Zitat
oder sonst ein verpasstes Glück.
wie wahr 
Aber wenn wir schon bei Fortsetzungen sind...
§ 31 - Schauerstopp-Gesetz
Einen sintflutartigen Gewitterschauer kann man erfolgreich und reproduzierbar abstellen, indem man so schnell wie möglich zum Auto rennt, sich hineinsetzt und die Tür schließt bzw. eine Schutzhütte betritt.
Erste Ergänzung zum Schauerstopp-Gesetz:
Der Schauer wird nicht aufhören, bevor man am Auto oder an der Schutzhütte ist, unabhängig davon wie lange man zum jeweiligen Ziel braucht.
Zweite Ergänzung zum Schauerstopp-Gesetz:
Auf dem Weg zum jeweiligen Ziel wird man die prächtigsten Boletenvorkommen passieren.
Zusatz 1:
Enstschließt man sich dazu, kurz anzuhalten um den Boleten zu pflücken oder zu bestaunen, wird einen ein beherzter Donnerschlag zum konsequenten Wiederaufnehmen der vorangegangenen Handlung bewegen.
Zusatz 2:
Sucht man nach dem Schauer die Pilzvorkommen wieder auf, resultieren daraus drei Möglichkeiten.
Möglichkeit 1: Alle Boleten sind im Falle einer kulinarischen Absicht völlig vermadet oder bereits gepflückt.
Möglichkeit 2: Man findet um's Verrecken die Stelle nicht mehr.
Möglichkeit 3: Es fängt wieder an zu gewittern.
§ 32 - Erstes Stechmücken-Gesetz:
Hat man sein Mückenspray zu Hause vergessen, werden die Stechmücken an diesem Tag so blutgierig wie nie zuvor sein.
§ 33 - Zweites Stechmücken-Gesetz:
Verzichtet man auf die Anwendung des Mückensprays, weil man es für den beabsichtigten ja nur kurzen Aufenthalt im Wald für nicht notwendig erachtet, werden die hungrigsten Stechmücken zu genau dieser Zeit vor Ort sein.
§ 34 - Moderne-Technik-Gesetz 1:
Möchte man mit seinem Smartphone die Koordinaten eines interessanten Pilzplatzes abspeichern, befindet man sich an einem der wenigen Orte ohne ausreichenden GPS-Empfang.
Erste Ergänzung zum Moderne-Technik-Gesetz 1:
Ist es möglich, mit dem Smartphone die Koordinaten abzuspeichern und es befindet sich ein See oder Teich in der Nähe, werden aufgrund einer systembedingten Abweichung die gespeicherten Koordinaten exakt auf den geometrischen Mittelpunkt des Gewässers verweisen.
§ 35 - Moderne-Technik-Gesetz 2:
Fotografiert man einen Pilzplatz zum Zwecke des Wiederauffindens mit dem Handy/Smartphone, sehen in weiträumiger Umgebung alle Bäume und Baumstümpfe gleich aus, sogar die Nestzugänge der Buntspechte sind in gleicher Höhe.
§ 36 - Moderne-Technik-Gesetz 3:
Verliert man sein Handy/Smartphone im Wald und sucht es mit einem Zweitgerät mit Hilfe des Klingeltons, wird der Klingelton vom umgebenden Vogelgezwitscher übertönt werden.
Erste Ergänzung zum Moderne-Technik-Gesetz 3:
Die Vögel werden exakt im dem Moment zu zwitschern beginnen, wenn das Handy/Smartphone klingelt.
Zweite Ergänzung zum Moderne-Technik-Gesetz 3:
Hat man Vogelgezwitscher als Klingelton: :nana:
Mir scheint, wir halten Günter ganz schön auf Trab 