Zum Essen taugt die Morchel wohl nicht mehr.
Ich würde stattdessen, vorausgesetzt ich wüßte ein geeignetes Plätzchen, die Mörchel zerkleinen und alles in einer gefüllten Gießkanne unterbringen.
Vielleicht hast du ja einen Garten? Und dann würde ich an diesem Plätzchen großzügig die Sporen wieder ausgießen. Vielleicht hast du dann das Glück und in wenigen Jahren begrüßen dich dort die Kinder und Kindeskinder jener ersten Morchel. Manch einer hatte jedenfalls schon das Glück.
Davon abgesehen hast du jetzt eine Morchelstelle ausfindig gemacht. Nächste Jahr, ab Mitte April, immer mal wieder in kürzeren Abständen dort auf die Pirsch gehen. Gut schauen und Zeit lassen. Dann dürfte da mehr zu erwarten sein. Die weitere Umgebung würde ich natürlich auch nicht aus dem Auge verlieren.
Zu den Maipilzen einen kleinen Rat.
Zuerst ohne Öl oder ähnliches in die Pfanne geben und erhitzen.
Die haben einiges an Wasser an sich. Wenn das ausgetreten ist kannst du es so einfach abgießen und dann, je nach Rezeptidee, weiterverarveiten.
