Beiträge von Mausmann

    Heute war es wieder sehr zufriedenstellend in den Pilzen.


    So 3-4 Kilo Steinpilze und einen Beutel voller Fichtenreizker hat der Mausmann mit nachhause bringen können. Unzähliges hat er dieses mal unerbittlich im Regen stehen lassen. Sollen sie doch schmollen die Pilze. :evil:


    Einiges neues habe ich auch wieder finden dürfen. :)


    Für ein bißchen Farbenfreude und als Ausdruck meiner guten Laune mal wieder zwei Fotos von heute.




    Und jetzt habe ich gerade noch mal gezielt gegoogelt: Schopftintlinge haben eine deutlich bis starke blutzuckersenkende Wirkung- in Vergleichsstudien kommen die sogar an die Blutzuckermedis ran.


    Das ist ja cool.
    Da hängt also quasi eine doppelte Portion Nachtisch am Schopf des Tintlings.
    Somit wird das wohl zu einem Modepilz der Frauenwelt führen. :D


    Die Info ist wirklich neu für mich. Danke für die Recherche!

    Du magst schon recht haben. Wundern müßte man sich sicherlich nicht.


    Jedenfalls ist Coprin dann aber nicht der Auslöser dieser Probleme und ein anderer Übeltäter müßte erst noch überführt werden, so wie bei der Hexe.
    Bei Pilzen dürften generell noch jede Menge an Stoffen und Eigenschaften entdeckt werden, die dieses oder jenes machen und tun.

    Ja, ich dachte auch schon die Steinpilze bei Buche und Eiche würden nun in die Ferien gehen aber gerade erst sah ich die dort wieder kommen, die Steinis. Momentan finde ich sie sowohl bei den Laub- als auch bei den Nadelbäumen zahlreich.


    Glückwunsch zum Fund!

    Schön jemand so junges hier begrüßen zu dürfen, Sarah.


    Mir scheint, in deiner Ecke verstecken sich noch weitere Pilzfreunde.
    Da wird sich sicherlich die eine oder andere Möglichkeit ergeben können.
    Charmingabby z.B. wohnt in deiner Nachbarschaft Aurich.


    Wenn du ein bißchen mobil bist kannst du natürlich gerne in unserer Mitte rumtoben.

    Willkommen im Forum!


    Dann mal viel Spaß bei der Erweiterung deines Beuteschemas.


    Müßte Ostfriesland nicht Champignon-Land sein ? Ich glaube schon. Da könntest du dich ja mal vorsichtig rantasten und mit etwas Glück im Frühjahr vielleicht auch Morcheln erlegen.

    Schopftintlinge sind einfach eine grandiose Erfindung.
    Schnell geputzt, ergiebig, fest, lecker und zumeist im Rudel anzutreffen. Außerdem sammeln sie nur wenige andere weil die eklig aussehen. :D


    Jaja, ihr macht das schon richtig, liebe Saisonpilzler.
    Lasst die mal ruhig alle für mich stehen. :P


    gartensebi


    Die Schopftintlinge nur komplett weiß sammeln. Dann sind sie essbar. Sobald Tinte sich zeigt, schwups inne Tonn.
    Weiterhin bitte noch beachten daß die nicht ewig so bleiben wie gefunden. Morgens sammeln und abends essen könnte bei Schopftintlingen durchaus noch umgeplant werden. Abends entsorgen heißt es dann womöglich!


    Red dich doch nich raus Kuschel :cool:


    Ich sag' jetzt nix mehr ohne meinen Anwalt ^^ :D


    Ich muß meinen auch mal fragen ...





































    ... ob es sich lohnen würde zu gegebener Zeit eine Security-Firma damit zu beauftragen heimlich Kameras in Bjoerns Fremdenpension zu installieren.
    Den Pilz-Container streamen wir dann immer live und in Farbe. Wer braucht schon Big Brother wenn man auch die "Mushroom-Sisters" beim Catchen mit Bjoern "Dung-Kung-Funghi" Wergen sehen kann ?!!! :D :evil:


    Von den Einnahmen kann ich die Klagen doch locker ablöhnen. :evil:

    Danke für diese Info Rad-Pilz!
    Das ist ja richtig praktisch, auch das zu wissen.
    Dann werde ich jetzt langsam machen und erst mal gemütlich in den Feierabend gleiten. Die Glucke darf noch etwas frieren bevor ich ihr dann einheize.



    Wir haben es schon verdammt hart getroffen, nicht wahr Lara ?! :evil: :D
    Niemand versteht unser Leiden. :D


    Momentan bin ich aber auch ausgesprochen heiß auf Steinpilze. Sehr wahrscheinlich werde ich meine routinierte Sachsenwaldfahrt nicht machen und statt dessen erneut durch die Steinpilze schlendern um die Vorräte weiter aufzufüllen. Was ich die letzte Zeit an Steinpilzen gesammelt habe, das habe ich in meinem zurückliegenden Leben nicht zusammen bekommen.
    Da kann man sich nicht gegen wehren wenn die sich so anbiedern.

