatmen, so langsam gehts los.
Schöne Farben, Norbert, hat Dein erster Advent.
Advent, Advent, ich hätt's fast verpennt.
Wünsche allen einen schönen ersten Advent. (zur Roten Wegschnecke 0B)
DANACH HABE ICH MICH NICHT MEHR SO RECHT GETRAUT, DACHTE ERST, DASS ICH ZU DIREKT WAR.
Alles anzeigen
Ich verstehe es immer noch nicht. War der Phal die "schönen Farben" auf Rot von der Wegschnecke?
In Beitrag #4 von Gnablo, da läuft irgendwas schön rund. Gehört das zur Tomate oder woanders hin, Keine Ahnung!
24 nochn Pilz: die 24 kennst Du in- und auswändig / Innenwand
Das versteh ich auch nicht. Innenwand? Grünblättriger Schwefelkopf?
zu 4 (Trompetenpfifferling): "Da gab es zwei, die waren mal eins, und ich muß mich jetzt dazwischen entscheiden." (Trompetenpfifferling oder Duftleistling)
Die waren eigentlich nie eins.
Die landläufige Meinung, dass die Namenskombination Craterellus lutescens das gleiche darstellt wie Cantharellus tubaeformis var. lutescens ist falsch, das sind 2 Paar verschiedene Schuhe.
Zu deutliche, Falsch-, Sondierungspfähle, irgendwelche Details, die zufällig auf Wimmelbildern auftauchen...
Phalschphäle wollte ich nicht sammeln. Sag die gleich mal, sind sowieso schon zu viele Phäle, dann kann ich die falschen wegstreichen.
Was genau auf welchen Wimmelbildern meinst du?
Ich drück jetzt erstmal auf ANTWORTEN, bevor mir der Beitrag verloren geht und schau mir dann die verwinkelten Gnemil-Phäle an, ob mir da was zusagt. Ich glaub aber nicht......
GnGn
GI