Liebe Dodo,
das war wirklich eine sehr schöne pilzliche und kulinarische gemeinsame Woche. Los gings natürlich im Flieger und wir hatten immer schönes Wetter 
1

2 Und immer schöne Pilze, wie dieser Laubholz Knäueling mit leichten lila Farbtönen am Hutrand.

3 Fliegenpilze so groß wie mein Hut ( ähm Mütze 'kleiner Insider')

4 Dodo auf Pirsch.

5 Auch riesig, so ganz allein im Geröll, der Schopftintling.

6 Gaaanz kleine Hexenbrut, ein ganzes Nest. Zwei größere Geschwister sind natürlich in der Pfanne gelandet.

7 Im Süden auf dem Berg gibts auch Korallen, nicht nur im Meer.

8 Gallertfleischiger Fältling in bizarren Formen.

9 Hier wird ordentlich geschleimt und Schwarz sehe ich auch 

10 Einer meiner Highlights: Mein erster Möchskopf, natürlich auch verkostet. Mecklenburger Feedback.... schmeckt.

11 Suchbild, wer macht das Foto?

12 Hier staubts.

13 Nicht, was Ihr denkt, bin ich auch drauf reingefallen. Mein Aufschrei war nur kurz, dann erkannte ich den Schmuh. Dodo, Dodo, ... das war echt cool.

14. Da unten gibt es Regenwürmer, die machen Riesenhaufen, war mein erster Gedanke und als dann unser Tagesgast im Wald auch noch erzählte, dass es den Badischen Riesenregenwurm mit bis zu 50 cm Länge gibt, sagte ich: "Ja klar, ich Ossi, ehemals blond, mit mir könn'ses ja machen."
Leider habe ich keinen erwischt, der hätte ewig zum Angeln gereicht.
Ne, ne, ich glaube, die sind geschützt und sowas mache ich doch nicht.

15 Kunst im Wald, war bestimmt ein Waldkindergarten oder so, so hätte ich ihn mir jedenfalls als Kind gewünscht.

16 Hier haben wir geklingelt, war niemand zu Hause.
Schade.

17 Das war eine ganz normale Gaststätte. War das in der Schweiz oder In Deutschland Dodo? Ich weiß nicht mehr genau, wer sich diese Stilmöbel leisten konnte.

18 In Basel waren alte und neue Kultur dicht beieinander.

19 Schöne alte Obstwiesen über Lörrach, die dem Hausbau leider immer mehr weichen. Wegzehrung war nicht nötig, überall gab es Walnüsse, Äpfel, Birnen, Trauben, wir brauchten uns nur bedienen.

20 Einmal zu einer Burg ist Pflicht für den Flachlandtiroler: Burg Rötteln

21 Diese Brücke ist wunderschön, ganz aus Holz und wird bei mir immer Hüpfbrücke heißen, denn da ist Dodo immer über den Grenzstreifen gehüpft, der die Brücke teilt und sang auf einer Seite: "Ich behalte die Trüffel" und auf der anderen Seite:"Ich geb sie wieder ab" Und so ging das hin und her, doch weil wir eh keine hatten, war das nur ne Übung.

22 Blick in die Ferne, haben wir sehr genossen.

23 Blick auf Basel von Lörrach aus.

24 Herrliche Weinhänge.

25 Ja, da mußten wir unbedingt lang. 

26 Liebe Dodo, das waren die Gifthäublinge, ein ganzer Stamm voll. Deine waren irgendwelche Schleierlinge, aber immerhin, es waren die einzigsten.

27 Wilde Korallen.

28 Schwarzer Wald im Schwarzwald, wo ich Dodo genau höre: "Anja sag mal, kann das ein Pfifferling sein, bin schon ganz verwirrt vor lauter Falschen Pfifferlingen. Der Stiel hat die gleiche Farbe wie allen Andere." Ich: "Glaub ich nicht, wieso auch, zeig doch mal."..... "Yippi, wo stand der noch mal?" Und ich fand doch den ersten Pfifferling in diesem Jahr 
. Und ich fand schon seeehr viele.

29 Ein kleiner Blauer Saftporling, hübsch zur Blüte geformt.

30 Tja, Rißpilz, auffallend war die sofortige grünlich, gilbende Reaktion auf der Hutspitze, nachdem ich draufgetatscht hatte.

31 Der Lachsreizker war auch noch ein Highlight für mich...diese Farbenpracht, herrlich..., wie auch der Graue Lärchenröhrling, der sich mir noch als alter Schlappen am Wegrand unter Lärchen präsentierte...Alt, aber Erstfund...

32 Flechten gibts hier, die sind auch riesig...wie alles hier.

33 Zu Hause wieder angekommen, wurden wir von den letzten Kranichen begrüßt, die wohl noch nicht weg wollten.

Weg wollten wir eigentlich noch nicht, es war in jeder Hinsicht eine wundervolle Urlaubswoche mit vielen Pilzen und Eindrücken. Und zu Fuß an einem Tag in drei Ländern, wer kann das schon mal eben so schnell. Ich habe gehört, dass es sich in Frankreich gut lebt, in der Schweiz gut arbeitet und in Deutschland kann man das Geld gut ausgeben 
Ach nö, ne, hier sieht man das nicht, aber im Beitrag hängt alles wieder 1x hintendran. Ich kriege die nicht weg.
Danke Pablo, mal sehen wie es geht, hab alles wieder einfügen müssen, da alles gelöscht 