Super, Hans, vielen Dank! Ich hoffe, du hattest einen schönen Tag mit deinem lieben Geburtstagskind!
Danke Grüni, hat uns Beiden gut gefallen, der Tag bisher. Und er ist ja noch nicht vorbei.
Super, Hans, vielen Dank! Ich hoffe, du hattest einen schönen Tag mit deinem lieben Geburtstagskind!
Danke Grüni, hat uns Beiden gut gefallen, der Tag bisher. Und er ist ja noch nicht vorbei.
Weiter geht´s.
Bitte auf die Showbühne: Nanette!
Bei Dir ist der Name Programm, mit Deiner sehr netten Art hast Du Dich in Rekordgeschwindigkeit in das APR assimiliert.
Du hast mit Begeisterung mitgespielt und ganz nebenbei auch noch mit 21 Volltreffern und zweimal Gattungspunkten das drittbeste Ergebnis der "Neulinge" erzielt und damit vielen langjährigen Rätslern eine lange Nase gedreht.
Das nenne ich mal einen Einstand nach Maß und meinen höchsten Respekt dafür!
Und hier ist Deine Urkunde für diese schöne Leistung:
Alles anzeigenGnAmd!
Spätestens, wenn die Platzierung 11 bekanntgemacht wurde, brauche ich eure Einlaufwetten.
Gut wäre dann ein Päuschen von Hans, weiß aber nicht, inwieweit er dafür noch Zeit hat, wenn Sonntag Ende sein soll. ..
Ihr sollt euch also überlegen, wer von den verbliebenen Mitspielern Rang 1-6 besetzt.
Die Wette bitte unöffentlich an mich schicken...
Hallo Rasselbande,
weiter geht´s so:
Für heute plane ich noch die Urkunden 12 und 11 rauszugeben und die Pilze 15A, 15B und 16.
Morgen läuft das so ähnlich wie heute: morgen früh gehen in hoher Frequenz die Sachen raus, die ich schaffe.
Dann Pause ab Mittag (Probepacken beim VOLVO) und spät nachmittags geht es weiter bis Platz 10 bis 6 geehrt sind und Rätsel 17 bis 21 gelöst.
Sonntag geht es hoffentlich recht gleichmäßig um die restlichen Urkunden und Lösungen bis wir fertig sind (ich bin jetzt schon ziemlich fertig... )
Damit die Einlaufwette von GnIngo gut laufen kann kommt jetzt gleich die Urkunde 12, in ca. einer Stunde die 11. Dann kann die Wette platziert werden.
Wettannahmeschluss ist morgen früh um 9:00. Vorher sitze ich auf keinen Fall am Rechner.
So, ich mache jetzt eine längere Pause.
Frau nichtschonwieder Pilze hat Geburtstag und wir verbringen den Tag gemeinsam.
Heute Abend geht es hier weiter.
Bei der 10 muss ich gestehen: hier habe ich tatsächlich zu wenig gezeigt, das liegt auch daran, dass ich den diesen Herbst zum allerersten Mal gefunden hatte.
...
Und genau das Gleiche gilt für die 14, sorry.
Die beiden Pilze standen keine 100 Meter auseinander (Brandenburg, sandiger Pionier-Kiefernwald).
Die sehr ähnlichen Tricholoma matsutake und Tricholoma caligatum wurden ebenfalls als 100%-Lösung akzeptiert.
Es gab 13 Volltreffer und einmal Gattungspunkte. 13 Joker wurden gezogen, die aber leider nicht alle gezündet haben.
EberhardS, romana und IngoW haben den ohne Joker geknackt.
Ohhhh, die böse 14 wirft ihre Schatten voraus:
Es gibt weitere Urkunden, diesmal sogar 2.
Bitte auf die Bühne: probot und lupus!
lupus ist ein alter APR-Haudegen und bereits zum 9. mal am Start.
Mit Deinem zweitbesten Ergebnis bist Du 20 Punkte über Deinem Durchschnitt.
Verholfen haben Dir 21 Voll-, 1 Gattungs- und 1 Trosttreffer.
Starker Auftritt, Herzlichen Glückwunsch.
probot ist neu hier eingestiegen und hat gleich beim ersten Mal ordentlich abgeräumt.
Du hast mit 21 Volltreffern und einmal Trostpunkten das gleiche Ergebnis produziert wie lupus.
Wie das sein kann?
Du hast 5 Punkte zusätzlich bekommen, weil Du ein Rätsel als Einzige ohne Joker gelöst hast!
Welches das ist klären wir später auf.
Ganz starke Leistung, Glückwunsch und bleibe uns erhalten.
...13 Volltreffer, sonst nix, bei 6 Jokern...
Da war ich zu schnell: alle anderen Röhrlinge bekamen an dieser Stelle 3 Trostpunkte.
Ich habe mein Auswertetool gerade mal ergänzt, die Trostpunkte werden jetzt auch angezeigt, hier gab es die 7 mal.
Der Graue Lärchenröhrling auch, Hans🙏🫣
Stimmt, der bekam Gattungspunkte.
