Beiträge von nochn Pilz

    Hört sich vernünftig an. ==Gnolm8

    Vielleicht hat Ihr das ja zuletzt nicht mehr so gefallen... ==Gnolm23

    Dat is ja mol Tüünkroom [Quatsch] ==Gnolm12

    Die war doch sonst einfach immer da. ==Gnolm11

    Ja aver de hett ja nu wirklich veel Energie hier binnensteckt [reingesteckt]. Se is de Moder vun dat komisch Pilzradel. Eegentlich ok de Grootmoder. ==Gnolm19 Nu dröff [darf] se ok mal körter treden [kürzer treten].

    Tja, trotzdem müssen wir hier weitermachen. ==Gnolm1

    Dor hest du Recht, lot us Fiduuz moken [Spaß haben], dor is noch veel to´n ruutfinnen.

    Wies doch mal dat nee’e Bild. ==Gnolm20



    Das ist ein Schlag ins Kontor. ==Gnolm11

    Die legendäre Erfinderin und 6 fache Europameisterin verlässt dieses Jahr die Arche, die durch die Untiefen der Adventszeit treibt.

    Natürlich hast Du dafür sehr gute Gründe liebe Anna, aber etwas traurig sind wir hier schon. ==Gnolm6

    Genieße den Rest des Jahres ohne Pilzstress, Dir und Deiner Familie eine gute Zeit und schöne Feiertage.

    Wenn Du in einem anderen Jahr hier wieder einsteigen möchtest, bist Du jederzeit herzlich willkommen.

    Für Dich ist immer ein Ehrenplatz frei. ==Gnolm25 ==Gnolm8


    Und jetzt an den Rest der Rasselbande: so leicht war es schon lange nicht mehr Platz 1 zu erreichen, also gebt Gas. ==Gnolm14

    Wenn ich mir so die eine oder andere Liste ansehe, .... das soll lieber mal Hänschen formulieren:


    Köönt ji dat hier villicht [vielleicht] mal eernst nehmen. Streng jo mal en lütt beten an ehr Drückbarger. ==Gnolm17

    Hast Du das gesehen Hänschen, die machen sich schon selbst verrückt mit ihren Pväälen. ==Gnolm18 ==Gnolm17 ==Gnolm9

    So langsam geht es denen an die Nerven, Halbzeit halt. ==Gnolm13

    Wie geht es Dir denn eigentlich, wir hatten ja noch gar nicht viel Zeit zusammen. ==Gnolm14


    Mi gefallt bannig [Das gefällt mir sehr], dat du mi wedder Beck´s vörbibringst, mien Heimatbeer. ==Gnolm20

    Un de röhmrieke [ruhmreiche] SV Warder is ok temlich [ziemlich] goot in Form. ==Gnolm16

    Un dien komisch Auto mit dat du nich mal na Holland kaamst hebb wi doch ok ganz goot verstärkt. ==Gnolm17 ==Gnolm8

    Un mien lütten Monkey-Chopper heff ik nu ganz överhoolt [überholt]. ==Gnolm16 ==Gnolm16 ==Gnolm16

    Darup schullen [sollten] wi mal anstöten [anstoßen]. ==Gnolm8


    Aber ich fürchte, die Rasselbande ist gar nicht gut drauf. ==Gnolm23


    Du schusst [sollst] da garnix hingeven [drauf geben] dat kennst du doch al [schon]. ==Gnolm21

    De jammern un jammern un denn maakst du dat veel to licht [viel zu leicht]. ==Gnolm19

    Un denn jammern se eerst recht. ==Gnolm21


    Naja, da ist was dran. Aber wir haben noch ein Problem: Morgen ist Freitag der 13. Wer weiß, was da wieder alles schiefgeht! ==Gnolm1 ==Gnolm12


    Freedach de dörteinte is n gooden Dag! Dar nehmen wi noch een op!! ==Gnolm8 ==Gnolm8 ==Gnolm8



    So liebe Rasselbande,

    es ist Bergfest, die erste Hälfte ist rum.

    Deshalb gibt es heute zum Feiern mal einen Pilz, wo Ihr Euch etwas anstrengen könnt.

    Viel Spaß damit,

    Achja, um die Schwierigkeit besser kalibrieren zu können, hätte ich gerne wieder Eure vorläufigen Listen.

    Euer Hans

    nach Diktat verreist



    ... Wer, wie und wann sollte das entschieden werden?..

    Ich finde die Idee von Gneva gut und deshalb starte ich (zunächst mal nur dieses Jahr auf Probe) den PPC des APR.

    Da kommt dann aber nicht automatisch das wirklich tolle Werk von Suku rein.

    Sondern alle im APR zusammengedichteten und gesungenen poetischen Werke mit mindestens 12 Zeilen kommen in die Abstimmung.

