Beiträge von JanMen

    Guten Appetit noch!


    Danke :)


    Judasohren gibt es hier auch ohne Ende. Samtfüße hin und wieder (heute erstmals in solchen Massen), aber das mit den Austern ist auch so 'ne Sache. Ich finde kiloweise Gelbstielige Muschelseitlinge, aber auf einen richtigen Austernfund warte ich noch. Aber nicht den Kopf hängen lassen, der Winter ist ja noch nicht vorbei :)


    lg,


    Jan-Arne

    Hallo liebes Forum,


    ich wollte heute eigentlich nur mal nachsehen, was in einem kleinen, naheliegenden Wäldchen im Winter alles passiert. Ich war im Herbst einmal dort, ohne jedoch außergewöhnlich viele Pilze gefunden zu haben.


    Heute war ich also noch einmal dort und hier seht ihr das Ergebnis. Heute abend wird gebraten. Die andere Hälfte ernte ich evtl. in den nächsten Tagen! :)







    lg,


    Jan-Arne

    Moin Ingo,


    hier das dazugehörige Bild. Kein Meisterwerk, aber man erkennt den kleinen Schichtpilz-Rückstand, der mir als solcher erst zuhause aufgefallen ist.



    lg und gute Nacht,


    Jan-Arne

    Hallo Chris,


    natürlich schließe ich mich meinen Vorrednern an mit der Bestimmung.


    Ich habe heute den gleichen Pilz erstmals gefunden und zuhause bestimmt. Lustigerweise hatte ich zwar nicht auf Schichtpilze auf dem Baumstamm geachtet, doch an dem Pilz, den ich zur eventuellen genaueren Untersuchung mit nach Hause genommen hatte (und der übrigens deinem sehr ähnelte) habe ich noch einen Rest Schichtpilz erkennen können und so war meine Bestimmung komplett. So konnte mein mangelndes Auge doch noch ausgeglichen werden dadurch, dass ich den Pilz mit nach Hause genommen habe.


    lg,


    Jan-Arne

    Hi Andre,


    mal ne Frage zu den Judasohren: Trocknest du diese und tust sie, trotz mangelnden Eigengeschmacks, in Suppen oder Salate? Wir haben hier wirklich viele Judasohren, doch der Weg des tatsächlichen Gebrauchs in der Küche bleibt uns noch schleierhaft. Dass so viele Leute hier im Forum jedoch Judasohren sammeln, zeigt, dass sie für irgendetwas gut sein müssen.


    Gerne können sich auch andere dazu äußern! :)


    lg,


    Jan-Arne

    Hallo zusammen,


    ich habe gerade diesen Pilz entdeckt und kann ihn nicht recht zuordnen.


    - Größe der Fruchtkörper: Durchmesser etwa 5-7 mm


    - Aussehen: ziemlich rund, bräunlich-oliv, leicht glänzend


    - Geruch: unbedeutend


    - Geschmack: nicht getestet


    - Begleitbäume, Substrat: Ein abgefallener Ast einer Birke


    Der Pilz bestand im Innern aus Staub (siehe Bild). Einige der Pilze sind unmittelbar bei Berührung stäublingsartig "explodiert". Zuordnen kann ich den Pilz jedoch nicht.





    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.


    lg,


    Jan-Arne

    Ich liege sowieso total zurück. Ich muss das ganze Adventsquiz kurz vor oder nach Heiligabend aufarbeiten und freue mich schon insgeheim. Wirklich mithalten kann ich zwar ohnehin nicht, aber für mich ist jeder erratene Pilz ein Erfolg. Und das mit den guten Vorsätzen oder zumindest anderen Plänen kennen wir doch alle oder? :D


    Und jetzt bin ich wirklich weg, gute Nacht euch :)

    Ja, das ist wirklich mal wieder sehr tragisch.


    Als ich die Überschrift gelesen hab, habe ich zuerst spontan gedacht, dass evtl. ein Kind Amok gelaufen wäre und war geschockt, dass die Täter immer jünger werden (Oder hält jemand das mittlerweile noch für unmöglich?).


    Dass ein Mann letztlich so viele Menschen ermordete, war allerdings nicht weniger schockierend und wieder bleiben die Fragen nach dem "Warum?". Immer wieder von Neuem erschütternd, da stumpft man nicht so schnell ab, finde ich.


    Und jetzt ist mein Akku leer und ich danke für den (alkoholfreien) Kakao und wünsche allen Anwesenden eine angenehme Nacht! :)


    Edit:



    Ohja, JanMen, du gehörst schon zu den Jüngeren wie ich sehe!
    Spielt hier aber keine Rolle....;)


    Immerhin darf ich Alkohol konsumieren oder ist das hier gar keine Raucherbar ab 18? :P

    Hi Pablo,


    ich habe natürlich keine Ahnung, um welchen Pilz es sich handelt, aber ich mag diese UMO-Idee. Sollte man da vielleicht einen Sammelthread, bzw. No-End-Thread daraus machen? Ich habe auch noch so einige Kandidaten, die ich nicht einordnen kann, zu denen ich aber meist (anders als du) absolut keine Informationen mehr liefern kann.


    Für solche Fälle eigene Threads zu erstellen, lohnt sich selten, und man simuliert mehr Erwartungen, als man eigentlich besitzt. Gerade in meiner sehr sehr frühen Pilzzeit habe ich fast gar nicht auf Substrat und Co geachtet, sodass ich nach meinen paar Monaten in den Pilzen bereits einige Pilze habe, die ich Schritt für Schritt gerne in den Sammelthread schreiben würde, ohne mich schlecht fühlen zu müssen.


