Hallo, Norbert, Harald, Lea und Tuppie haben ja schon bildermäßig schön was vorgelegt. Peter, "Katrin"
Mausmann und bestimmt auch noch einige andere kommen noch und ich zwänge mich mal frech dazwischen.
An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Harald für die interessanten Erklärungen und bei Lea für den leckeren veganen "Forumskuchen" bedanken.
Ich war der letzte am Treffpunkt, hoffentlich mußtet Ihr nicht zu lange auf mich warten :shy:
1. Der erste Fund des Tages: ein Gelbmilchender Becherling

2. Diese braunen Öhrlinge fand Peter

3. Herbsttrompeten gab es reichlich

4. Gestreifte Teuerlinge

5. Dieser "Rißpilz" entpuppte sich erst auf dem Monitor als vermeintlicher Cortinarius-Vertreter

6. Ein Halbkugeliger Borstenbecherling

7. Der Spindelige Rübling ist dieses Jahr sehr zahlreich vertreten

8. Kammförmige Koralle

9. Goldporige Raufüße fanden sich mehrere, die sah ich zum ersten mal.

10. Ein für seine Art relativ großer Schildborstling.

11. Rehbrauner Dachpilz

12. Pfifferling, einige Exemplare erreichten eine beachtliche Größe.

13. Ganz junge Eselsohren

14. Den Abschluß des Hauptteils machte eine Gruppe Heudüngerlinge. Keine Speisepilze - giftig, bäh, pfui 

Weiter ging's auf den jüdischen Friedhof in Wetzlar.
15. Ein...........Pilz!

16. Falscher Satansröhrling, steht einfach da wie aus Holz gefräst und angemalt 

17. Wurmförmige Keule

18. Eine Gruppe kleiner Tintlinge.

Zum Grillen bei Tuppie war ich nicht mit, mußte noch meine Leute in Frankfurt abholen. Das nächste mal können die warten, so
. Gibt ja auch einen Mirabellenbaum auf dem Parkplatz.