Beiträge von Anja

    Hallo, ich habe gerade beim Stöbern hier und beim Aufräumen meiner Fotos eine kleine Pilzcollage gefunden. Ich denke, da ist dieser Pilz unter den vielen Schönheiten versteckt. Ich sehe ihn öfter an den Buchen, war mir aber nie sicher. Vielen Dank für die schönen Bilder und die Bestimmung. Gruß Anjapilzforum.eu/attachment/63837/

    Ich hätte da noch einen Vorschlag für Sammler im Norden... Wie wärs mit: Und immer eine Hand breit Pilz vor der Linse...Oder...Und immer eine Hand breit Pilz überm Messer...
    Finde das Thema lustig, da ich doch wirklich gerade vor ein paar Tagen von meinem Vater ebendiese Frage nach einem Pilzsammlergruß gestellt bekam. Das ist wohl die einzige Frage, auf die ich ihm bisher keine Antwort geben konnte. Bin gespannt auf das Ergebnis.
    LG Anja

    Hallo Kuschel,
    ich versuche mal, ein Foto einzustellen und hoffe sie sind gut zu erkennen. Ein paar wenige, an mir wohl bekannten und immer wieder aufgesuchten Stellen in einem Buchenwald, geben sich die Ehre. Die fand ich schon zwei Wochen vorher dort und wartete und wartete... Sie wuchsen kaum weiter, obwohl es regnete. Vor ein paar Tagen landeten sie dann doch im Ei.
    Sonst ist auch im Süden von M/V nicht viel los mit den Pilzen.
    Viele Grüße
    Anja

    Hallo zuehli, ich versuche es mal. Vielen Dank für die Rätsel, macht Spaß und übt imnu.
    1. Cystoderma jasonis
    2. Coprinus micaceus
    3. Hyphoderma radula
    4. Flammulina velutipes
    5. Coprinus picaceus

    Hallo zuehli, hab noch nie Pilze per Bild bestimmt, versuche es dennoch mal zumindest bei den letzten drei. Also 3. Boletus edulis, 4. Boletus impolitus und 5. Bulgaria inquinans? Liebe Pilzgrüße von Anja

    Hallo Paul, ich habe Band 1-3 "Führer für Pilzkunde" von Edmund Michael (Ausgabe1905). Darin sind auch Lehrtafen erwähnt, die er für den schulischen Unterricht selbst (und des Malers Albin Schmalfuß) erarbeitet hat. Herzlichen Glückwunsch zu dem Fund. Meine Bücher hat mal mein Urgroßvater zur Pilzbestimmung genutzt, die Zeichnungen sind genauso schön, wie die auf den Tafeln. Ein Zitat: "So möge denn meine Arbeit viele Freunde und Gönner finden, damit sie in den Schulen und im Hause für des Volkes Wohl wirke, und die herrliche Gottesgabe der Pilze, welche uns die Natur alljährlich und oft in großen Mengen umsonst darbietet, achten und verwerten lehre." (Juli 1895)
    Herzliche Grüße
    Anja