Beiträge von AndyHVL
-
-
Hi.
Die sehen mir alle 4 noch knackig genug aus. Ich mag Glucken, besonders wenn die so sauber sind, kommen die ab und an mal mit.
Die letzten beiden Wochen hab ich schon etliche Glucken in einigen auserwählten Wäldern gesichtet.
Ich glaub, vor 3 Jahren oder so, hatte ich die hier im dreistelligen Bereich gesehen. -
Hallo Tuppie.
Glückwunsch zu den schönen Funden und zu deinen ersten.
Tolle Aufnahmen! Besonders der Zipfelmützensaftlingszwerg gefällt mir sehr gut.
-
Hi Björn.
Eine menge Impressionen hast du da einfangen können. Sehr schöne Bilder dabei.
Ich bin ja jetzt schon sehr gespannt auf die Fortsetzung der anderen 4? 5? 6? Teile.Mal gucken was du noch so für Überraschungen bereit hältst.
-
Hallo Jan-Arne,
da hast du ja ordentlich zugeschlagen.
Schöne Funde und Bilder.So manch einen davon würde ich auch gerne mal finden wollen.
Die Puppenkernkeule zb. . Vorallem aber den Strubbelkopfröhrling.
Was für ein toller Pilz !Den Kornblumenröhrling sah ich am WE auch zum ersten mal überhaupt.
Übrigens sehr ansehnlich die ordentlich sortierten Speisepilze da aufm Tisch.
Danke fürs zeigen und hungrig machen.
-
Oh! Vielen Dank Markus
-
Hallihallo.
Andreas: Kein problem. Ich zeig dir das am kommenden Sonntag. Wenn du denn dann Zeit hast ? Wäre sehr schön.
@Pablo: Danke fürs bestimmen des "Seitlings". Lentinellus ursinus kommt ganz gut hin.
Hätte ich nicht gedacht, dass der so selten ist. Der liebt doch wärme und kommt eigentlich nur in Süddeutschland vor ? Wenn ich das so richtig verstanden habe, was im Parey steht.
@Alina: Das freut mich, dass dir die kurze Tour gefallen hat.
Kuschel: Danke fürs lob. :shy: Beim nächten mal werden wir einen ganzen Tag einplanen. Es gab soviele tolle Motive und es werden von Tag zu Tag jetzt mehr.
Björn: Klar doch werden wir uns für eine oder mehrere Touren wieder treffen. Hat echt viel Spass gemacht.
Tuppie: Danke auch zu dir nach Hessen. -
Hallo zusammen.
Mausmann: "Stinkefinger" passt echt super.Ich wäre fast vom Stuhl gefallen.
Danke auch für die Bestimmung der Milchlinge! Nächstes mal wird gekostet.
@Pablo: Danke. Aber auch noch ein Danke an Gina. Ohne ihr wäre das Bild mit den wegfliegenden Fliegen erst gar nicht entstanden.
Andreas: Das Bild von dem Teich im Märchenwald gefällt mir auch sehr gut. Klasse gemacht.
Selten ist es wirklich, dass man mal solch einen Hoschi von Stinkefingermorchel sieht.
Björn: Danke dir. Ja, für die scheuen Insektenist ein 150er ganz gut.
-
Björn hat ja schon schöne Bilder von unseren Ausflug am Freitag gezeigt.
Das war eine Tour mit der ein und anderen Rarität. Beide konnten wir Röhrlinge sehen, die wir vorher nur von Bildern her kannten.Besonders toll und fotogen fand ich die Buchenschleimrüblinge, die wir des öfteren gefunden hatten..neben den unmengen an Ästigen Stachelbärten...
.
Ich denke neben dem Totholz, welches dort liegen bleiben darf, spielt auch die Luftfeuchtigkeit eine größere Rolle für das dortige Stachelbartvorkommen.Insgesamt war das eine sehr schöne Tour. Hat mich gefreut euch kennenzulernen.
2. Blasse Koralle also doch kein ausgeblichender alter Hahnenkamm
4. Die von Björn auch schon gezeigen Seitlinge, mit der komisch unebenen Huthaut
5. Kornblumenröhrling (leider nicht von mir gefunden. Aber trotzdem mein erster :))
-
-
Hallo Alina.
Da sind ja ne menge toller Arten dabei.
Schöne Bilderserie von deinem Ausflug. -
Hallo Enrico.
Mir hat deine Tour sehr gut gefallen.:)
Tolle Funde und schöne Bilder dabei ! -
sieht mir auf dem ersten blick eher nach einem Stein aus, als nach einem Pilz.
Bin gespannt was es sein wird..
-
Hallo Gerd.
Schöner Fund und sehr gut abgelichtet !!
-
Glückwunsch an die Gewinner!
Es waren ein paar tolle Bilder dabei.
-
Hallo.
Ja das ist ein Zaunkönig. Kuschel hat recht.
-
Ich danke ebenfalls für dieses tolle Treffen, dass auf alle Fälle wiederholt werden sollte.
Beim letzten Bild, den "Dachpilzen mit grünem Fuß" bin ich überfragt.
Auf alle Fälle waren jede menge tolle Pilze dabei heute !! Vorallem die Steinpilze und Krause Glucken
Danke Kati für das leckere Anti-Pasti zwischendurch!
-
Und..? immernoch beim Pilzeputzen ??
Hat sehr viel Spaß mit Euch gemacht heute !
Haben ja mehrere Körbe voll finden können. Und vielleicht noch ne neue Pilzart dabei entdeckt @ Tom ? -
Hallo René.
Tolle Funde und Bilder dabei. Glückwunsch und Guten Appetit.
-
Da schaut man kurz mal rein und entdeckt sogleich ...... das Zitat der Woche:
...
Geschmacklich ist es aber trotzdem nicht mein Ding.Na Kuschel ?
Du hier ?
Soll ich dir ein Taschentuch geben ?Zitat der Woche
Hab ich auch noch nicht gehört.
-
Hallo Tom. Ich rufe dich dann morgen mal an.
Vielleicht sollten wir dann wohl besser mit 2 Autos fahren !?
Devinitiv ist es weiter auswärts etwas feuchter in den Wäldern.
Aber so, dass man sich nur bücken muss, ist es nicht.Die heisse Zeit kommt erst im September !!
Ich hoffe, dass es bis dahin noch immer mal wieder ein bisschen regnen wird.
Zu den gefundenen Hexeneiern von heute.
hab diese zum ersten mal überhaupt probiert. War aber nicht so wirklich begeistert davon.
Das saubermachen ist eine sehr glibberige angelegenheit. Und aus der Pfanne kam ein Duft wie nach frischen Pellkartoffeln.
Die Hexeneier riechen überhaupt noch nicht nach Stinkmorchel. Man sollte aber nur nicht darüber nachdenken, was daraus einmal wird...
Geschmacklich ist es aber trotzdem nicht mein Ding.
-
schade Richy.
Wir haben uns schon auf Freitag geeinigt. Samstag geht bei mir nun leider nicht mehr.
Aber evtl. ja den Samstag darauf wieder !?War heute morgen wiedermal los.
Es gab wieder einiges an Pilzen zu sehen und welche die auch im Korb landeten.
Darunter sogar eine Art, die ich noch nie zuvor gegessen habe..Aber es tummeln sich hier im Forum ja auch Leute, die diese so lecker finden.
Naja, ich werd es heute wohl auch mal probieren. -
Diese Kerle haben heute meinen Weg um Bad Belzig belagert und haben nicht locker gelassen.Sehe ich richtig, dass da auch ne Rotkappe mit bei ist ?
Ich hatte bissher nur einmal das Glück eine zu finden.Zum Pilzausflug noch.
Freitag würde von der Zeit her bei dir und auch bei Earl86 am besten passen.
Dann fahren wir also am Freitag in die Pilze.Am besten schon gegen 7 Uhr los. Hab euch ne PN geschrieben.
Tom: Sehr Schade! Aber vielleicht dann wieder im September..
-
Tolle ausbeute
War heute morgen auch wieder los.
Neben ein paar gefundenen Steinpilzen, gab es die erste Krause Glucke in diesem Jahr.
Vom Geruch her, kann kein noch so schöner Steini mit der mithalten!
[hr]
ausserhalb vom Speckgürtel (westlich, nordwestlich und nördlich) sind die Wälder im Moment definitiv etwas feuchter und artenreicher an Pilzen wie ich heute wieder feststellen konnte.Hat jemand Lust gemeinsam am Donnerstag, Freitag oder Samstag in die Pilze ? Gluckenwald etc.. ?
Dieses mal geht es aber etwas weiter weg vom Berliner Stadtrand. Es lohnt sich auf alle Fälle
Man sollte am besten gleich den Vormittag und den Nachmittag mit einplanen.
Also am besten schon weit vor 9 Uhr morgens los. -
War ein sehr schöner Vormittag mit euch im Wald. Muss auf alle Fälle wiederholt werden !