Beiträge von Norbert.S

    Hallo zusammen,
    Heute habe ich mich endlich aufgerafft , wieder einmal loszumarschieren. Langsam müssen die drei "Weihnachtskilos" wieder runter.
    Nach dem Sturm war allerdings mit Hindernissen zu rechnen....
    Äh ja , Bilder teils etwas unscharf weil aus freier Hand , trüber Tag , teils über Kopf...


    Natürlich gabs Hindernisse auch benadelt...


    Die Rotrandigen - hier an Zaunpfoster - sind natürlich ganzjährig da :


    ..und mancher Stamm hat bei dem Wetter kalte Ohren :


    Der hier auf einem Baumstumpf ist mir unbekannt :


    Sah vor einem Monat so aus , warum habe ich den nicht zu Bestimmen versucht ?? - wohl vom APR abgelenkt


    An einem weiteren Baumstumpf Samtfüße , in Begleitung Violetter Schichtpilze :


    An bemoosten Baumstämmen Flaumschälchen , durchaus höchstens 1mm groß (hab nicht nachgemessen):


    Und noch Crepidotus an totem Weidenast in 2m Höhe - letztes Jahr hat mein Mikro dazu Crepidotus cesatii gesagt :


    An einem armdicken , toten , schräg liegendendem Stämmchen an der Unterseite diese orangebraune Porenschicht , nur 1mm dünn , keine Ahnung...


    Tja , und schon war ich wieder im Dorf. Spaß hat es gemacht , schade , dass es im Winter keine Pilze gibt....
    Grüße Norbert

    Hallo zusammen,
    Nette Gedanken macht ihr euch da , aber das wird wohl nicht viel bringen.
    Die Bilder an sich sind ja kein großes Problem , 24 + 6 Bilder bekommt man schon zusammen. Aber letzten Endes muß jemand die Lösungen entgegennehmen , Joker verschicken , aufmuntern , alles auswerten , den Lebenspartner im Keller verpflegen u.s.w.
    Bei 30 Teilnehmern zu 4 Jokern und (angenommen) auch 4 Teillisten sind das so ca. 240 PN's zu empfangen und zu beantworten - und das Meiste drängt sich dann auch noch direkt in der heißen Phase kurz vor Heiligabend......
    Nun , Zeit hätt ich ja , ich spiele mit dem Gedanken.......
    Grüße Norbert

    Hallo zusammen,
    Vielen Dank für die herzlichen Glückwünsche.
    Nun ja , 67 ist ein blödes Alter , man ist noch nicht der "weise alte Großvater" , dem man auch mal blöde Aussagen nachsieht , aber auch nicht mehr der "Mitten im Leben" , auf den man gerne hört.
    Aber zwischen diesen Extremen lebt es sich eigentlich ganz gut.... ;)
    ..und von wegen "Trockenem Humor" , liegt wahrscheinlich an meinem Faible für trockenen Rotwein , von dem ich heute schon einiges habe , färbt wohl teilweise ab.
    Es stürmt und regnet , für Pilze ists zu dunkel , da geh ich jetzt ins Bett.
    Liebe Grüße
    Norbert

    Hallo zusammen,
    So gehts , 2 Tage nicht reingeschaut weil auf Verwandtenbesuch und alles vorbei..........
    Bleibt nur noch , alles nachzulesen und zu gratulieren.
    Besonders natürlich den Treppchenbesetzern Craterelle, Pablo und Sarifa ! ==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23
    Aber daneben allen , die mitgemacht , mitkommentiert oder auch nur mitgelesen haben.
    Eine Riesensache , 2 Monate Krimi , Spannung , Spiel und Humor.


    Sehr betrüblich , dass ANNA dieses Jahr verzichten will ==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6
    Aber bei der ganzen Mühe durchaus verständlich.


    Aber : Läbbe gehd weider


    Grüße an alle
    Norbert

    Gnabend zsamm,


    Erstaunlich , was hier zusammenkommt , wenn man kurze Zeit nicht reingeschaut hat.
    Herzlichen Glückwunsch zu den guten Plazierungen an Inni, Texten und Anja ==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz22==Pilz22==Pilz25
    Bei der ganzen Pfahlrederei erkenne ich tatsächlich selbst jetzt meistens nicht , was gemeint ist.
    Gnüße Gnorbert

    Hi,
    Glückwünsche an Stefan und Stephan ==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz24
    Vielleicht sollte ich mich für nächstes Jahr umtaufen lassen , da kommt man weiter.
    Zum Schleimigen Kollegen : ich war erst ja auch sicher bei Kuhmaul , aber gerade dann kam hier im Forum dieser Beitrag :
    http://www.pilzforum.eu/board/…tternstielige-schleimfuss
    Da bin ich halt fröhlich umgeschwenkt - was schert mich mein Geschwätz von gestern.........
    Gnüßle Gnorbertle

    Hallo zusammen,
    So, nun habe ich das Ergebnis , bin selbst erstaunt.
    Ziel war , das letzte Jahr zu übertreffen um zu zeigen , dass ich in der Zeit etwas dazugelernt hatte.
    Ziel übertroffen , würde ich sagen - und dann noch Schnapszahl und mein 1000.ster Beitrag.
    Von Silvester ist noch ne Flasche Sekt da , die wird heute Abend drauf geleert.
    Viele Gnankeschö auch für die netten Glückwünsche.
    Anna : "Wirklich schöne Urkunde , mußte aber deshalb die Geruchsübertragung meines Monitors ausschalten.
    Gnüße Gnorbert

    Glmmpfff....
    Tatsächlich gab es hier am Tag nach 6 B (The day after..) Kartoffelkroketten. Als ich eine davon durchbrach dachte ich : Moment mal....
    ..und habe die Bruchfläche vorm Monitor verglichen :shy:
    Korrekt , das isses.
    Und nun doch'n Pilz - aus dem Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die Sch....öne Bescherung.
    Gnüßle

    Hallo,
    ..auch wieder an Bord.
    Glückwunsch an alle , welche bisher so viele Punkte gesammelt haben.==Pilz24==Pilz23==Pilz22
    Eigentlich müsste ich langsam kommen , die Ausbeute bisher war mäßig...
    ...und schon zweimal mit meinen Inocybe falsch gelandet.
    spannend is..
    Gnüße Gnorbert

    Tja,
    Bei der 1B hab ich fürchterlich gegrübelt , aber diese Mikrorisse im Braun , schloss einiges aus , hatte ich doch schon mal gesehen (nur breiter)
    Dann nach etlichen Rendezvous mit Fräulein Google - AHA ==Gnolm13
    Gnüße Gnorbert
    P.S. bin so gespannt , wie es weitergeht

    Die Spannung steigt ins Unermessliche...
    Nichts darf jetzt meinen Monitor schwärzen....
    Gnolme weggesperrt (welch ein Gezeter)
    Ausschaltknopf des Computers abgeklebt
    Den Herunterfahr - Button von Windows gelöscht...
    ...und den Sicherungskasten im Keller zugeschlossen...
    Kann losgehen
    GGnorbert

    Hallo,


    Hab ich tatsächlich als erster alle Joker verbraten ??
    Na ja , hatte ja auch genügend Lücken un Anna sollte nicht an Weihnachten Gnotieren.....
    Kann man die auch als Knabbergebäck vergnauchen ??
    Grüße Norbert