Hallo Arthur!
Zitat
(Gestern 23:04)Ingo W schrieb: Fleisch im Längsschnitt?
Habe ich nicht gemacht. Sonst würde ich ein Foto haben Smile
Schade! Dann wird es wohl bei einem Vielleicht-Weißviolettem Dickfuß (Cortinarius alboviolaceus) bleiben.
Mir wäre jetzt eine Birke als Begleitbaum lieber gewesen.
Die Farben sind auch noch recht kräftig für die Art.
Also unsicher, es sei denn, jemand weiß noch was dazu.
Achso, mit dem Boden und dessen Bodensäuregehalt hat man natürlich gute Karten, wenn man entweder gut in seiner Region Bescheid weiß oder sich aber gut mit sogenannten "Zeiger-Pflanzen" auskennt oder auch andere Pilze kennt, die dort wachsen und von denen man dann Rückschlüsse ziehen kann.
VG Ingo W
Zusatz:
Deine Pilze sind erstens eine Hydnum (Semmelstoppelpilz)-Art, wahrscheinlich H. rufescens (Rötlicher Semmelstoppelpilz) und ein junger Rotfußröhrling (Xerocomus chrysenteron).