Kurzvisite

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.585 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo,


    ich war heute einmal zu einer Kurzvisite in unseren Wäldern und es gab leider nicht viel zu entdecken.


    Rehbrauner Dachpilz (Pluteus cervinus)



    Wieseltäubling (Russula mustelina)



    Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum)



    Breitblattrübling (Megacollybia platyphylla)



    Kahler Krempling (Paxillus involutus)



    Fliegenpilz (Amanita muscaria)



    Röhrlinge gab es zwar keine aber dafür diese viel schmackhafteren Waldbewohner


    Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis)



    Dafür lasse ich doch jeden Röhrling links liegen.


    Viele Grüße

  • Hallo Pilz62,


    schöne Funde hast da in deiner Kurzvisite gefunden,
    da müsste man ja doch mal in den Wald.
    Aber jetzt haben sie wieder mal Regen gemeldet, weiss nicht ob ich mich doch drauf verlasse das :rain: runter kommt.:/
    Nur in einer Sache widerspreche ich, ich würd doch lieber Röhrlinge mitnehmen!:D;)

  • hallo pilz62


    ich schließe mich karen an :) tolle funde und meine neueste entdeckung, die stockschwämmchen auch dabei :) ich habe dieses jahr noch keinen einzigen fliegenpilz gefunden!
    wie ist das mit dem rehbraunen dachpilz, den glaube ich auch häufiger zu sehen, aber ich bin nie sicher, dass es einer ist. woran machst du deine swicherheit fest?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Pilz62!


    Ein weiters Lob, wie meine Vorgängerinnen.


    Sehr schön finde ich es, daß du hier mal den Dachpilz und seinen "Doppelgänger" innerhalb der selben Serie vorstellst. :thumbup:


    @ Daggi:
    Mal abgesehen von den Lammellen, die beim Dachpilz frei sind, beim Breitblättrigen Rübling angewachsen: Auf den Bildern von Pilz62 ist sehr schön die deutliche Radialstreifung / - Faserung der Hutoberfläche zu sehen, während der Dachpilz eher etwas speckig glänzend und zugleich etwas wellig / verdallert aussieht.



    LG, Beorn.