Hallo, Claudia!
Ich schreib' jetzt nix dazu, warum es vielen Wäldern schlecht geht und warum das insbesondere naturnahe Wälder und aauch urwaldartige Landschaften betrifft.
Weil mit den Borkenkäfern hat das in wirklichkeit nichts zu tun, Borkenkäfer sind eine Folge und keine Ursache. 
Aber ich schreib dazu ja nix...
Ich schreib' auch nicht dazu, wie praktisch das ist, wenn gerade in Naturschutzgebieten die ursprüngliche Bewaldung abstirbt, weil solange das ein vitales Naturschutzgebiet ist, ist es ja schwierig, da Douglasienplantagen drauf zu knallen - ... 
Nr. 18 dürfte Neobulgaria pura sein (Buchen - Schlauchzitterling).
Bei den weißen Schleimis bin ich gar nicht so sicher, ob das nicht Pilze sein könnten. Zumidnest auf dem letzten Bild könnte man sich schon vorstellen, daß das ein ganz junge Porling wäre, zB Oxyporus oder Physisporinus.
LG; Pablo.

 
		 
		
		
	


