Ahoj, Rainer,
der Letzte scheint mir eine Telephora zu sein.
Schöne Funde übrigens!
LG
Malone
Ahoj, Rainer,
der Letzte scheint mir eine Telephora zu sein.
Schöne Funde übrigens!
LG
Malone
Mojnsen, Dezja,
erstmal herzlich willommen!
Es findet sich hoffentlich jemand aus Deiner Region
zum gemeinsamen Stromern.
LG
Malone
Ahoj, Jörg,
Passt, auch wenn Du leider die sehr lange Wurzel
unterschlagen hast.
LG
Malone
Ahoj, Jörg,
Stoppelpilz, klar.
Aber doch eher der Rötliche.
Macht für die Küche aber keinen Unterschied.
LG
Malone
Ahoj,
als jemand, der SP lecker findet,
sage ich, Riesenporling ist Beipilz.
LG
Sammelst du den?
Meinst Du mich?
Ich habe Sammelstop.
Lager sind voll.
Aber jadoch, wir beide mögen uns...
LG
Ahoj, Mik
und willkommen bei den Pilzverrückten.
Fühle mich an den Schwarzroten erinnert.
Vergleiche mal.
LG
Malone
Ahoj,
der Röhrling sieht mir eher nach Ziegenlippe aus,
die Pfiffies scheinen mir okay.
Wump, vergleiche doch selber einmal.
LG
Malone
ich vermute mal, alle gezeigten Pilze sind aus diesem Wald
Genau das habe ich eben nicht automatisch vorausgesetzt.
Bin trotzdem beim Glöckner von Notre Dame..
LG
Schade, dass ich mit der Stereoguckerei einfach nicht kar komme. Vermutlich, weil ich sowieso schiele
Hmmmm.....
entweder, Du versuchst, noch ein ganz klein wenig mehr zu schielen,
oder ich muß versuchen,
meine Fotos Deinem Kreuzblick anzupassen...
Mal sehen...
LG
Peter
Ja, Hannes,
kann gut hinkommen.
Der Buckel ist ja schon mal ein Hinweis in die Richtung.
LG
Malone
Beitages
Jeah!
wo, zum Kuckuck,
ist jetzt wieder der Fred mit den lustigen Schreibfehlern?
Danke, Wolfgang!
GLG
Peter
Teilweise habe ich 30 sec den Kreisel am Drehen
Steffen!
Wenn das die Kinder lesen!
Nee, im Ernst,
auch ich schnaufe manchmal ganz gewaltig.
LG
Malone
Gratulation!
LG
Malone
Jepp, Steffen,
Pilz nur von oben ist eben wie...
LG
Ahoj,
auf jeden Fall ein Lacktrichterling.
Für die Art vergleiche mal die Merkmale.
LG
Malone
Ahoj, miteinander,
Zeit für ein Update.
Hier die Anleitung zum Betrachten
oder dem Bau eines Prismas.
Zur Großansicht Bild anklicken
Parasitischer Röhrling an Kartoffelbovist
Violetter Lacktrichterling
Steinpilze
Rosenroter Schmierling mit Kuhröhrling
Grünspan-Träuschling
Trompetenpfifferling
Kopfige Kernkeule
Austernseitling
Rötender Saftwirrling
Breitblättrige Glucke
Cladonia
Grauer Wulstling
Lurchi
Parasol-Babies
Schüppling
Blutmilchpilz
Fadenfruchtschleimpilz
Schwarzgelber Saftling
Tintenfischpilz
Größter Scheidling
So...erstmal Pause...
LG
Malone
das sieht mir eher nach einem schlanken C. pulverulentus aus.
Da könntest Du recht haben.
LG
Ahoj,
ich weiß ja nicht, woher der Kieferneindruckk kommen soll,
aber aufgrund der Farben habe ich dieselbe Vermutung wie Daniel,
wobei der Buckel nicht immer ausgeprägt ist
und manchmal sogar ins Gegenteil umschlägt.
LG
Malone
Da sollte stehen "an einer Eiche wachsender Pilz
na, dann trag's doch ein. Rechts unten "Beitrag bearbeiten" und weiter.
LG
Ahoj, Schrumz,
Deine Raupe ist der Brombeerspinner
und auf dem letzten, nicht eingefügten Bild hast Du eine schöne, rotblühende Cladonia.
LG
Malone
Ahoj, Jonas,
Passt!
LG
Malone