    Das war so eine spontane Idee. Und ich möchte nicht, dass dein Pilz in diesem Thread untergeht, also viel Erfolg dabei, eine Bestimmung zu kriegen. :)


    lg,


    Jan-Arne

    Juhu, außerdem hab ich doch bereits erwähnt, dass ich vorhin Riesling vernichten musste.


    Der Kakao ist echt köstlich. Ich hab ein dickes Fell, was nicht trinken angeht. Hab lang und oft genug nicht getrunken, sodass jegliche Sprüche ausschließlich mit Humor genommen werden, also lasst euch durch mich nicht stören :D


    Ein Rausschmeisser ist allerdings eine interessante Überlegung, dann muss ich nur schnell herausfinden, ob der sich evtl. bestechen lässt, falls sich doch mal jemand finden sollte, der mir zuwider ist. Das wird aber wohl vorerst in diesem Forum nicht passieren. :)


    Edit: Ich kenne nicht mal euer aller Alter, aber ich gehe mal davon aus, dass ich mit Abstand der Jüngste bin. Aber ich finde, es ist eine Erwähnung wert, auch wenn sie hier an völlig falscher Stelle ist, dass es schon fasziniert, dass in diesem Forum wirklich alle Altersklassen vertreten sind. Super Sache sowas! ;D

    Hier im Forum fühle ich mich manchmal wirklich so, als würde das Regal zu mir passen.


    Damit ist natürlich nicht (nur) das Alter gemeint, sondern hauptsächlich die Lebenserfahrung, die ihr habt und die mir noch fehlt. :P


    Einmal Hipp Kindergetreidekekse bitte [jetzt hab ich doch tatsächlich Hipp-Produkte gegoogelt, weil ich nicht mit meiner Wahl danebenliegen wollte :D]

    Oh je, 26 Seiten??? 8|


    Ich werde mir wohl einen ganzen Tag Zeit nehmen müssen, um mich nach dem Betrachten der Bilder durch eure ganze Geschichte durchzukämpfen. Vielleicht ist ja doch der ein oder andere Tipp drin, den ich gut gebrauchen könnte. :)


    lg,


    Jan-Arne

    Gute Nacht :) Mein Akku ist gleich auch leer, ich muss wohl schnell schlürfen, falls es mein Wunschgetränk hier wirklich gibt.


    Edit: Ohne RUM BITTE! Das zerstört doch den ganzen guten und schönen Schokogeschmack. Oder werden hier nur alkoholische Getränke serviert???

    Och, ein heißer Kakao wäre super. Wobei es ja wenigstens nicht mehr so kalt ist, wie noch vor ein paar Tagen :)


    Ich "musste" gerade den mittlerweile 7 Jahre alten Geburtstagsriesling von meinen Großeltern an meinen Vater leeren. Jetzt brauch ich eine Geschmacksneutralisation, bitte! :)


    Ich finde, der graue Mehltrichterling passt sehr gut zu Deinen Bildern, zumal der Hutrand auch nicht gerieft erscheint. Schade, dass Du Dich nicht an den (evtl. leicht ranzigen) Geruch erinnern kannst.


    Auch den hatte ich in der engeren Auswahl:)
    Dort soll aber das Stielfleisch bräunlich sein:(


    Hallo zusammen,


    also bei Dähncke, auf die ich leider bis Weihnachten noch zurückgreifen muss, steht beim Fleisch "grau-weißlich, wässrig durchzogen, weich, im Stiel faserig". Das hört sich nach einer konstanten Fleischfarbe in Hut und Stiel an und würde den Funden nicht widersprechen.


    Auch wenn ich diesen Pilz beim ersten Durchblättern glatt überblättert habe, finde ich, dass er sehr gut passt.


    lg,


    Jan-Arne


    Vergesst bei eurer Suche nicht den zentralen Verband der Antiquariate. Da wird man häufig (so auch hier) bundesweit fündig:


    http://www.zvab.com


    Gr Dryocopus


    Hi Dryocopus,


    das ist wirklich ne super Seite. Da habe ich vor etwa einem Jahr einmal ein das 19. Jahrhundert beleuchtendes, geschichtliches Buch herbekommen, welches, da schon seit langem nicht mehr produziert, woanders nicht mehr zu kriegen war. Und bezahlt habe ich auch nicht mehr als 6 oder 7 €.


    Da hatte ich auch nachgesehen, aber der 2. Band war dort leider auch nicht zu bekommen. Bei der Sammlung der Internetseiten, bei welchen man solche Literatur teils günstig kriegen kann, darf das ZVAB aber sicher nicht fehlen.


    lg,


    Jan-Arne


    Hoffentlich bekommst du es denn da noch, weil Andreas doch schrieb, daß sie Bd. 1 nur noch im Komplettset abgeben wollen.... :(


    Band 1 hatten wir vor etwa einer Woche schon andernorts erfolgreich bestellt. Der zweite Band schien früher ausverkauft gewesen zu sein. Mal sehen, ob alles so klappt, wie ich mir das wünsche :)


    Und die Internetseite ist notiert, danke sehr :)

    Wir haben eine Wiese, auf der seit Jahren Morcheln stehen, doch wir haben uns bis dato nie so sehr für Pilze interessiert und sie deshalb auch nicht geerntet. Mal sehen, was das Frühjahr bringt. Und das mit dem Schwarzmarkt bleibt wohl nur ein Hirngespinst! :)

    Morcheln sind so teuer? Da könnte man sich ja fast überlegen, im Frühjahr seine Morcheln auf dem Schwarzmarkt an die Leute zu bringen :P

    Es geht gerade um die Slawen und da fiel mir ein Lied ein, was keinem entgehen sollte, falls er es nicht schon kennt:


    >Disco Disco Party Party<


    GANZ GROß, auch wenn es vielleicht nur meinen Humor trifft und ich da alleine bin! :)


    lg und gute Nacht,


    Jan-Arne