Oh je - was ein Aufriss.
Also ich habe jetzt nochmal den zweiten kleinen Fruchtkörper in Wasser eingeweicht, dann zum Aussporen gelegt und gewartet.
Und was soll ich sagen - er hat GESPORT!!!.
Jetzt habe ich also ein schönes Abwurfpräparat und schon passt dann doch Alles zusammen.
Sporen in Wasser: 8 × 3.6 µm ; Qe = 2.2; N = 30
(6.7) 7.3 - 8.6 (9.6) × (3) 3.2 - 4 (4.3) µm; Q = (1.8) 1.9 - 2.4 (2.6)
Auch nach längerem Suchen habe ich keine Schnallen gefunden. Also doch Pycnoporellus fulgens.
Waum nicht gleich so
Woher die anderen hyalinen Sporen stammten - keine Ahnung.
Gruß Nosozia