Beiträge von Anja

    Guten Morgen und herzlichen Glückwunsch allen würdigen Rätselern mit so `ner schicken Urkunde in der Hand. Da hat Anna aber wirklich ganze Arbeit geleistet, tolle Pilzaufnahmen. :thumbup:
    @ Tuppi: Ich gehe ab und zu in meine private Ausstellung (Ordner), die "Tuppis Kunst" heißt, und dann geht's mir wieder gut. Da vor mir ein ganzer Zaun stehen kann und ich den Pfahl weder sehen noch setzen könnte, waren deine Gnolme eine so schöne und witzige Bereicherung. Vielen Dank dafür.


    Mich hat der Birkensamen voll lange irregeführt...hab immer nach ganz typischen Birkenbegeleitern gesucht, weil ich dachte, daß soll ein Hinweis sein.


    Da bin ich zumindest auf Pilz gekommen, dachte sowas kommt nicht in Annas Abendessen... lag aber dennoch daneben...hmm...:(...bin gespannt, ob ich überhaupt was ohne Joker richtig habe.

    Ich habe die 7B schon mal in die hinterste Ecke vom Raum gestellt, in der Hoffnung die Vergrößerung rauszunehmen. :D Half auch nicht, ganz schön verzwickt der signierte Fetzen.

    Lieber Markus,
    auf der Suche nach einer Zange für den Zuckerhut einer Feuerzangenbowle, wurde mir schnell klar, dass ich keine erstehen werde :( und setzte frustriert alle Hoffnung auf das abendliche Mahl nach Deiner Rezeptur. Das hat alles entschädigt

    und mich inspiriert noch mehr zu experimentieren, so dass ich doch glatt aus vorhandenen Gerätschaften eine Feuerzangenbowle konstruiert habe. (Probe für Weihnachten)

    Ich kann nur sagen, sehr lecker Dein Rezept :thumbup::thumbup::thumbup:
    und mit dem Getränk dazu, bleibt mir jetzt nur noch Extremcouching übrig. :yawn:

    Hallo Pablo,
    wenn ich das Bild nach links drehe, sieht es so aus, als würde ein wenig Hutrand unten zu sehen sein. Falls es überhaupt ein klassischer Hut ist, denn ich kenne keinen, der mittig hell und nur am Rand dunkelbraunfleckig ist...hmmm...schwierig.


    Ups, Du warst schneller Sherlock


    Schön viele Pilze verkackt. Ende mit schöne heile Welt. :nana:
    Ich fürchte ... und darum habe ich diesmal gleich ein paar Fehler eingebaut. :evil: :D


    Guten Morgen,
    :D:D:D
    das war auch meine Devise schon im letzten Jahr und dann habe ich doch glatt vergessen, die Fehler vor Abgabeschluss zu korrigieren. Das passiert mir dieses Jahr nicht wieder. :cool:
    Der Neue wurde doch wohl nicht mißhandelt? Der hat so viele Flecken. Oder was sehen meine Augen da...sie sind schon ganz rot vom Reiben...Alles so trübe.

    Hallo Leute,
    ich scrolle gaaanz langsam runter und denke Hurra, das kann nur ein Baum sein, ich habs gelöst, das Nikolaus-Rätsel. 8|:shy:
    Dann folgt die Ernüchterung :D:D:D
    Toll gemacht Anna, echt spannend.
    Schönen Nikolaustag Allen, auch den Gnolmen.

    Hallo Anna, das sieht aber kuschelig aus, dann werde ich mich mal auch einkuscheln und der Traum erledigt den Rest. Beim Aufwachen fällt es dann wie Schuppen von den Augen...

    So, endlich Feierabend und Türchen auf 8|8|8|
    Ich gebe ja zu, ganz kurz konnte ich schon vor der Arbeit einen Blick drauf werfen und dann konnte ich diese Bilder im Kopf nicht mehr los werden. Gibt ´s hier in der Runde einen Arzt, der mir bis zum 24. 12 einen Krankenschein ausschreibt? Ich werde diese Bilder nicht mehr los, sie verfolgen mich anscheinend. Das müsste doch reichen für einen gelben Schein....
    Alle Seiten lesen.......bis 21.00
    Alle Bücher studieren....bis 24.00
    Neues Türchen öffnen...00.00
    Erholen vom Schock...bis 7.00
    Arbeiten bis....18.00
    Alle Seiten lesen...bis 21.00...u.s.w.