    Diese startet an Heiligabend und endet mit Ablauf der Auflösung (so ungefähr Dreikönigstag, ich kann mich da nicht festlegen).

    Das Siegerwerk findet dann außer Konkurrenz Einzug in das Pilz Poetry Poesiealbum; sowas hatten wir unter Mausmann auch schonmal, Märchen, Halloween usw.

    Ohne Weiteres zu verraten kann ich auf diese Anfrage nicht antworten. Sorry, ich kläre das in der Auflösung auf. ==Gnolm18

    Es bleibt bei meiner Definition die hier zitiert ist. ==Gnolm19

    Sehr schön, Eva. ==Gnolm8 Du solltet Dir mal den PPC anschauen, der geht im Frühjahr wieder los. ==Gnolm19

    Oh Leute! Denkt doch bitte an dieser Stelle nicht so um die Ecke! ==Gnolm12

    Alle Objekte, die als B-Rätsel in 2024 gezeigt werden sind natürlichen Ursprungs und nicht von Menschen gemacht. ==Gnolm19


    Würde ein B-Rätsel z.B. eine Zimmerpflanze zeigen, dann würde das ohne Blumentopf dem o.g. Satz entsprechen.

    Einige der Bilder sind nicht im Garten oder im Wald fotografiert, sondern in einer Wohnung, auf einer Terrasse oder sonstwo.

    Ich bitte nochmal um Verständnis für mich als Newbie:

    Alle B-Rätzel stellen etwas natürlich Vorkommendes dar - da bin ich doch richtig, also keine vom Menschen hergestellten Dinge ... Flora, Fauna, Funga ... nichts vom Menschen Verändertes - Sorry für die dusselige Frage, ich komm nach wie vor auf die ollen B's nicht klar ==Gnolm11 ==Gnolm12 ==Gnolm22

    Streng nach den Regeln kann es auch etwas menschengemachtes sein, kommt aber dieses Jahr nicht vor. Dieses Jahr ist Alles aus der Natur abfotografiert.

    Gibt es eigentlich irgendwelche Chipse für das Einstellen eines Rätsels mit einer Schnapszahl?

    Eines freundlichen Rätsels mit Schnapszahl?

    Eines SEHR freundlichen Rätsels mit Schnapszahl?

    Kontonummer liegt vor. ==Gnolm7


    Ich bin total begeistert. Werd ich heute die ganze Spätschicht über singen. Das hast Du super geschrieben. ==Pilz23 ==Pilz24 ==10

    Und ich habe jetzt einen Ohrwurm... :worm:

    Klasse, Suku!


    :gbravo:

    ...Finde ich auch!!! Wahnsinn! ==Gnolm27

    Ihr lauft ja hier zur Höchstform auf! Echt stark!...

    ...sehr geil! Und die passenden Bilder sind auch Zucker!......ein großartiger "Hör"- und Sehgenuss, einfach umwerfend! ==konfetti

    Smileys sagen mehr als tausend Worte.....

    :gbravo: :ganbeten: :gzwinkern:

    ...Stark! :ganbeten:  :gbravo: Pilzstuuuuudium :grofl:

    Ein wirklich klasse gemachtes Gesamtkunstwerk! ==Gnolm16


    Wenn Ihr noch mehr von Suku lesen möchte, folgt doch mal dem link in meiner Signatur. ==Gnolm19 ==Gnolm13

    Dat verbaast [erstaunt] mi nu aver, dat du pünktlich waak [wach] büst.

    Nah [Nach] de ganze Iesenbiegeree [Eisenbiegerei] in de Garaasch, denn noch to'n Training.

    Du kannst ja kuum [kaum] noch ut de Ogen [Augen] kieken wo büst du bloot waak bleven.


    Ich hab mir den Wecker gestellt.


    Worüm slöppst [schläfst] du di nich eenfach mal ut?


    Die Pflicht, Hänschen, die Pflicht...


    Sorry, eigentlich gut unterscheidbar aber Deine Fotos geben das leider nicht her. Entscheidend ist der Übergang vom Stiel zum Hut von unten:

    Muschelseitling: Stiel deutlich von den Lamellen abgesetzt, grünliche Schüppchen auf orangem Grund.

    Austernseitling: Hut und Stiel gehen ineinander über, Lamellen laufen in den weißen Stiel hinab.

    Jungs und Mädels, ich befürchte ihr habt was falsch gemacht. Ihr hättet völlig konfuse Lösungslisten abgeben sollen. Statt dessen habt ihr, ehrgeizig wie ihr nun mal seid, euer bestes gegeben. Das tut Hans nun leider auch ==Gnolm12 .

    Nein-nein, da ist noch Luft nach oben. ==Gnolm7 ==Gnolm8