Hallo zusammen,
während andernorts vor ´m warmen Ofen Jahresrückblicke gebastelt und Austern gefuttert werden feiern wir hier am (immer noch frostfreien) westlichen Bodensee den Saisonabschluss mit einer letzten "Pilzwelle" - hier spriesst noch so einiges, darunter einige Erstfunde - und endlich der ersehnte Papageigrüne Saftling :). Was für ein Pilzjahr ..
Heute war ein Besuch eines kleinen Hügels mitten in der Stadt angesagt, morgen wird noch "unsere" Lieblings - Magerwiese visitiert.
1 Papageigrüner Saftling Hygrocybe psittacina

1a

2 Jungfern Ellerling Hygrocybe virginea

3 Wiesen Ellerling Hygrocybe pratensis / Cuphophyllus pratensis

4 Dattelbrauner Ellerling Hygrocybe colemannianus/ Cuphophyllus colemannianus

5 Kupferroter Gelbfuss Chroogomphus rutilus

6 Schwärzender/ Kegeliger Saftling Hygrocybe conica

7 Hygrocybe spec (coccinea? leider keine aussagekräftigeren Bilder...)Edit: H. insipida

8 Laccaria spec

9 Olivgrüne Erdzunge Microglossum olivaceum

10 Blauer Rötling Entoloma bloxamii

Ausserdem gab ´s noch unbestimmte Weichritterlinge, Tricholoma imbricatum, Lactarius deliciosus, Rettichfälblinge in Hexenringen, 2 Arten Schwefelköpfe, den ein - oder anderen kleinen Rötling und diesen spitzgebuckelten Unbekannten (Eiche in Reichweite, Geruch unspezifisch pilzig, Geschmack mild)
11 Edit: H. fornicata, blassrandiger Saftling

LG
Andi + Conny