Hallo, Mausmann!
Bei Pilzmischgerichten ist es natürlich im Nachhinein immer schwierig zu sagen, welcher Pilz denn nun an welchen Symptomen schuld war. Oder ob es vielleicht sogar eine bestimmte Kombination war, die das ganze auslöste.
Ich finde das echt schade, kenne ähnliche Probleme in meiner Verwandschaft. Ich selbst vertrage alles, und das bezieht sich nicht nur auf Pilze (trinke auch Leitungswasser in Bombay und Kalkutta...). Aber meine Mutter verträgt patout keine Maronen, keine rohen Steinpilze, keine Hexenröhrlinge... Allerdings treten bei ihr ausschließlich GI - Symptome auf.
Was du beschreibst (Schweißausbrüche, Herzrasen, Panik, Muskel - / Gelenkschmerzen), das ist schon nochmal ein anderes Kaliber.
Das kann entweder davon kommen, daß du auf Grund von zuviel Ausfuhr (...!...) entwässert / geschwächt bist, oder es ist eben eine nicht mit dem Verdauungstrakt zusammenhängende Komponente.
Interessant wäre dazu folgende Fragestellung: Sehr viele Pilze enthalten Hämolysine in sehr schwankenden Konzentrationen. Diese Giftstoffe werden zwar durch Erhitzen weitestgehend zerstört, aber ein bissel was kann immer durchkommen.
Wenn dein Organismus darauf empfindlich reagiert, kann das in manchen Situationen (viel Anstrengung / Bewegung + wenig Flüssigkeitszufuhr) schon mal zu einem raschen Blutdruckabfall führen, der einige der Symptome erklären könnte.
Aber das ist schon sehr spekulativ. Es ist ja einfach so, daß selbst bei gut bekannten Pilzen die Inhaltsstoffe nicht vollständig erforscht sind, und erst recht ist die individuelle Reaktion jedes Körpers auf die Inhaltssoffe nur schwer kalkulierbar.
Als dein Rettungsassistent rate ich dir auf jeden mal, den Giftmischer deines Vertrauens anzusteuern, und mit ihm das Problem mal durchzuquatschen. Daß der sich mit Pilzen auskennt, ist unwahrscheinlich, aber da kann er sich zur Not ja kundig machen. Und was er nicht weiß, dazu kannst du ihm ja sicher einiges sagen.
Ich drücke dir mal die Daumen, daß sich der unerwünschte Pilz möglichst eingrenzen lässt. Wäre schon schade, wenn du dich da so zurückhalten müsstest.
Alles Gute,
Beorn.