Beiträge von donbrosco

    grrrr,


    ich bin auch wieder aus dem Spiel.


    (Meiner isses nicht)


    An Bauernhelmis Pilz sind mir noch keine Pickel, Warzen, Stacheln etc. untergekommen. Stiele übrigens auch nicht.


    Zurück auf Anfang.


    Eine vernünftige Frage fällt mir momentan auch nicht ein.



    LG


    Andreas

    Wilkommen zurück, Lara,


    toller Bericht! Schöner Einblick in unbekannte Landschaften, so zieht das Forum immer weitere (sehr weite ;) ) Kreise.
    Eine liebe (Ex-) Kollegin kommt aus Sibirien, von ihr haben wir viel darüber gehört und auch tolle Bilder gesehen. Conny war zu Schulzeiten schonmal in Russland, gemeinsam haben wir es bisher immerhin bis in die Nähe der russischen Grenze geschafft (Masuren).
    So Leben wie Igor - da halt ich ´s wie Pablo. Davon träumen ...



    LG


    Andreas

    Halo zusammen,


    so - auch mal wieder reingeschaut. Zerst dachte ich, beim neuen Pilz geht gar nix. Doch dann viel es mir wie Sporen von den Augen. Zumindest eine Idee... Ist eingeloggt.


    @ Hans: ich glaub ´, der Pilz legt gerne die "Exile on Mainstreet" auf.


    LG


    Andreas

    Hallo Michael,


    das sind schwere Zeiten im Leben, die viel Kraft einfordern. Auf solch schwere Zeiten werden wieder schöne folgen und Deine Oma wird Dich auf andere Weise weiter durch diese begleiten.
    Meine Mutter ist Anfang diesen Jahres verstorben - ich spreche aus ganz persönlicher Erfahrung.
    Wichtig ist, dass Du jetzt auf DICH achtest. Nimm Dir die Zeit und alles andere, was Du brauchst. Der Rest (auch das Forum) kann warten.


    LG


    Andreas

    Hallo zu später Stund ´,


    wenn wir eben Jenen, den ich gleich zu Beginn auf dem Schirm hatte, obwohl die vermeintliche Hutfarbe nicht ins Bild passt (Falle? :evil: ) ausschliessen wollen würden (sollten täten), könnten wir ja die Frage stellen, die Pablo quasi schon formuliert hat (" Würde sich das Fleisch des gesuchten Pilzes im Falle eines Schnittes - insbesondere bei jüngeren Exemplaren - rasch prägnant verfärben und sich im Verlauf nach grau-schwarz verändern.. "). Oder so ...


    Gute Nacht,


    LG


    Andreas




    [hr]
    So - jetzt probier ich das auch mal noch mit dem Einfügen eines Youtube-Clips.


    Wenn das klappt könnt Ihr Euch in Zukunft warm anziehen :evil:, harr harr!


    Mein Pilz durfte in den unendlichen Weiten meiner Plattensammlung wühlen, ist bei den Stones hängengeblieben und hat sich dann doch für das hier entschieden (hört mal rein!!!):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG


    Andreas

    Vielen Dank, Jan - Arne + Jürgen!


    @ Pablo + Jan-Arne:


    Wie schön, dass der ein - oder andere meiner Funde hier Diskussionen lostritt.
    Die Infos prägen sich natürlich besonders gut ein ;)



    LG


    Andreas

    N ´Abend,


    Auch ich war heute mal wieder im Wald und durfte einiges entdecken.


    1 Verdacht auf Bisporella Citrina



    2 Vermutlich der Fleischrote Gallertbecher Coryne Dubia



    3 Die selbe Art?



    4 Stummelfüsschen. Striegelige oder gar Crepidotus carpaticus - ich komm ´nicht so recht weiter...



    5 Zunderschwamm, od ´r?




    6 Eine Schmetterlings-Trameten-Variante



    7 Hab ´ich hier tatsächlich endlich Galerina marginata gefunden???



    8 Ein neuer alter Bekannter: Gelbstieliger Muschelseitling



    9 Hier hält sich jemand definitiv nicht an die Regel-Arbeitszeiten und bearbeitet am heiligen Sonntag Nachmittag "mein" Muschelseitlings - Substrat :D





    LG


    Andreas

    Hallo zusammen,


    war ja einiges los hier in den letzten zwei Tagen.


    Wenn man das alles so durchliest hat man zwischendurch Sorgen, dass das hier zu einer bierernsten Veranstaltung zu werden droht, aber das passiert uns hier nicht, gell?


    Zum Rätsel-Pilz hab ich die Lösung: Sebastian hat die Stielbasis eines grünen Knollis ausgehöhlt und flammbiert, anschliessend ein pochiertes Wachtelei reingelegt.


    Ich hab jetzt auch mal den allgemeinen Konsens-Tip abgegeben, ohne überzeugt zu sein. Ich glaub ´das Level ist einfach noch ein bisschen zu hoch für mich.
    Schaumermal.


    LG


    Andreas

    Schöner Bericht, Günter!


    Wir werden ´s am Wochenende hoffentlich auch mal wieder in den Wald schaffen. Bin zwar immer noch im Tal der Ahnungslosen unterwegs, aber bei Deinem Unbekannten musste ich spontan an einen Rötelritterling denken.


    Lieben Gruß nach Österreich,


    Andreas


    ... Mehr Futter !


    [hr]
    .. ich check das mit dem Zitieren nicht.





    LG


    Andreas

    8|8|8|


    Da kommt man spät von der Arbeit nach Hause, schenkt sich ein Feierabend-Bierchen ein und schaut in ´s Forum. Was geht denn hier? Sebastian muss sich vorkommen wie ein Flohzirkus - Dompteur :D:D (" BOING BOING, WIMMELWIMMEL" - macht Spass, oder?).


    Spendiert jemand ein paar Psilocybe - Exemplare aus seinem privaten Herbarium? Vielleicht kommt man dann auf die Lösung, wenn man nur lange genug auf ´s Bild schaut.. 8| ...


    Zu allem bereit und immer noch keine Ahnung,


    LG


    Andreas


    PS.: Wer ist dafür, daß Hans einen Extra-Punkt bekommt für seine unermüdlichen, kreativen Winter-Tipp-Bemühungen ?

    Hallo zusammen,


    stosse spät zu Runde 3 dazu.


    What the Hell....?!


    Ich steh auf dem Schlauch. Ein Porling würde man meinen - aber irgendwie passen die beiden Strukturen auf dem Bild nicht so recht zusammen.. Vielleicht doch Pablo ´s Idee?
    Hab ´noch keinen Tipp abgegeben, ich kratz mich noch ein bisschen am Bart und grüble...:/.


    Bin gespannt, ob das für mich überhaupt lösbar sein könnte...


    LG


    Andreas


    PS.: Sebastian = Rätselterrorist? Nicht doch! Aber ein übler Schurke schon:D