Beiträge von Mausmann

    Hi Administration und Forumswegbegleiter


    Gerade eben warf ich einen Blick ins Forum und wurde überrascht von quirligen Flattermännern. Die Fledermäuse sind ja verwandtschaftlich nicht weit entfernt von Mausmännern. :gcool:

    Gelungene Aktion, will ich meinen. Auf Dauer wird es sicherlich stören aber hin und wieder mal, in großen Intervallen, fände ich diese Forumsbegleitung wirklich gut.


    Das wollte ich nur mal backfeeden. Mir hat das gefallen!



    Ich werde noch abhängig von euren Bildern. :ganbeten:


    Und der Gewöll-Hornpilz ...

    Der ist ja spannend. Noch nie gesehen oder davon gehört.

    Gibt es da Infos/Tipps wo der zu finden sein könnte? Den würde ich auch gerne mal vor den Sucher bekommen.

    Daß momentan so wenig los ist im Fotowettwettbewerb liegt einzig daran daß kaum was schönes an Pilzes zu finden ist zu dieser Zeit. Das wiederholt sich jedes Jahr. Inzwischen sind wir Teilnehmer auch weitestgehend bemüht aktuelle Bilder zu verwenden anstatt das ganze Bildarchiv zu nutzen.

    Sobald wieder mehr zu finden ist in der Natur sind wir sicherlich auch wieder mehr unterwegs und bringen entsprechende Fotos mit. Mit Mitgliederschwund hat das alles meiner Meinung nach kaum bis gar nichts zu tun.


    Was eine Bewertung der zuletzt eingereichten Bilder angeht gibt es kaum etwas zu sagen.

    In meinen Augen sind die beiden Erstplatzierten zurecht da vorne. Ich selber hätte die Teuerlinge handwerklich besser eingeschätzt als Karl´s Foto jedoch wiegt das Motiv selber dies in etwa auf. Wobei "handwerklich" vielleicht nicht der richtige Begriff ist. Bei Karl rauscht es etwas aber die Dinger sind klein und mit der älteren Technik die er nutzt ist das dafür gut gemacht. Bei der Kamera von Helmut rechnet solche Probleme der Sensor geschickt weg. Das erleichtert die Abbildung freilich sehr. Auch aus solchen Gründen habe ich mir nun neues Foto-Equipment zugelegt und kann nur sagen daß ich begeistert davon bin.

    Platz drei ist wiederum "handwerklich" :gzwinkern: gut gemacht. Das Motiv jedoch spricht mich nicht wirklich an. Der folgende Butterrübling ist noch gelungen aber auch kein Highlight. Wahrscheinlich hat man als Finder und Fotograf des Pilzes einen anderen Bezug dazu. Ich kenne das. Gewisse Eindrücke von der erlebten Situation beeinflussen den Knipsenden bei der Wahrnehmung des Fotos. Schönes Bild aber ohne Siegeraspekte.


    Die Bilder danach sind ... naja.

    Bestimmt findet ihr bessere Foto´s für den Fotowettbewerb.

    Ja, ziemlicher Horror.

    Rückschritt ist eigentlich nie eine gute Idee.



    Neuigkeiten!

    Man strebt gerade an die finale Abstimmung auf nächste Woche vorzuverlegen um die Proteste ins Leere laufen zu lassen. Die geplanten europaweiten Großdemo´s direkt vor der Abstimmung kämen dadurch zu spät. Die Entscheidung darüber soll am Donnerstag getroffen werden. Da sieht man´s mal wieder wie man versucht uns ... :gmotz: :gzensiert:

    Und in welche Richtung sich so etwas wirklich entwickeln könnte können wir heute leider schon in erschreckendem Tempo und Ausmaß in China beobachten.

