🍾+ 🍸+ 💃💃💃
Beiträge von probot
-
-
Mein erster Tipp hat echt gepasst, war aber leider falsch. Mein zweiter ist noch in der Warteschleife... Ich würde auch sooo gerne 🍾 und 💃
-
Wobei die größte Konvektion aufgrund der schon etwas fortgeschrittenen Jahreszeit wohl so ab 21 Uhr langsam in sich zusammenfällt. Wünsche dir Glück, dass es noch zu etwas reicht.
Für heute wird es scheinbar nix mehr. Jetzt ist morgen etwas weniger Regen angesagt, mal sehen
-
ooh Mann...

Danke nochmal für die Phäle, auch wenn sie mich nicht zur Lösung brachten...

In meinem 1200 Pilze umfassenden Buch ist er unter dem Namen zumindest nicht gelistet
Habe dann scheinbar auch nie das Wort "Schüppling" in der richtigen Kombi im Internet gesucht...

Ich hoffe, morgen tue ich mich wieder leichter
-
Bin ja jetzt erst mal gespannt, ob es überhaupt bei uns regnet. Es sollte so um 15 Uhr los gehen, nun schiebt sich das Ganze in die Nacht...
-
-
Hi Christopher, bei mir sieht die Vorhersage ähnlich aus. Ab wann rentiert es sich, nach den Steinis zu sehen? Bei uns ist es aktuell wieder furztrocken... Habe am Dienstag nur einen madigen Täubling gefunden. Seither nix mehr...
-
Zuerst: Ich möchte euch herzlichst für die vielen Phäle danken. Ich meine, zwei Wortbestandteile deutlich erkennen zu können

Jedoch gibt es den Pilz, den ich suche, scheinbar nicht.
Also: Ich steh noch immer auf dem Schlauch!
Und: Ich sehe hier noch keine Brillen

Ergo: Das geht doch noch eindeutiger

VG
Dani
-
Matthias ist doch gaaaanz sanft, das tut bestimmt nicht weh

-
Ich kann auch noch brillenwürdige Phäle gebrauchen!!!
-
Ich kapiers immer noch nicht

-
Ich hab bisher noch keinen Plan

-
Vor denen kann man sich aktuell nicht retten
Du vielleicht😭 Wir haben trotz intensiver Suche in den letzten Tagen keine gefunden... Da fehlen uns einfach noch die Plätze
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!!!

-
Eine Essensfreigabe bekommst Du hier aber sowieso nicht

Danke dir für die Rückmeldung! Essen würde ich die auch bei sicherer Bestimmung nicht wollen, ich mag die Maipilze schon nicht. Mir gehts um die Steinis😁
-
Oder Beetlejuice von 1988 schauen

-
Hallo,
ich sehe hier keine Reizker.
Das ist was anderes.
VG
Dani
-
Hi Michael,
also wenn ich mit meinem Finger auf den Hut leicht aufdrücke, sehe ich tatsächlich meinen Fingerabdruck. Aber ein bisschen Druck muss ich schon ausüben.
Ich besuche die Stelle die Tage sowieso in der Hoffnung auf Steinpilze nochmal, dann versuch ich das bei einem frischen auch mal.
Danke!
VG
Dani
-
ich sehe keine roten Pünktchen in der Stielbasis
Hier sieht man sie. Wenige, aber sichtbar
VG
Dani
-
Hallo Marcel,
danke! Das wusste ich nicht. Dann muss ich nur einen unter Buche finden!
Wenn das Sporenpulver rosa ist, behalte ich die Stelle im Auge!
VG
Dani
-
Hallo,
ich habe heute in einem Park diese Pilze gefunden, die ich für Mehlräslinge halte. Sie wuchsen in Gruppen unter Linde und Buche neben einem gepflasterten Weg am Grünstreifen. Andere Laubbäume waren auch in der Umgebung.
Der Hut ist trocken und die Oberfläche ist glatt und fühlt sich leicht samtig an. Das Hutfleisch lässt sich am Rand leicht brechen. Nach längerem Liegen geht die Farbe ins bräunliche. Durchmesser zwischen 3 und 10cm.
Die Lamellen lassen sich leicht verschmieren und bei dem älteren Pilz haben sie eine Rosa-gelblicheTönung, was ich als Farbe des Sporenpulvers interpretiere. Bei einem kleinen Exemplar waren die Lamellen weiß. Die Lamellen laufen etwas am Stiel herab.
Der Stiel ist kurz, lässt sich faserig brechen. Bei dem Exemplar, das ich mitgenommen habe, wächst ein kleines Exemplar am selben Stiel.
Tja, der Geruch. Erinnert mich zwar an den Maipilz, aber intensiv mehlig empfinde ich den nicht. Aber in der Geruchsbewertung bin ich auch nicht sehr gut.
Ich versuche mal einen Sporenabdruck.
Die giftigen Verwechslungspartner hätten, soweit ich gelesen habe, weisses bzw. cremefarbenes Sporenpulver.
Könnte das ein Mehlräsling sein? Kann ich noch was testen?
Und: Er soll ja Steinpilzanzeiger sein. Aber für welche Steinpilze? Nadelbäume gibt es dort nicht, gilt das dann für Sommersteinpilze?
Vielen Dank im Voraus!
VG
Dani
-
Wir haben heuer noch keine gefunden. Auch die Sommersteinpilze haben wir an der einzigen uns bekannten Stelle dieses Jahr nicht gesehen

-
Wirklich bildhübsch

-
rote Körnchen an der Stielbasis
Jetzt hab ich sie auch gesehen! Danke auch an Schupfnudel !
-
ältere Hortiboletus rubellus
Uhh, da würde ich mich natürlich sehr freuen! Hätte ich auch noch nicht.
Ich guck ihn mir mal nochmal genauer an!
Danke dir Jörg für die Rückmeldung!
VG
Dani