    Schon mal Danke für eure Infos.


    Ich hätte mich im Netz ja informiert wenn die Zeit dafür vorhanden wäre.
    So geht es aber schneller zum Glück.
    Schade daß mein Dörrautomat noch ausgelastet ist sonst könnte sie da rein während ich arbeite. Aber das mache ich dann heute abend, vermutlich und kann auch mal wieder was anderes essbares in Betracht ziehen.
    Da sprichst du mir aus der Seele Ohr.

    Moin Leute


    Gestern habe ich zu viele Pilze gefunden und war die ganze Nacht am putzen.
    Fertig geworden bin allerdings nicht und muß jetzt gleich zur Arbeit.
    Nicht geschafft habe ich einzig noch die Krause Glucke. Ich habe sie daher mal im Kühlschrank deponiert und hoffe, man kann sie heute spät abends noch zubereiten. Sie wäre dann etwa 30 Stunden vorher geerntet worden, die Häfte der Zeit davon im Kühlschrank gelagert, grob geschätzt.


    Hat vo euch da jemand Erfahrung ob die Glucke das verträgt ? Auch ob und wie man ihr das noch ansehen könnte ob gut oder schon hinüber ?


    Des Weiteren noch grundsätzlich die Frage ob die Glucke sich fürs Trocknen oder Einfrieren eignet. Hat hier jemand Erkenntnisse ?


    Man man, daß ich mal solche Probleme mit der Pilzverwertung bekommen würde. 8| :D :cool:

    :D


    Wo die Lorchel war weiß ich doch. :cool:
    Heute war da auch der Rasenmähermann und zwar vor mir.


    Wo die Saftlinge standen hat mir Menthor noch vorsagen können. Leider waren die heute nicht mehr zu finden sofern ich an der richtigen Stelle war.



    Planungen im Winter auch deshalb weil ich vorher noch gar keinen Urlaub einreichen kann.
    Ihr zwei bei Bjoern ? :D :D :D Der arme Bursche.


    Irgend ´ne Hütte wo man seine Funde evtl. auch noch zubereiten könnte wäre ja nett. Danach wird im Winter auf jeden Fall gesucht.

    Habe ich nicht schon mal erklärt warum ich geistere ?!?


    Das mache ich um der sexuellen Belästigung zu entgehen. Kaum meldet man sich ohne Ghost-Mode an gehen auch schon die ersten Pop-up ´s auf mit Vermerken wie Luderjane hat dir sechs Nachrichten geschrieben usw.
    Neneee ... das wird mir zuviel.



    Scherz beiseite.
    Ich mache das so weil ich so sicherstellen kann meine Ruhe zu haben. Das hat nun nichts mit diesem Forum zu tun, ich mache das überall so. Ich bin nun schon soooo ewig lange im Internet unterwegs und das wirklich intensiv, auch in Ecken in die man sich nachts nicht alleine trauen sollte :D , da habe ich diese Funktion einfach schätzen gelernt.
    Ist also ein Ding der Erfahrung und Bequemlichkeit. :)

    Ahhhhh ... schön wenn es nicht mehr schmerzt die Bilder anzusehen.


    Ein toller Bericht! :thumbup:
    Wo sagtest du war diese Stelle noch ?


    Beorn & Kuschel


    Kuschel wollte gerne mit mir zusammen über den Totenacker.
    Da ich allerdings gestern lange gearbeitet habe und Kuschel nicht mehr damit rechnete heute schon mitkommen zu können, klar wenn ich mich nicht melde, war sie darum auch nicht vorbereitet dafür. Es schüttete hier schließlich wie aus Kübeln. Aber sie ahnte schon daß das heute ziemlich gut werden könnte, mußte daher schmachten und beschloß den Espenrotkappenbericht heute einzustellen.
    Als Kompensation wohl da ich nun alles alleine einheimsen würde ohne Konkurrenz im Revier.
    Zu recht muß ich sagen. Der Rotkappenfund ist ein Hammer.
    Ich bin aber schon drüber weg denn mir tun die Arme vom schleppen weh. Ich habe Pilze vom ungefähren Gewicht einer Cola-Kiste mit nachhause geschleppt wovon der größte Teil aus Steinpilzen besteht. :cool:


    Der Rest sind Schopftintlinge, Birkenpilze/Rauhfüße, unübertreffliche Perlpilze, weshalb ich auch ausnahmsweise zugriff, eine Glucke und Champignons die mich nun doch mal wieder überredet haben. Ist ewig her daß ich mal welche sammelte, als Kind noch. Die muß ich noch ausgiebig inspizieren.
    So viel, daß ich wieder nicht weiß was direkt davon in die Pfanne geht und was konserviert wird.