Guten Morgen Detlev!
Ich sehe schon, dass ich pilzmäßig noch einiges vor mir habe !
Auf jeden Fall man vielen Dank für die interessanten weiterführenden Angaben!!!
Der Knackpunkt bei Deiner jetzigen Aussage scheint zu sein, dass der Parasol zwar im Lateinischen auch begriffsmäßig immer ein Parasol ist und seine Varietäten stets in übersichtlicher Art und Weise durch entsprechende Anhängsel abgetrennt werden, auf Deutsch jedoch jede dieser Varietäten einen eigenen Namen besitzt.
===> Hätte Forest diese Varietäten gemeint und würden auch die entsprechenden Bezeichnungen oben zu finden sein, wäre ich unter Umständen in ein Fettnäpfchen getreten. Der Umstand, dass er aber klar verschiedene Arten mit "Parasol" bezeichnen möchte, gibt mir und meinem Hinweis, dass er hinsichtlich dessen nicht richtig liegt, Recht, obwohl ich im Prinzip eine Falschaussage abgeliefert / bzw. die Sache richtig gemeint, aber mich im Ausdruck vergriffen habe...
Puuh... Ist ein bisschen viel für einen nebligen Samstagmorgen, aber ich hoffe, jetzt hat alles seine Richtigkeit !
Kennst Du eine Seite, wo man sich über die diversen Varietäten eines Parasol schlau machen könnte?
Viele Grüße,
Fredy