Liebe "Motzer",
das hätte mal ein schöner, netter, hilfreicher, runder Willkommens-Thread werden können. Da muss ich jetzt auch mal motzen. Natürlich habt Ihr recht... und ich als lernender Pilzfotograph bin dankbar für solche Beiträge. Leider habt Ihr das ursprüngliche Thema aus den Augen verloren (--> Kritik deplaziert).
Beispiel: zur Zeit scheint die Sonne sehr hell. Im Laubwald kommen von dem weißen Licht noch 5 % - 10 % an. Dieses Licht ist aber nicht mehr weiß, weil das Chlorophyll in den Blättern vor allem blaue und rote Farben für seinen Stoffwechsel aus dem Spektrum herausfiltert. Das resultierende Licht ist am Boden deshalb nicht weiß sondern hat einen Grünstich!
Auge und Foto sehen den Pilz mit Grünstich als "normal" an. Ein Blitz kann das korrigieren, weil er +- weiße Farben liefert.
Das intressiert doch hier in diesem Zusammenhang keine Sau - mueslipilz schon garnicht. Alles zu seiner Zeit am rechten Platz, Neulinge begeistern und nicht abschrecken (ich spreche aus eigener Erfahrung).
Sehr schön, Pablo, wieviel Zeit (die man sich in der Pilz - und Beitrags-armen Zeit nehmen kann, aber nicht muss) Du investiert hast, interessierte Neulinge aufzuklären. Adäquat, diplomatisch, Wunderbar 

!
Gruß nach Wien, bin gespannt auf folgende Beiträge,
niX für ungut, Fredy + Graubart ;),
LG
Andreas