Beiträge von Safran

    Nur als Vorschlag:


    Er könnte im Umfeld des peziza varia Komplexes zu finden sein.


    Speziell evtl. Peziza domiciliana, der Sandsteinbecherling, der oft auf Mauer, Mörtel, Geröll vorkommt, wäre eine Möglichkeit. Ob diese "Art", natürlich mit Mikromerkmale, mittlerweile als "gute Art" abzugrenzen ist, weiß ich nicht.


    Gruß Armin

    Wäre irgendwie auch mein erster Tipp vom Standort her ( Peziza domiciliana), aber zumindest nach den jetzigen Fotos nicht so typisch, Fotos von zu wenigen Seiten und nicht scharf genug, aber ich halte jüngere Exemplare durchaus für möglich.

    Wir hatten die auch mal im Außenkeller ,da kamen eigentlich nur noch die infrage. Fruchtkörper in allen Größen und Variationen. Sah echt strange aus.

    Das ist ja super. Brauche dann nur noch die Kontoverbindung per PN.


    Falls Du noch mal potentielle Routen ablaufen solltest, wäre es toll, wenn du einfach etwas nach Schwierigkeiten schauen würdest, damit ich dann sehe, ob ich Chancen hätte, mitzuhalten. Es geht wieder etwas besser. Mein größtes Problem immer noch Hänge auf unebenem Gelände, runter das größere Problem als hochzu( habe da , als mein Töchterchen da war, etwas mehr probiert, runterzu mußte sie mich tatsächlich gelegentlich auffangen) sowie größere Schritte , z.B. über Gräben. Normale Wege dürften gehen. Wenn die Hauptroute auf einem Weg sein sollte, von dem dann halt angrenzend in die Gebiete gegangen würde, bleibe ich halt notfalls auf dem Weg.

    Wenn das Gelände ungeeignet sein sollte, muß ich halt meine eigene Route ausprobieren. Und abends halt Fundbesprechung


    Im Moment sind für mich HIER die Gräben am Wegrand das größte Problem.Gibt nur wenige Stellen, wo ich rüberkomme.

    Habe immer noch gewisse Schwierigkeiten, die Grenzen zu sehen, werde aber weiter üben und habe jetzt auch ein Notrufsystem für blöde Stürze irgendwo. bei dem man mich sogar orten kann.


    Die Route soll natürlich nicht nach mir geplant werden, was nicht geht, geht halt nicht. Aber vielleicht geht ja doch was!

    Da ich die letzten Monate ziemlich wenig im Forum war, habe ich das gar nicht mitbekommen (habe es jetzt erst wegen dem Nachlaß mittbekommen)- hatte auch zu viel mit eigenen Problemen zu kämpfen, um hier regelmäßig zu sein. Und JETZT: der absolute Schock

    ;(

    Nobi war für mich ein sehr besonderer Mensch, den ich zum Glück auch live erleben durfte.

    Ich bin total traurig und echt fertig. Das reißt eine nicht schließbare Lücke in das Forum.

    Den Angehörigen gilt auch mein, wenn auch sehr verspätestes Beileid. Einen Menschen, wie Nobi als Angehörigen zu verlieren ist nochmal soviel härter!

    Von der Optik her kommt der gut hin. Irgendeine Bitterkeit konnte ich bei dem zwar nie feststellen, aber halte eine leichte nicht für ausgeschlossen, eine leichte! Bitterkeit in der Gruppe bemerke ich, wenn vorhanden, teils weniger als mein Töchterchen. Aber bei dem Geruch kommt dann kaum was anderes infrage. Der Geruch wird beim Trocknen noch viel intensiver.

    Hallo,

    Aber bis dahin ist ja auch noch Zeit- da kann sich noch einiges zum Postiven ändern

    Beim Härtetest waren es vier Touren in fünf Tagen auf flachen Gelände. Beim Treffen wären es bestimmt vier in drei Tagen im Mittelgebirge. Das wird nicht funktionieren. Schade denn ich hätte Euch gern wiedergesehen bzw. kennengelernt.


    VG Jörg

    Auch ich werde wohl auch nur eine Teiltour oder eigene einfache Tour mitmachen können. Dann könnten wir beide uns zu Zweit was leichteres kürzeres suchen.

    Ich habe zwar keinen wandernden Nagel, aber immer noch deutliche neurologische Ausfälle und irgendwelche Hänge würde ich nicht mal mit Krücken schaffen, kann auch nur mäßig unebenes Gelände und das nur mit Stöcken. Ich schaffe bis jetzt noch nichtmal mein eigenes Grundstück überall zu begehen)-: Die haben es hier im Krankenhaus total versaut- haben mich einfach immer wieder unbehandelt heimgeschickt und so ein Rückenmark hält halt nicht alles aus. Wäre ich zeitnah operiert worden, wäre der Unfall im Wessentlichen folgenlos geblieben

    Bei uns gibt es Waldabschnitte, die man mit weniger Aufwand auf Wegen begehen kann. Und in den letzten Wochen habe ich die meisten Funde in der Nähe von diesen Wegen gemacht. Oder direkt auf ihnen. Meistens zwar Becherlinge, aber immer hin. Aber viel besser als außerhalb des Waldes war es auch nicht :)

    Hier muß ich solche Abschnitte teilweise erst noch finden. Ich kenne die Wälder hier immer noch zu wenig. Waldstücke, wo ich letztes Jahr noch 0 Probleme hatte, hinzukommen- geht nicht mehr und , wenn es nur eine einzige Stelle ist, über die ich nicht mehr hinwegkomme und der letzte "Weg" wurde irgendwann immer schlimmer, tiefe Fahrspuren.

    Und ganz gemein: wenn ich schon auf dem Weg bleibe , sehe dann irgendwas interessantes in 5 Meter Entfernung und komme nicht hin.

    Naja ich versuche noch das beste draus zu machen. Es bessert sich auch immerhin immer noch, aber die Besserung geht immer langsamer. Aber wie es Anfang letzten Dezembers aussah- das war der ABSOLUTE Tiefpunkt- kein Vergleich zu jetzt- jede Woche ging es mir NOCH schlechter. Dem damaligen Arzt wünsche ich echt den Rollstuhl an den Hals. Und dann noch die Verhöhnung "Ich weiß ja gar nicht, warum sie nicht einfach aufstehen"- so ein Hohn ist schwer zu ertragen!!!!!

    Ich habe vor gerauer Zeit versucht, was zu finden,was ich gefunden habe waren vermutlich Frühlingsritterlinge.

    Es ist fast permanent zu trocken- deswegen überlege ich zur Zeit nichmal in den Wald zu gehen.

    Ich laufe so schlecht, daß ich es normalerweise lasse. Bin im Moment noch auf der Suche nach einem Hausnotruf, würde sogar bezahlt bei Pflegegrad 1 (zumindest teilweise) von der Pflegekasse. Suche da was für mich möglich einfaches, bin immer noch nicht !!!!fündig geworden. Der Notruf soll mich auch im Wald finden. Ihr könnt Euch sicher vorstewllen, daß der Wald mein Ziel ist, auch wenn ich ziemlich schlecht laufe.


    Ich stürze im Moment eher überdurchschnittlich häufig, weil , wenn ich nur auf Nummer Sicher gehe, kaum noch IRGENDWAS machen kann

    Danke auch für Deine Mühen. Mir wäre mittlerweile Einzelzimmer lieber, auch gegen Mehrpreis, Habe seit dem letzten Unfall einen Psychokknacks neben den Schlafstörungen durch Schnarchen, deswegen LIEBER Einzelzimmer.

    Wie weit ich überhaupt mit LAUFEN können werden, steht noch in den Sternen, im Moment sieht es eher aus, daß allenfalls Teiltour, mein Laufen sieht immer noch schlecht aus, fürchte, daß das nie wieder wird. Trotzdem würde ich gerne kommen.. Auch ohne Mitlaufen würde ich gerne teilnehmen. Aber Ihr werdet mich wohl nicht wieder in alter Frische erleben, sondern nur noch laufeingeschränkt- da hilft auch kein Benzin im Reservekanister mehr )-;. egal bei welchem Geruch (-;

    Aber ich bitte echt um Fundbesprechung am Ende des Tages.

    Ich denke mal, daß Ihr mich auch als Laufeingeschränkte akzeptieren werdet , oder?

    Da kommt irgendwie auch bei mir der Neid auf. Klasse!!!!


    Wobei ganz ehrlich? Zwischen Pflastersteinen kommt echt nicht so selten echt interessantes+ Tolles hoch.

    Mein Töchterchen hat zwischen der Hofpflasterung letzten Herbst auch was interessantes/tolles gefunden. Ich weiß aber echt nicht mehr was. ZU der Zeit hatte ich soo andere Probleme, daß ich mittlerweile echt vergessen habe, was es war. NORMALERWEISE wäre ich gleich hingehetzt um mir das anzusehen. Aber war in der Situation leider unmöglich.

    Deswegen weiß ich auch gar nicht mehr, was es war. War aber echt nett, wie sie mich aufzumuntern versuchte!

    Ich DENKE, daß es bei mir für Pilze durchaus immer noch feucht genug wäre, obwohl es eigentlich nicht viel regnet, aber die Bodenfeuchte auf meinem Grundstück sieht eigentlich gut aus.

    Aber traue mich kaum in den Wald, weil meine Beine doch immer wieder nach ziemlich kurzer Zeit nicht mehr wollen, aber ich mache immerhin immer noch Fortschritte. Wenn Zimtsternchen und Vanillekipferl mich zu Ostern besuchen werden, geht es spätestens wieder in den Wald. Dann habe ich ja jemand für alle Fälle dabei, und wenn ich irgendwo nicht mehr laufen kann, werde ich notfalls mit dem Auto wieder abgeholt.

    Danke für den Erfahrungsbericht! Falls es mir mal wieder deutlich besser gehen sollte, will ich sowas auch probieren : Shitake und Austernpilze! Holz habe ich ja mehr als genug. Aber zu dem Stamm, den ich mit Austern beimpfen wollte, käme ich zur Zeit ja nichtmal hin. Laufe dafür immer noch zu schlecht.

    Ich würde den früheren Termin bevorzugen und melde weiterhin mein Interesse an, auch wenn ich noch nicht weiß, wie weit ich mitlaufen werde können.

    Ich kann zwar zum Glück wieder laufen, aber die neurologischen Schäden wegen der Nichtbehandlung meines Unfalls (Sch.... -Krankenhaus) sind nicht ganz unbeträchtlich- Kommt Zeit, kommt Rat(ich übe fleißig)- ich komme auch , falls ich nicht mitLAUFEN können sollte (oder nur eine Teilstrecke)

    Ich melde an dieser Stelle schon mal Interesse an. Aber nicht zur Ausrichtung- ich kenne hier die Gebiete noch viel zu wenig, dieser komplette Herbst fiel ja obendrein flach. Bin gestern wieder aus dem Krankenhaus gekommen- endlich mal eines, welches was unternommen hat. Not- OP in Dresden. Und ich kann wieder laufen.Aber das Laufen geht leider noch ziemlich schlecht und ich kann nur hoffen, daß das Ganze wieder wird (Rückenmark wurde lange und intensiv gequetscht (Görlitz sah keinen Handlungsbedarf)), ist leider nicht sicher.

    Werde in absehbarer Zeit auch wieder weg sein- bin in der Reha angemeldet, aber halt lange Warteliste.

    Mal schauen, wann ich hier wieder öfters sein werde, im MOMENT: andere Prioritäten

    Ich werde dieses Jahr nicht dran teilnehmen. Mir geht es immer noch sehr schlecht (der Sturz vor 7 Wochen) und vor lauter Schmerzen macht das dann keinen Spaß. Bin schon froh, wenn ich überhaupt mal aufstehen kann, geht oft nicht. Bezweifle im Moment eher, daß es jemals wieder o.k. wird )-:


    Leider gibt es keine schmerzstillenden Pilze.

    Hallo Ihr Lieben,

    da habe ich ja echt was versäumt! Tolle Funde habt Ihr gemacht. Und auch sonst sieht das nach viel Spaß aus.Danke für die vielen Fotos und Beiträge.

    Nobi auch im Krankenhaus? oh je! Wünsche da eine gute Besserung!


    Bei MIR leider bis jetzt keine Fortschritte! Und ich hätte nichts gegen ein Krankenhauspflegebett- kann man leichter verstellen.

    Dieses Jahr ist für mich pilzmäßig komplett gelaufen. Konnte nichtmal die Pilze auf meinem Grundstück ernten. Letztes Wochenende war Zimtsternchen kurz da (und ganz kurz Vanillekipferl)- da wurden dann wenigstens die Birkenpilze geerntet- zu mehr war keine Zeit.

    Zimtsternchen mußte zur weiteren Organsiation meiner Pflege kommen, bin immer noch total hilflos.

    Hallo Ihr Lieben, ich bin zwar mittlerweile aus dem Krankenhaus entlassen, aber Pilze oder so wird wohl noch etwas länger nicht möglich sein, also war es sehr gut , daß jemand nachrücken konnte. Im Moment kann ich mich eigentlich noch nichtmal wieder selbst versorgen(1 Mal tgl. kommt eine Pflegerin für das wichtigste), aber zum NÄCHSTEN Pilztreffen melde ich mich hiermit schon mal gleich wieder an.

    Ich wünsche Euch allen viel Spaß und tolle Funde.

    Habe mich jetzt auch verbindlich angemeldet, irgendwie ist da aber bei den Konversationen geändert, hoffe, daß alles richtig gemacht.

    Ohrstöpsel umgekehrt? Meinst du damit, dass du keine Ohrstöpsel tragen kannst.


    l.g.

    Stefan

    Sobald ich Ohrstöpsel in meine Ohren reinmache, bekomme ich nach wenigen Minuten ein UNerträgliches Jucken im Gehörgang. Deswegen lasse ich das normalerweise, im extrem nötigen Fall nehme ich Cortison, dann geht es.......

    Hallol ihr Lieben, will mich mal wieder melden,

    Punkto Unterkunft : ich bin immer flexibel. Ob alleine oder mit anderen (nur Frauen) im Zimmer: beides geht. Ich bin allerdings auch eine echte Schnarcherin. Nach meinem Töchterchen schnarche ich teilweise aber auch echt extrem, säge manchmal wohl sogar nachts ganze Eichenwälder. Wenn ich nur Birkenwälder säge , ist es wohl harmlos. Mein Töchterchen meint: Wenn alleine: dann immer besser, will mal auf ihren Rat hören, also wenn MÖGLICH.

    Mehrbettzimmer, aber nur wenn auch andere schnarchen- auch o.k. aber ich lege Wert auf Frauen!zimmer, wenn mit anderen. Aber mein Schnarchen soll wohl teilweise echt fast unerträglich sein. Es gab da mal ein Treffen, wo sich das Weihnachtsgebäck echt am ersten Tag verspätete, wegen dringendem Kauf von Ohrstöpseln weil mein Scharchen unterschätzt wurde), weil ich zu der Zeit wohl nachts Eichenwälder sägte, statt Birkenwälder.. wenn Einzelzimmer möglich. bezahle ich auch die Zuzatzkosten. Wenn mit anderen Schnarcherinnen zusammen, würde ich es auch machen- wobei meine Tochter davon abrät. Bei mir gehen Ohrstöpsel leider umgekehrt nicht

    Das Weihnachtsgebäck würde diesmal, wenn, allerhöchstens noch kurzfristig und dann noch möglich)zusagen , wenn dann noch kurzfristig möglich, Will aber dieses Jahr nicht eingeplant werden. Es wird EHER nichts werden.

    Punkto anderen SchnarcherInnen. ich denke, daß ich damit klar käme, auch wenn Ohrstöpsel umgekehrt bei mir NICHT möglich.

    Oh, mal länger nicht reingeschaut und dann das! Ich will auch dabei sein!!!!! Mit Übernachtung!