Beiträge von Bommelito

    [font="Verdana"] Hallo meine lieben Pilzfreaks :P


    Nachdem ich nun hausarrest habe :cursing: weil der Hocker beim nächtlichen überqueren der heimischen Gefilde stärker war als mein kleiner Zeh und er nun leider gebrochen ist habe ich Zeit Euch ein paar Bilder zu zeigen von meinen Sammelaktivitäten in diesem Jahr. Einige Bilder sind leider nicht ganz so schön, da ich oft ohne die Kamera unterwegs war und viel mit dem Handy geknipst habe.


    Im Spätsommer:


    Reichlich gelbes Gold in diesem Jahr..."Wer kriecht so früh durch Wald und Wind? Es ist die Peg, sie sammelt geschwind :D"



    Während meines Pilzsammelurlaubs Ende September/Anfang Oktober (dieses Jahr extra 2 Wochen frei genommen) gab es auch viel zu bestaunen. Endlich hatte es geregnet und los ging es zu verschiedenen Stellen in und um meinen Wohnort:





    Hier eine kleine Rampensau :P





    kleines Suchbild:





    Dwighty hatte auch Spaß beim suchen. Sobald ich mich bückte versuchte man die vermeintliche "Beute" zu zerfleddern. So manch schöne Marone ging dabei leider in den Magen des süßen Ungetüms über 8|;)






    Hier hatte sich ein anderes Ungetüm ausgetobt 8|


    Als Gast im Wald wurde ich des Öfteren neugierig beäugt:






    Auch ein paar Stinkis waren dabei:



    und es gab reichlich für Pfanne zum Trocknen und den Tiefkühler :):sun::snail::plate:



    Für mich wird es wohl in dieser Saison nicht mehr viel zu sehen geben wenn ich wieder krauchen kann, deshalb versorgt mich bitte mit schönen Bildern ;(;(;(
    Solange werde ich mich meiner heimischen Zucht widmen.


    LG
    Die Peg


    [/font]

    Ist das herrlich!!! Großartige Bilder Andy!!!


    Wo haben wir denn bitte sooooo wunderschöne Buchenwälder 8|? Woher kommst Du genau wenn ich fragen darf? HVL ist klar...


    LG
    Peg[hr]

    Nach den vielen Steinpilzen in den letzten Wochen, kann ich ehrlich gesagt erstmal keine Pilze mehr sehen...zumindest auf dem :plate: nicht :nana:.


    :D Das kann ich soooo gut verstehen...mein Tiefkühler platzt schon aus den Nähten und ichhab schon Schwielen an den Fingern vom schnippeln :nana:

    :shy: Oh jetzt erst entdeckt diese Thread...naja man sollte vielleicht doch mal über den Ausflugs und Bestimmungsthread hinausschauen:P


    Also ich bin Bommelito aufgrund der traurigen Tatsache, dass mein Bommelito, mein Zwergwidder der dann doch fast ein deutscher Riese wurde, kurz vor der Anmeldung verstorben ist. Da er das wohl coolste Kaninchen der ganzen Welt war habe ich ihm zu Ehren diesen Nick gewählt.
    Für einige vielleicht kitschig naja ...

    Hallo liebe Pilzfreunde,


    eigentlich würde ich gern eine Fachzeitschrift zum Thema Pilze irgendwo abonnieren. Bei meiner Recherche bin ich zum einen auf die Zeitschrift "Boletus" vom NABU gestoßen, die mit 120 Seiten 2mal jährlich erscheint:


    http://www.nabu.de/tiereundpfl…lzeflechtenmoose/boletus/


    und als zweites auf den Tintling:


    http://www.tintling.com/


    Bin aber unsicher was die Inhalte angeht. Hat jemand vielleicht ein Abo der beiden und kann was dazu sagen oder hat gar noch einen besseren Vorschlag?


    LG
    Peg

    Soooo hier mal ein weiterer Sachstandsbericht. Nach der letzten Fütterung ist alles bis zum letzten durchwachsen und sieht ganz gut aus, wobei ich das Gefühl habe, dass esziemlich :snail: langsam :snail: voran geht. Ich weiß ja nicht wie Eure Erfahrungen so sind. Würde mich mal interessieren.


    So siehts jetzt nach 2 Wochen aus:



    Den Ansatz mit den Holzpellets habe ich weggekübelt, da es schon extrem sauer gerochen hat und auch nichts passiert ist.


    Ich habe meine Babies gerade noch einmal gefüttert, leider immer noch mit zerschnippeltem Stroh weil es bei uns im Baumarkt immer noch keine Holzpellets gibt. Da muss ich dann echt mal woanders schauen fahren. Einen Ansatz habe ich mit einer Kaffeesatz-Strohmischung gefüttert. Mal sehen obs ihm schmeckt :P


    Ab wann brauchen denn die Babies Licht und wie funktioert das wenn ich sie in ein größeres Gefäß setzen muss??? Für EUre Hilfe wäre ich euch dankbar.


    LG
    Peg

    Favorit ist immer Stroh und Pappe...


    Tag 5:



    Kann mir jemand sagen ab wann ich nun zufüttern muss? Wenn die Pappe und alles komplett überwachsen ist? Was füttere ich am besten zu?

    Oh da wäre ich ja zuuuuuu gerne dabei...ich liebe den Ohlsdorfer Friedhof (haben wir im Studium untersucht)...das ist wunderschön lasst Euch das nicht entgehen!!!


    Für mich von Berlin leider etwas zu weit für so einen Kurztrip, zumal ich leider erst eine Woche später Pilzurlaub genommen habe


    LG Peg

    Angeregt durch viele der Zuchtbeiträge hier im Forum habe ich es auch gewagt einen unsterilen Zuchtversuch von Kräuterseitlingen zu wagen.


    Also bin ich Mittwoch los und habe bei uns im Edeka Bioseitlinge aus Thüringen bestellt. Freitag war prompt die Lieferung da und ich konnte gleich nach der Arbeit loslegen:


    Zunächst bin ich noch in den Baumarkt um Strohpellets und einen Eimer zu ergattern. Leider hatten SIe als 10 kg sack nur Holzpellets (Einen 40 kg Sack Strohpellets hier unterzubringen wollte ich meinem Freund nicht antun). Also habe ich die mal mitgenommen und zusätzlich noch loses Stroh.


    Zu Hause angekommen habe ich die Gläser im Geschirrspüler reingewaschen, diese zustzlich noch mit kochendem Wasser behandelt. Dann habe ich Pappe geschnippelt (leider gig der Versuch mit dem Damastmesser, da kein Cutter zur Hand etwas schief, so dass ich jetzt mit einem Verband rumlaufe) und mit kochendem Wasser überbrüht. Mit dem Stroh und den Holzpellets bin ich ebenso vorgegangen. Das Messer und die Arbeitsplatte habe ich mit Desinfektionsmittel vorher gereinigt:



    Die Operation konnte beginnen. Die äußere Schicht des Fruchtkörpers habe ich abgeschält um Verunreinigungen nicht einzubringen. Dann habe ich dünne Streifen geschnitten, eine Schicht der Pappe unten ins Glas, Streifen rauf und Pappe drüber. Ebenso bin ich mit den anderen Substraten vorgegangen.


    Heraus kamen 2 Gläser mit Pappe normal, 1 Glas mit Pappe und Pilz geknüllt, ein Glas mit aufgeweichten Holzpellets, ein Glas mit Stroh und Pappe.



    [hr]
    Achso das Ganze habe ich im Wohnzimmer in einer ungekühlten Kühlbox stehen, damit es dunkel ist und die Temperatur kostant bleibt.



    Heute, 1 1/2 Tage später habe ich erste Ergebnisse:


    Zwei Ansätze mit Pappe tun sich schwer, da passiert fast gar nichts. Meine Vermutung ist, dass die Pappe noch zu nass war (das waren die ersten).


    Aber bei den anderen beiden sieht es schon ganz gut aus:



    Die Sache mit den Holzpellets lässt sich bitten



    Aber auf dem Stroh mit Pappe tut sich echt einiges in so kurzer Zeit, sehr vielversprechend:



    Warten, warten, warten...

    Nach schier endlos werdenden Wochen der Warterei und quälendem Neid beim ansehen Eurer tollen Fundberichte wurde auch ich heute endlich mal bei einem Ausflug beschenkt. Wir sind ja in Brandenburg mit unserem Märkischen Sand immer eher benachteiligt mit frühen Pilzfunden aber eine Woche Regen brachte uns auch endlich die ersten Erfolge.


    Zunächst sah es mal wieder nach einem schönen Spaziergang ohne Mitbringsel aus, trotzdem gab es allerhand Schönes zu bestaunen:


    Madame hier zum Beispiel kam streckte mir ihren Po ganz galant aus der Erde entgegen (da wir aber hier nicht jugendfrei sind für Euch von vorn ;))



    Einfach nett anzuschauen



    Spargel gabs auch schon



    Ah guten Morgen der Herr...



    Und dann ging es im Pilzscanmodus durch die angestammten Plätze in eigentlich wenig großer Erwartungshaltung und wie es dann so ist, wenn man nichts erwartet:



    und auch ein paar kleine andere Gesellen, die ich nicht kenne aber ihr sicher :rolleyes: (Fundort bei Kiefern, Lamellen, leider kein Bild der Unterseite, ca. 3 cm klein)



    und dann auch bei uns schon Xerocomus Badius...mein Gott was hab ich mich gefreut :D:D:D



    und ach hey was ist denn hier los??? Swingerclub? 8|8|8|



    und hier dann das Ergebnis was ich jetzt essen werde :)



    Viele liebe Grüße
    die glückliche Peg

    Hallöchen Björn,


    willkommen zurueck...mein Gott was muss das fuer ein schöner Urlaub gewesen sein. Freue mich ganz sehr fuer Dich. Danke fuer die schönen Fotos...:snail::snail::snail: und ich harre der Dinge die da noch kommen mögen ;)


    LG
    Peg

    Ach Kinners...det is bestimmt son Plastepilz fuern Garten ^^ Ich glaub Euch kein Wort...abgefahren...Bei uns isset so pupstrocken ich könnt heulen

    @Toby...hab Deinen Beitrag erst jetzt gelesen...das kann ich sowas von nachvollziehen!!! Ich sammle auch im Süden ...kennst ja sicher Ludwigsfelde... im August war ich noch schön entspannt alleine unterwegs. Aber mittlerweile kann ich hier auch nicht mehr entspannt den Wald genießen. Hatte letztens auch ein verasseltes Pärchen mit Kippe im Mund und Platikbeutel in der Hand die alle Steinis auch die ganz madigen und großen haben niedergeholzt...ganz übel war mir da und ich hatte den ganzen Tag schlechte Laune...


    Noch schlimmer finde ich aber die Männer die allein im Wald unterwegs sind und die sich keine Dattel machen auf ein einsames im Wald rumkrebsendes Mädchen zuzusteuern am besten noch mit ner dunklen Sonnenbrille...Mitlerweile ist das schon nicht mehr entspannt wenn ich in der linken Hand immer mein Spray haben muss...ich fahre momentan immer ein bissl weiter raus mit dem Auto aber es wird echt immer schlimmer.


    Dann haben wir in der Nähe noch den Zollhof und ich treffe im Wald fast imer Russen die dann ihre Bierflaschen im Wald liegen lassen...dazu no comment sonst werde ich hier noch gesperrt ^^