Hallo Winfried!
Ich glaube, in einem Buch über Baumerkrankungen durch Pilze (ich hoffe, so hast du ´s gemeint), wirst du das Teil auch nicht aufgeführt bekommen. So parasitisch ist er nicht veranlagt. Er befällt eigentlich mehr Totholz im Initialstadium der Vermorschung, greift deshalb auch Lagerholz an.
Ich schätze, dort wo du den Pilz fandst, war das Holz auch nicht morsch (im Sinne von bröckelig zerfallend).
Du hast gar nicht geschrieben, ob ich recht hatte mit der Diagnose, dass du die "Zapfenbildungen" auf waagerechtem Substrat fotografiert hast.
VG Ingo W