Die Auswertetabelle gibt mir aber nur die Ergebnisse der echten, tapferen, durchhaltefähigen, wagemutigen... na usw. Du verstehst mich schon.
Nein!!! Den gibt es nur dort wo es Lärchen gibt! Bei mir hier in den Alpen! Doch nicht in Bremen! ...
In Bremen sammel ich sehr selten, meist bin ich in Niedersachsen unterwegs. Das ist ja nicht weit.
Und ja, hier gibt es reichlich Lärchen.
Tannen haben wir nicht, wie ich ja schon einmal schrieb (auf Deine Anfrage).
Ein Mitspieler, dessen Urteilsfähigkeit ich nicht in Zweifel ziehe, hat mir glaubhaft versichert, dass der Kuhröhrling exakt auch so aussehen kann.
Bis hin zur rötlichen Verfärbung im Stielbereich. Für den gab es demnach auch 10 Punkte.
13 Volltreffer, sonst nix, bei 6 Jokern.
Aus gutem Grund (nein: sehr gutem Grund) muss ich heute nachmittag hier eine längere Auszeit nehmen.
Deshalb geht es heute morgen etwas schneller voran; hier schon mal der Teaser zur 13:
Guten Morgen Rasselbande.
Und schon geht es weiter mit der Wilden Maus.
Bitte auf die Bühne: Linde!
Bei Deiner dritten Teilnahme hat Du mit 21 Voll- und einem Gattungstreffern sehr vorzeigbare 215 Punkte erreicht.
Damit bist Du zwar unter Deinem Vorjahresergebnis geblieben, liegst aber 10 Punkte über Deinem Punktedurchschnitt.
Herzlichen Glückwunsch!
Und hier kommt Deine Urkunde:
Das Rotfuß weiblich ist habe ich übrigens auch erst gestern begriffen.
Das nutze ich jetzt mal, um etwas zu erklären. Vielleicht hat sich schon jemand gewundert, dass ich bei der Urkundsvergabe beim Nickname bleibe. Hinter den Kulissen verwende ich meistens den Vornamen, wenn ich ihn kenne.
Aber ich bin echt überfordert, wenn ich jetzt auch noch nachhalten soll, wer hier seinen Vornamen öffentlich gemacht hat oder den nur vertraulich verwendet. Deshalb bin ich da im Zweifel lieber vorsichtig. Möge sich hier bitte Niemand auf Abstand gehalten fühlen.
Für heute habbich Feierabend.
Viel Spaß noch.
23*10 Punkte, für "Haarbecherchen" gab es je 3 Punkte, 3 Joker wurden gezogen.
Bei der 12 hatte ich gedacht, dass der Euch richtig schwerfallen würde.
Aber ich habe mich ja mehrfach geirrt.
...unser neustes Familienmitglied Samuel ist am 12.12.24 geboren ...
Ach deshalb war das hier so ruhig.
Herzlichen Glückwunsch, Opa Peter.
Kommen wir zu einem - ...nein zu DEM Einen ohne den das APR wie wir es kennen nicht möglich wäre,
bitte auf die Bühne, IngoW!
Ingo ist der Einzige, der an allen APR teilgenommen hat.
Ingo hat aus einem kleinen Wortspiel gegen anfängliche Widerstände ("haut dem Gnolm immer auf den Holm") eine ganz entzückende kleine Welt geschaffen. Mit eigener Sprache, und,als Tuppie dann auch gleich auf den Zug aufgesprungen ist, mit ultrawitzigen Bildern dazu.
Ingo ist der Jongleur der Pilzfinanzen, mit denen man nirgendwo bezahlen kann (aber das ist bei Bitcoins auch nicht anders).
Und Ingo ist mit seinen "Hallo in die N8" - Sprüchen auch noch stete Quelle der Rätselunterhaltung.
Allein dafür hat er schon eine Urkunde verdient, nebenbei hat er aber auch noch 20 Volltreffer, 2 mal Gattungspunkte und einmal Originalitätspunkte.
Herzlichen Glückwunsch und vor Allem Vielen Dank!
Der hieß bei mir "Zimtröhrling", aber trotzdem Gyroporus castaneus...
Das waren natürlich auch 10 Punkte, wurde 2 oder 3mal so genannt.
280 Punkte (28*10), kein Joker:
Und jetzt kommt Euer Lieblingsrätsel:
Eine der allerschönsten Urkunden ist die für Platz 17.
Bitte auf die Bühne: Christine!
Bei Deinem dritten APR liegst Du knapp über Deinem Durchschnitt mit sehr respektablen 206 Punkten.
20 Volltreffer und zweimal Trostpunkte haben Dich da hingeführt.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser toughen Leistung.
Bei der 10 muss ich gestehen: hier habe ich tatsächlich zu wenig gezeigt, das liegt auch daran, dass ich den diesen Herbst zum allerersten Mal gefunden hatte.
12 mal gab es 10 Punkte, keine weiteren, bei 11 Jokern.
Eine Überprüfung auf Unlösbarkeitsbonus ergab, dass sowohl Eberhard wie auch Christine den ohne Joker erkannten. Stark!!!
...und nun zur bösen 10: