Beiträge von chickenheart

    hallo gernot, hallo andreas,


    noch ein bißchen übung und ich habe die optimale bildergröße.
    bei uns haben wir den diesjährigen höhepunkt des pilzwachstums bestimmt erreicht, ich muß nur 400 m bis zum wald laufen, 150 m rein einmal im quadrat und es reicht fürs abendbrot.
    die obigen bilder zeigen besonders viele kremplinge, die von den sammlern (die im übrigen auch in massen unterwegs sind ) stehengelassen werden. die kremplinge glänzen auf der oberfläche, aus einem bestimmten winkel denkt man, goldröhrlinge vor sich zu haben.
    unten nochmal das, was ich fürs abendessen mitgenommen habe.


    bild 1: verschimmelter und schöner maronenröhrling neben kremplingen
    bild 2: den maggipilz aus dem anderen thread, hinten kremplinge
    bild 3: 2x fliegenpilz und in der mitte wieder kremplinge
    bild 4,5: den filzröhrling (und kleinen helmling wenn gernot das sagt :) )
    bild 6: auf fichtenzapfen, 3 winzlinge :) schwindling könnte stimmen
    bild 7: wulstling, krempling, helmling und fliegenpilz, sowie etwas kleines links unter dem wulstling
    bild 8: scheidenstreifling nehm ich so hin, hinten unter gestrüpp maggipilze, rechts vor dem baumstumpf wieder der glänzende hut eine s krempling
    bild 9: wulstling
    bild 10: schirmling, marone, dazwischen helmling, und oben wieder kremplinge


    (absolut sicher bin ich bei der bestimmung nicht!, manches ist aus dem gedächtnis rekapituliert)





    baumpilzhq7.jpg

    hallo gernot,


    ja, wässrig, das trifft für die tropfen zu.
    maggi kommt hin, etwas weniger wohl, weil die pilze schon älter sind.
    du hast nun sicher eine idee :) ?!


    vg
    thomas

    hallo pilzfreunde,


    das feuchte wetter beschert enormes pilzwachstum und es gibt pilze im überfluss...
    anbei ein paar suchbilder, oft sind mehrere verschiedene pilze zu erkennen:-)















    viele grüße
    thomas


    *edit*: freeze war so frei die Bilder zu verkleinern um den Thread leserlich zu machen - leider ist jetzt Eure Nummerierung nicht mehr ganz passend

    hallo andreas,


    glückwunsch zum fund, schöne steinpilze.
    es wird wärmer, sicher findest du auch bald wieder mehr, obwohl es ja genügend sind, für eine mahlzeit.
    hier ist zur zeit großalarm im pilzwald...pilze ohne ende.
    hätte ich nicht gedacht, bei den temperaturen..


    vg
    thomas

    hallo monia,


    rehe und hasen lassen bittere und scharfe pilze stehen, was wohl ihrem guten geruchssinn zuzuweisen ist. also haben die meist keine fraßspuren.
    aber ob gerade die nun massenweise auftretenden braunen, spanischen nacktschnecken auch so wählerisch sind?
    soviel ich weiß, fressen manche schnecken und insekten (!) auch pilze an, die für uns giftig sind.
    es ist also kein verlässliches essbarkeitsmerkmal !


    angeknabberte pilze können giftig sein !


    vg
    thomas

    Zitat von Andreas78


    . ;( Ich weiß nicht, ob das dieses Jahr noch was wird mit Pilzen ?!? :/


    Andreas


    hallo andreas,


    wir haben nur noch 7 grad..noch stehen viele pilze, vom letzten wachstumsschub ende voriger woche..
    aber wenn das noch ein paar tage so kalt bleibt...mmhh..


    vg
    thomas

    hallo gernot,


    habe mich gerade nochmal belesen, du hast recht, der GELBE ist es.
    was manche leute so alles essen... er enthalte ein krötengift, dass seine wirkung beim kochen verliere... (fast zum lachen) ..
    ich hoffe, niemand probiert das aus !!!!!!!!!!!!!!!!


    vg
    thomas

    hallo andreas, hallo gernot,


    Andreas, ein kleiner pfefferröhrling wie gernot schon festgestellt hat.
    Gernot, alle identifiziert, in nullkommanichts :)


    muss aber sagen, dass der pilz ein zartes minzgrün trug, es war ca 19:30 uhr und es sind blitzlichtaufnahmen. vielleicht täuscht das etwas.
    andererseits hast du alle 5 pilze so schnell identifiziert, dass du wohl auch beim sechsten recht behalten dürftest...


    vg
    thomas

    hallo pilzfreunde,


    gestern abend beim joggen im wald habe ich einen schönen grünen knollenblätterpilz entdeckt. den wollte ich dem pilzkundigen publikum nicht vorenthalten, also habe ich mich heute nach der arbeit mit der kamera aufgemacht und im abendlicht den kameraden wiedergefunden. inzwischen waren es schon zwei...
    ganz nebenbei habe ich noch mitgenommen, was sich auf die schnelle in 100-200 m umkreis so finden ließ.
    da die aktuelle pilzschwemme noch anhält, reicht es für ein abendessen für mich morgen.


    vg
    thomas

    hallo gernot,


    vielleicht kannst du beim nächsten mal lieber 2 oder 3 bilder mit je so ca 4/5 pilzen einstellen, weil die auflösung bei den erlaubten 500 kb je bild ja doch einschränkend wirken..


    ansonsten wie immer erstaunliche vielfalt!


    vg
    thomas