Beiträge von AndyHVL


    Wollen wir uns am Ortseingangsschild in Perwenitz treffen ? Also wenn man von aus Schönwalde-Glien aus in den Ort einfährt?



    Ja so dachte ich. :rolleyes:
    Ist doch ganz schön kurzfristig das Treffen, oder ?


    Man kann wohl aber nur dazulernen.
    Beim nächsten mal macht man es vielleicht besser.bzw. plant das ganze etwas früher.


    Aber wir werden schon Glück morgen haben. Ich freu mich. :)

    Toll dann sind wir ja schonmal 4. :)
    Wer kommt noch ?


    Wie wäre es mit morgen 9.00Uhr ? Find ich zwar schon ziemlich spät, denn von mir aus könnte ich schon um 6 im Wald sein. ;)


    Oder hat jemand eine andere Uhrzeit ? :rolleyes:
    Tom, sag du mal eine Uhrzeit, wann wir uns am Ortseingangsschild Perwenitz treffen wollen.

    morgen könnte ich. Aber wie gesagt ginge es bei mir dann nur am Vormittag. Vielleicht höchstens bis 13 Uhr.
    Aus der Ecke Schönwalde-Glien und Perwenitz schaffe ich es dann noch rechtzeitig zurück.


    Von Perwenitz aus kommt man recht gut in die Wälder.
    Wollen wir uns am Ortseingangsschild in Perwenitz treffen ? Also wenn man von aus Schönwalde-Glien aus in den Ort einfährt.


    Oder ein Treffen doch lieber ganz woanders. Also im Norden, Nord-Osten, Süden ? :rolleyes:
    Könnte übrigens auch noch jemanden mit Auto mitnehmen. Wer Lust hat kann es hier schreiben, oder in einer PN.

    Hallo Craterelle.


    Ist ja schade, dass Du die nächsten Wochenenden ausgebucht bist. :(
    Ich hatte gerade auf Tom seine PN geantwortet.
    Ein richtiger Termin und Ort ist aber auch noch nicht raus.
    Mal gucken ob noch andere Pilzverückte aus Berlin und Umland Lust haben an einem gemeinsamen Pilzausflug.
    [hr]



















    War heute mal wieder im Steinpilzwald.


    Es hat sich auf alle Fälle gelohnt, mal wieder vorbei zu schauen!
    Größtenteils waren noch viele junge Pilze dabei.



    Hallo Andreas,


    ehrlich gesagt, hab ich den Schwefelporling auch noch nie so richtig gegessen. Mal ein kleines Stückchen davon. Das wars dann auch schon.
    Aber so wirklich begeistert war ich von dem dann auch nicht.. :(
    obwohl der von einer Kopfweide stammt. Vielleicht war er aber auch schon ein wenig zu alt ??


    Björn und Tuppie. Danke euch. :sun:

    Was ihr die Steinpilze immer unter Kiefern finden müsst.. 8|
    Ich finde die immer nur unter Eichen oder Buchen.
    So auch heute wieder.


    Es waren zwar nur diesmal 3 Stück, aber
    daneben gab es auch 2 seltenere Röhrlinge wie den
    Blasshütigen Purpur-Röhrling (Boletus rhodoxanthus) und den Hasen-Röhrling (Gyroporus castaneus) zu bestaunen. :)
    Diesmal aus dem Norden Brandenburgs.



    Ich glaube, nun steht auch mal wieder einer gemeinsamen Berliner-Umland-Tour einiger Forianer nicht mehr der drohende Misserfolg im Wege... ich wäre bereit.


    Bin ich dabei :thumbup:

    Hi Björn.



    der Strubbelkopp ist hier dieses Jahr sehr stark vertreten, nachdem er in den letzten Jahren kaum zu sehen war.
    Vielleicht können wir den ja im Seenland in 2 Wochen mal finden;)


    Mit dem Wetter und den Pilzen werden wir so wie es im moment aussieht Glück haben. :thumbup:
    Bin gespannt was es alles zu sehen gibt.
    Vielleicht ja doch ein Stubbelkopf. Bin gespannt. :)

    Hi Björn.


    Schöner Beitrag, schöne Fotos von schönen Funden. :thumbup:


    Da sind Pilze bei, die ich noch niemals gesehen habe. 8|
    Strubbelkopfröhrling würde ich auch gerne mal finden.

    Hallo Andreas.


    Wirkliche Fichtenbestände sind mir hier in unserer Gegend nicht bekannt. Vielleicht mal einzelne Bäume.
    Aber meist wie du schon geschrieben hast..
    Kiefern über Kiefern. ;)


    Die "Steinis" find ich meist unter Eichen. Gelegentlich sonst auch unter Buchen.
    Gestern eigentlich nur unter Eiche (Rot und Stieleiche).


    Es waren übrigens auch einige Pfifferlinge und Täublinge zu sehen. Von den Glucken aber noch keine Spur.
    Ich denke aber, die schiessen nun auch so langsam nach oben. Vielleicht schon bis zum Wochenende.


    Also es lohnt sich auf alle Fälle schonmal in den Wald zu gehn. :thumbup:

    Morgen früh wollte ich mal in den Gluckenwald gucken, ob schon irgendwas zu finden ist, jetzt nach dem etwas Regen in den letzten tagen.


    Vielleicht gibts ja doch schon Steinpilz, Krause Glucke, Parasol etc..
    Werde berichten wie es war.