    Mit digitaler Kontrolle auf das reale Leben Einfluß nehmen. Mehr und mehr bis keine freie Entfaltung, keine Individualität, keine Kreativität, keine Innovation, mehr möglich ist. Drohnenleben. Unfrei! So läuft in China der Hase mit der Internetzensur und dem Sozialkredit-System. Wie sich China die Zukunft plant wage ich hier gar nicht auszusprechen. Die Hardware wird schon lange in Stellung gebracht und die Software hat die Arbeit auch aufgenommen. Was wohl kommen wird beginnt mit "Imp" und endet auf "erium". Die Ameisen brauchen neues Terretorium. Dem zu begegnen dürfte extrem schwierig werden.

    Nun ja. Bei uns läuft die Sache natürlich anders ab. Aber der Kontrollverlust unserer Freiheit beginnt mit solchen kleinen Schritten. Das Recht sich frei zu äußern und mitzuteilen zerbröselt mit jedem Verbot, denn nichts anderes geschieht hier. Kannst du nicht zahlen, lass die Finger davon. Wer davon profitiert liegt auf der Hand. Uploadfilter sind zudem auch nicht die einzigen Werkzeuge die unsereins schon heute sortieren. Leider, leider, leider sind wir aber alle nur Lemminge.

    Das lässt die Industrie sich nicht mehr nehmen.

    Endlich kann man das freie Netz in ein (monetär) kontrolliertes umwandeln. Geld! Geld! Geld!

    Wer es hat regiert die Welt und bald auch das überwachte und zensierte Internet. Irgendwann ist alles dort Firmengelände.

    Unterwasserwelt ...





    Rochen sprechen ziemlich an wie man sieht.














    Bilder hätte ich ja noch viele mehr aber vielleicht geht ihr mal wieder selber los.

    Mir hat es jedenfalls mal große Freude bereitet.

    Und nun mehr Qualität ...


    Die Katta´s sind das Begrüßungskommitee dort. Die machen wirklich Spaß und meine Schulter war gut genug um als Hochsitz zu dienen. g:-)
































    Diese centmünzengroße Frösche sind aus 2-3m Höhe fotografiert.




    Zuletzt noch einige Aquarienbilder. Da ist das Fotografieren wirklich nicht einfach und teilweise sogar ganz unmöglich, wie ich lernen mußte.

    Heute dann war Besuch im Tropenhaus/Aquarium angesagt.


    Erst mal vier geschnittene und stark reduzierte Bilder.





    Und dieses Bild auch weil ich mich ärgere daß das Tier sich eine Haribo-Verpackung geschnappt hat.

    Nicht der einzige Müll den ich dort entdeckt habe. Ärgerlich!



    Hinterher zeige ich einen Schwung unbearbeiteter Bilder die nur in der Quali reduziert wurden, die aber dennoch hochwertig sind.

    Damit man auch einen Eindruck bekommt was die Kamera mit dem Makro so schafft, auch unter schwierigen Bedingungen wie stark zerkratzte und verdreckte Aquariumscheiben, oft im Dunklen und bei Wasser das nicht frei von Übel ist. :glol:


    Ich lerne meine neue Ausrüstung auch erst kennen und trage so meine Kämpfe aus aber über dieses Makro kann ich nur schwärmen. Hoffentlich kommen bald die ersten Pilzmodels aus der Erde. Bin heiß! :gnicken:

    Am Dienstag gehe ich wieder mit der Knipse los.

    Zwar nicht um Pilze zu fotografieren aber um Tiere abzulichten. Entweder wird es das Tropenhaus von Hagenbeck oder der Wildpark Schwarze Berge. Schönes Wetter ist angesagt worden.

    Falls also jemand Lust hat mich zu begleiten ...

    Geöffnet wird um 9 Uhr und da will ich auch da sein.

    Ich war heute mal im Zoo, meine Kamera und das Makro dazu testen. Viele Bilder habe ich gemacht. Einen kleinen Schwung davon (räusper) würde ich euch gerne zeigen.

    Hier oder lieber woanders?






    Ach, egal. Wozu warten.

    Mein neues Equipment kann man ja unter "Über mich" nachlesen.

    Heute war ich mit der Sony Alpha 6500 und dem Makro Sony SEL-90M28G unterwegs.

    Eigentlich hatte ich mehr mit um es auszuprobieren aber es war so proppevoll daß nur das Makro Sinn machte.

    Ich bin verliebt in das neue Teil. Klarer Fall! :grotwerd:


    Eine kleine Auswahl also.

    Ich habe jetzt nur jpg´s ausgewählt und sie in der Quali reduziert.

    Das spart mir Zeit und hier Platz.

    Und dennoch ...

















    Das hier waren meine absoluten "Lieblingsviecher".

    Die sind soooo knuffig mit ihren Fellpuschen. :glol:













    Abschließend ein paar Fanta´s.

    Bei denen war so viel los daß ich erst zum Schluß einigermaßen fotografieren konnte.








    Und noch drei Bilder aus einer Serie.

    Die Lady hat sichtlich gute Laune.




    Willkommen in unserer Runde!


    Über Nachwuchs unter den Pilzsuchern freuen wir uns natürlich besonders. Am besten gleich einen Account für das Pilzwürmchen anlegen und schon mal Körbchen, Bestimmungsbuch und Pilzmesser für den Weihnachtsbaum anschaffen. :gzwinkern:

    Ja, es dürfte wieder ein Jammerjahr werden.

    Vor kurzem las ich El Nino wäre wieder da bzw. käme demnächst in Fahrt. Eine Erwärmung von 0,8° C des Golfstromes (glaube ich), hätte man verzeichnet. Oder war die Erwärmung woanders? :gkopfkratz: Egal. Jedenfalls erwarten uns dadurch wieder Extreme und manche Regionen der Erde wieder große Hitze und ein paar andere unerwartet viel Regen. Heidelberg war das aber nicht mit dem Regen.

    ... möchte ich ... noch ... Darmexkremente in die Runde werfen.

    Bäh! Pfui! Igitt! :glol:




    Aber davon mal abgesehen.

    Je nach Sprachfeld/Genre/Fachgebiet/Bezug etc. verwendet man seine Begriffe.

    Wer "Losung" sagt hat sicherlich die Funktion der Scheiße im Hinterkopf (Bitte nicht wörtlich nehmen. :gomg:)

    Wer "Dung" sagt hat vielleicht eher ´nen grünen Daumen und wer "Kot" nutzt möchte sachlich und korrekt an die Sache rangehen.

    So sehe ich das in etwa.

    Da wir Pilzler den Kot, egal woher, vorrangig als Nährmedium für deren besiedelnde Pilze verstehen, wachsen in unseren Augen die Pilze auf Dung.

    Für mich ist das jedenfalls eindeutig.

    "Fäzes" habe ich jetzt nicht nachgelesen. Aber, "Scheiß die Wand an!" auch "Pferdeapfel", "Hasenköttel" oder "Mövenschiss" und vieles andere brauche ich nicht zu definieren. Die Umschreibung ist halt ein Ausdruck ihrer sprachgewohnlichen Heimat. Und wenn wir wollten könnten wir auch einen eigenen Begriff einführen und etablieren um zu zeigen daß wir mit mykologischem Interesse über Verdauungsausscheidungen reden. Könnte man ja mal ausschreiben um den Duden mit Neuem zu füttern. g:D

    Oh! Da werde ich aber neidisch.

    Den würde ich zu gerne mal finden. Und den gibt es hier im Norden?! Hurra! Ich dachte ja, der würde Wärme voraussetzen.

    Lag ich ja komplett falsch mit meinen Annahmen. Dann will ich den jetzt auch aufspüren. Daß das nicht klappt war ja ebenfalls meine Annahme.

    Da ich aber falsch lag muß das doch klappen. :gfreuen:

    Jetzt würde ich am liebsten direkt losziehen um das auch erleben zu dürfen.

    Allerdings müßte ich dann Bäume fotografieren weil sich mir die Pilze nicht zeigen. Zudem ist es gerade dunkel. Merde! ==Gnolm2

    Träume ich halt davon.

    Danke für die erquicklichen Bilder!