    Ich brauche unbedingt so einen Schein...Diagnose APR


    Ich freue mich schon auf morgen

    Hallo Pablo, rumnörgeln find ich gut, bin mir ja selbst nicht sicher. Also beim Hyalinweißen Träuschling stimmt so viel und ich finde keinen anderen:
    - Hut: weiß, gelblicher Scheitel
    - Huthaut schmierig und kahl
    - weißer Stiel mit schwachem Ring
    - dunkles Sporenpulver
    beim Gestiefelten Häubling bin ich vom gelben, durchscheinend gerieften Hut ausgegangen, Stiel wie Hut in der Farbe, überfaserter Stiel. Kann mich natürlich täuschen. Aber ich denke in der Gattung Galerina bin ich schon richtig. Allerdings waren meine unter 1cm groß, sozusagen Minihüte 0,5-0,8mm. Hast Du eine andere Idee?

    Advent, Advent, die Sonne brennt,...endlich mal Licht von oben... dachte ich mir auf dem Heimweg vom Einkaufen....die Sonne solltest Du nutzen Anja...ok, kein Messer, keinen Korb dabei, wo ist eigentlich die Knipse? Also nahm ich den Karton vom Chardonnay und scharfe Fingerspitzen, :cool: improvisieren ist eine meiner Stärken und dann ging ´s nur kurz mal links ins Wäldchen und habe so einige Unbekannte entdeckt.
    1. Könnten das "Der große und der kleine Klaus" in Form vom Gefleckten Flämmling (Gymnopilus penetrans) sein?

    2. Ist mir doch wahrscheinlich der Gestiefelte Häubling (Galerina pumila) begegnet


    3. Das ist ja märchenhaft, dachte ich, dann ging es weiß weiter. Ich vermute den Tonweißen Schüppling (Pholiota lenta)

    4. Und den Hyalinweißen Träuschling (Stropharia alboniteus)


    5. Dann begegnete mir eine WG mit den Unterschiedlichsten Bewohnern

    6. Ach den erkenne ich dann doch gleich, kein Erstfund, aber so hübsch augebäumt und fotogen.... und dann stand er da, direkt unscheinbar daneben, in voller "Größe", den ich schon immer finden wollte. Ich danke Dir Birkenporling (Piptoporus betulinus)

    7. für diesen für mich unglaublichen Erstfund des Gestreiften Teuerlings (Cyathus striatus), zu dem Du mich gelockt hast.

    Ich war so überwältigt, machte Vor-Advents-Freuden-Tänze im Wald und bin es immer noch.
    8. Der Safranschirmling (Macrolepiota rhacodes) machte der Fichte vor lauter Freude einen Heiratsantrag und überreichte seinen Ring

    9. Dann fühlte ich mich doch sehr beobachtet von UPO`S :cool:

    und nahm meine Schätze und verschwand.
    Myodrenalin heißt es wohl, das Hormon, was mich heute Abend alles mit anderen Augen sehen lässt.

    Hallo Mausmann,
    das ist ja extra Klasse. :thumbup::thumbup:
    Vom letzten hatte ich noch nie was gehört (oder wieder mal vergessen). Der ist ja total schön und hat auch noch grünes Sporenpulver. Hast Du den mal aussporen lassen? Den werde ich jetzt wohl niiiieee wieder vergessen. Ist schon witzig, welche Farbideen bei mir so entstehen, wenn ich auf schwarzweiße Pilze starre :D:D
    Vielen Dank fürs u.a. warm machen können zum APR. Ich freue mich schon auf Dein nächstes Rätsel.
    [hr]
    Ok, das Neue ist speziell für die Sieger sehe ich gerade :( ach schade.

    Hallo liebe wissensdurstige Pilzsammler,
    jeder hat ja so seine Methode, viel über die Welt der Pilze zu lernen. So kann es auch gehen, von Jane Wegewitz:


    Wurfsendung


    Ich kann leider nicht zu jedem einzelnen Pilz direkt verlinken. Ihr müßtet dann den einzelnen Wochentag mal anklicken.
    1.11. Tränender Saumpilz
    2.11. Frühlings-Weichritterling
    3.11. Braungrüner Zärtling
    4.11. Gemeine Stinkmorchel
    10.11. Leuchtender Ölbaumpilz
    17.11. Fliegenpilz, Grüner Knollenblätterpilz, Zunderschwamm
    18.11. Nebelgrauer Trichterling, Judasohr


    Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören