Vielen dank für die Bestätigung
Beiträge von Yezari
-
-
Hallo Charmingabby,
ich habe heute auch wieder meine ersten Goldröhrlinge gefunden aber ich habe mal ne frage:
Ich komme ursprünglich aus Emden und bin recht häufig daoben meine Familie besuchen. Findest du in Wäldern wie dem Heselerwald und Co. schon Pilze oder musste da weiter fahren bis du wo bist wo es sich lohnt?
MfG
Yezari -
Naja ich denke die hier:
sammeln auch in Brennesseln;)
-
Naja dann hoffen wir mal das du alles richtig bestimmt hast
Ansonsten einen Guten
-
Hallo Manie,
Zu deinen Pilzen kann ich leider nichts sagen, aber wenn du einen Pilz nicht kennst warum rupfst du dann jeden davon raus den du findest?
Es würde auch schon einer von jeder Sorte reichen, höchsten mehre wenn sie unterschiedliche Entwicklungsstadien haben. Dann könnten die anderen Pilze weiter wachsen und noch Sporen auswerfen.
MfG
Yezari
-
Hallo Lartivia,
Herzlich willkommen im Forum.
Du kannst uns ja mal deine Funde per Bild zeigen -
Na is doch klar...
da hat einer im Winter probiert Pilze wachsen zu lassen
-
Hab ich ja immer gesagt
Nee durchgeschnitten hab ich ihn nicht, wollte ihn nicht noch weiter verstümmeln.
-
Servus,
ich habe heute diesen schon etwas mitgenommenen Pilz an einer Eiche gefunden. Dabei kam mir der Leberreischling (Fistulina hepatica) von dem ich hier mal im Forum gelesen hab in den Sinn.
Was meint ihr?
-
Hallo MorchellaClancularius,
vergleich deinen ersten Pilz doch einmal mit den Korkstachelingen.
Zu den anderen kann ich leider nichts sachen.
-
Dank dir,
da muss der Gerd nurnoch online kommen
(kann ich eigentlich auch selber ein Thema im nachhinein verschieben?)
-
Vielen dank ihr drei.
-
Hallo Gerd,
vielen Dank für die Antwort.
Ja da er stand kamm nicht viel Licht hin und recht jung war er auch noch denke ich da er nicht besonders groß war -
also mich hat der Odenwald gestern abend satt gemacht
War allerdings mehr im Laubwald unterwegs nähe Michelstadt
Gab Rotfussröhrling, Ziegenlippen, Hexen, Täublinge sogar meinen ersten Igelstäubling hab ich gefunden (natürlich nur zum angucken)
Feuerschüppchen hab ich gesehen und einiges was ich nicht kannte.
-
Und welche Gluckenart wächst daran?
Die Glucke wuchst eigentlich eindeutig da drauf -
Abend,
ich würde gerne wissen was für ein Baum das hier ist. :shy:
Und zwar hat mein Arbeitskollege den mir mal als Douglasie verkauft, nun habe ich aber vor kurzen an einem ähnlichen Baum die überreste einer Glucke gefunden.
So die Krause wächst nur an Kiefern kanns also nicht sein.
Die Breitblättrige Glucke dagegen wächst an Weißtannen und manchmal an Eichen und Fichten ( laut wikipedia )
Ist der Baum also nun ne Weißtanne? -
und der Pilz ist jetzt einer der organische materieal zersetzt nehm ich an.
Gibs in der Größenordung eigentlich auch noch Pilze die ne Simbiose mit irgendeinem Baum eingehen?
Oder machen das nur die Großen? -
Ich kann dir leider nicht sagen ob du recht hast oder nicht, aber wie groß sind die kleinen Pilzchen die du da immer suchst?
-
naja was es da noch gibt weiß ich nicht wie gesagt habs auch noch nicht probiert kenn des halt nur aus meinem Buch.
Aber einen Vorteil gibs da ja und zwar ist es da immer schön feucht.
-
Man bin ich froh das ich die Adresse net mit fotografiert hab sonst hätte die Familie morgen einen ganzen Garten voll Tierkadaver
-
Einen wunderschönen guten Abend,
ich habe heute einen etwas eigenartigen Flockenstieligen Hexenröhrling gefunden ( schaut aus als hätte er jede menge Warzen)
Meine Fragen dazu:
Ursachen können ja unteranderem Trockenschäden sein was ich in diesem Fall aber eigentlich ausschließe.
Was gibt es sonst noch so für Möglichkeiten?
Kann man jeden Speisepilz mit Missbildungen essen oder sollte man in einigen Fällen lieber die Finger davon lassen? -
Ah okey =) wieder ein tick schlauer
-
Ja war drauf, habe ich nur net mitfotografiert.
Ich mein ich hab ja schon das Briefgeheimniss gebrochen ihn dem ich Post gelesen hab die nicht an mich Adressiert war, da muss ich nicht noch die Adressen fremder Leute im Internet rumschicken
-
Auroras da musste nur ein bisschen draußen über die Straßen gucken da findet man schon irgendwann eins. Traurig aber wahr werden halt oft vom Auto erwischt.
-
Bei mir auch das erste mal das ich sowas finde.
Wusste garnet das Pilzesammler zu Herzlos sind
Wird mal Zeit das hier mal ne Frau mitn bisschen Mutterinstinkt ein bisschen Herzlichkeit reinbringt.
Klar ist das mit dem Müll dann nicht so schön, aber wenn ihr alle so denkt dann dürfte z.b. von euch auch keiner Fisch essen weil in den Fischernetzen auch tausende Tiere elendig verrecken ( Wale, Schildkröten, Haie etc.)
Dagegen ist son kleines Bändchen doch Harmlos.
Klar fängts mit kleinen Dingen schon an aber gibt viel schlimmes z.b.oder die 3 LKW-Batterien die ich vorm Jahr ausm Wald geschleppt hab