Hallo, Jan!
Das sind vermutlich Samthäubchen (Gattung: Conocybe), oder Faserlinge (Gattung: Psathyrella), wobei ich eher ersteres favorisiere.
Artbestimmungen sind in diesen Gattungen sehr schwierig und oft nur mikroskopisch möglich, wenn überhaupt.
Die Frage nach der "Schädlichkeit" ist abhängig von einem "für was?" bzw. "für wen?".
Für das Terrarium an sich sind diese Pilze unschädlich. Für dich als Mensch auch, solange nicht auf sonderbaren Wegen relevante Mengen davon in den Verdauungstrakt gelangen.
Die Sporen, die sie in der Raumluft verbreiten, dürften kaum ausreichen um selbst im Falle einer Allergie irgendwelche Auswirkungen zu haben. Solche PIlze ernähren sich von totem, organischem Material im Terrarium, alles andere lassen sie in Ruhe (können also auch die Bewohner des Terrariums nicht "angreifen" oder so).
Für die meisten Tiere dürften diese Pilze entweder völlig harmlos oder völlig uninteressant sein. Je nach dem, wer oder was in diesem Terrarium wohnt, sollte da eigentlich kaum eine Gefahr von ausgehen, es sei denn, es wäre eine Species, die selbst dazu neigt, Pilze zu verzehren. Und wenn sie das tut... Dann bestehen mit hoher Wahrscheinlichkeit natürliche Resistenzen gegen die meisten Pilzgifte.
LG; Pablo.