Hallo Nordlichter!
Mein Forumsurlaub sei nun beendet. Es war ein unbefriedigendes Jahr in vielerlei Hinsicht.
Die Pandemie wird uns zudem auch weiterhin noch lange beschäftigen. Und persönlich hat sicherlich auch jeder noch seine eigenen Baustellen.
So auch ich.
Davon will ich aber nicht im einzelnen berichten. Ich habe allerdings mitzuteilen daß ich mich inzwischen etwas anders orientiere bezüglich meines Hobbies.
Sowohl meine Gesundheit als auch meine Wahrnehmung in der Natur geben mir mittlerweile Grund mich vermehrt anders zu orientieren. Damit will ich sagen daß ich aller Wahrscheinlichkeit künftig viel seltener ins Forum sehen werde. "Wahrscheinlich" deshalb, weil ich es nicht so genau weiß. Man wird sehen. Jedenfalls macht mir der Gang in die Pilze seit geraumer Zeit wenig Freude. Wie sollte er das auch wenn die Knie zu sehr schmerzen um sich hinzuknien?! Aber vielleicht finde ich ja noch zu dem Arzt der das mal in den Griff bekommt. Aber das ist auch nur ein Aspekt für meinen Wandel.
Wie ihr euch denken könnt wird das auch meine Lust zu diversen Pilzausflügen stark mindern.
Daher rechnet erstmal eher nicht mit mir sondern werdet selber aktiv. Hier ist doch eine gute Plattform um sich mit anderen mal zu verabreden. Gerade als Neuling würde ich hier einfach mal anklopfen und fragen ob wer Lust hat einem die Pilzwelt noch näher zu bringen. Ich erinnere mich gerne zurück an die Anfänge hier als die Nordlichter sich zu einer prächtigen Aurora borealis zusammenfanden. Da ist etwas großartiges gewachsen! 
Dieses Jahr feiert der große Nordtreff nunmehr seinen zehnten Geburtstag.
Ich hatte eigentlich große Pläne für dieses Treffen. Meine Idee war ein Treffen, respektive ein kleiner Urlaub, im nördlichen Europa. Schweden, Litauen, irgendwas in der Art.
Gedankenspiele gibt es schon seit 2 Jahren.
Aber Corona vermiest mir diesen Plan. Oder vielmehr das Verhalten der Politik und jeder Menge "Mitmenschen". Ich lasse mich besser nicht darüber aus. 
Schon heute kann ich sagen daß ich keine Planung für ein diesjähriges Nordtreffen angehen werde. Und das liegt nicht daran daß ich nicht gerne würde. Das würde ich liebend gern.
Aber mit Blick auf das Pandemiegeschehen ist mir sehr bewußt daß die Lage noch mindestens bis zum Herbstbeginn ernst bleiben wird. Sollte sich die Situation bis dahin entspannen und ich ein Treffen für verantwortbar halten, werde ich kurzfristig über Möglichkeiten nachdenken. Planen hingegen werde ich definitiv nichts.
Ob andere Leute das anders handhaben wollen liegt an ihnen. Ich spreche hier nur für mich bzw. meine Sicht der Dinge.
Es tut mir sehr leid falls sich die Vorfreude mancher Pilzfreundinnen und Pilzfreude auf dieses Treffen nun etwas trüben werden.
Mir wäre es anders auch sehr viel lieber. Doch ich denke, ich habe in dieser Sache einen klaren Blick für die Realität obwohl ich gerne träume, schwärme und fantasiere.
Und daß mir dieses Treffen ein ganz besonderer Herzenswunsch ist/war sollte außer Frage stehen.
Nichtsdestotrotz wünsche ich uns allen ein gutes Pilzjahr und hoffentlich auch schnellstmöglich Besserung zu einem wiederbelebten Sozialleben. 
Und lasst euch impfen sobald ihr die Möglichkeit habt!