Photoshop aus Videos stacken
Moin Steffen,
ich schaue gerade in Photoshop, kann es aber bis jetzt nicht finden.
VG Oskar
Photoshop aus Videos stacken
Moin Steffen,
ich schaue gerade in Photoshop, kann es aber bis jetzt nicht finden.
VG Oskar
...sollte sie eigentlich .. lt. Seite 127/129 der Bedienungsanleitung
Danke!
Das habe ich jetzt gefunden und probiere es aus.
VG Oskar
Danke Josef!
Fokus-Bracketing-Modus
Da ich ein Foto-Laie bin, muss ich erst mal nachschauen, ob meine Kamera das kann.
VG Oskar
Einen schönen Sonntag wünsche ich!
Ich habe eine Lumix DC-TZ202 und den Post-Fokus ausprobiert. Man kann dann auf dem Kamera-Display einzelne Bilder oder Mischen (Auto und Bereich) auswählen.
Das ist auf dem kleinen Kamera-Display etwas anstrengend und nicht immer mit Erfolg gekrönt.
Gibt es eine Software, mit der man am PC mischen kann? Es wird ja beim Benutzen der Funktion Post-Fokus von der Kamera eine mp4-Datei erstellt, etwa 2s lang. Die möchte ich am PC "bearbeiten". Mit Adobe Premiere kann ich mir den Film anschauen usw., aber ich kann nicht stacken.
VG Oskar
Das mit den Kirschohrringen mache ich auch seit meiner Kindheit; hat mir meine Mutter gezeigt...
Genau, das war jedes Jahr so.
VG Oskar
Hallo Noah,
Hast du es mal angekratzt?
heute habe ich gekratzt.
Die Konsistenz ist weich wie eine Haut, die auf Soßen oder Pudding entstehen kann. Hat sich zusammenschieben lassen.
Es ist ein Schleimfluss durch Bakterien gefärbt, so wie hier einige das schon geschrieben haben.
Danke!
VG Oskar
Danke Daniel, Jörg, Steffen!
Nein, gekratzt habe ich nicht.
Da ich begonnen habe, an meiner Terrasse Verschönerungen durchzuführen, weiß ich nicht, ob ich morgen dort vorbeikomme. Wenn ja, dann kratze ich mal. Was soll ich dann sehen?
VG Oskar
Am Sonntag ist mir noch nichts aufgefallen. Gestern ist mir das gelb aufgefallen. Heute habe ich die Fotos gemacht.
VG Oskar
Hallo Noah,
ein glatter (frischer) Schnitt.
VG Oskar
Danke Noah!
Danke Thorwulf!
Hallo,
beim Spazierengehen sind mir die 2 gelben Punkte aufgefallen. Im Winter wurden die jungen Bäume unter einer Hochspannungsleitung geschnitten. Zwei haben seit gestern diesen gelben "Deckel". Ist das ein Schleimpilz?
Kann man da überhaupt eine Gattung angeben, bei so wenig Informationen von mir? Ich habe überhaupt keine Ahnung von Schleimpilzen.
VG Oskar
Ich danke Euch, Stefan, Steffen, Jörg, Daniel!
hast Du mal ein winziges Stück probiert?
Nein, das habe ich nicht.
Ich habe irgendwo gelesen, dass der Grüne einen unangenehmen, chlorähnlichen Geruch hat. Daher habe ich den ausgeschlossen.
VG Oskar
Hallo,
ich frage mich, ob mein Fund Ziegelrote Schwefelköpfe sind; wäre dann 
Hut: bis ca. 2 cm Kopf, halbkugelig, in der Hutmitte stumpf gebuckelt; rötlichbraun und zum Rand hin blasser, ziemlich dickfleischig; Oberfläche matt, mit feinen, faserigen Flocken
Hutrand überstehend und mit herabhängenden Velum-Resten
Lamellen angewachsen; cremegelb
Stiel bis ca. 6 cm x bis 0,7 cm, zylindrisch, meistens verbogen, längsfaserig und hohl; Ring durch VP
Stielspitze gelblich-weiß, mit faserigen, leicht flüchtigen Velum-Resten behangen, zur Stielbasis hin dunkler gefärbt
SPP dunkel violettbraun
Fleisch blass cremegelb, Stielbasis dunkler,
Habitat Waldrand mit Eiche, Kirsche, Ahorn, Büschen; gefunden im Gras
Geruch „angenehm“
Ist es der Ziegelrote? Was meint Ihr?
VG Oskar
14
13
VG Oskar
Hallo Uwe,
ich habe alles Schwarze übersprungen, den Text darunter gelesen und wieder hochgescrollt und sie waren da. Also 2-3 Minuten. Die Bilder sind aber nur kleiner als 5 % der schwarzen Fläche. ![]()
VG Oskar
Und hier die Suchbilder: Wer findet alle?
Schönen Sonntag
Oskar
ein allmählicher Wechsel der Zusammensetzung der Hecke, ohne Roden zu müssen
Hallo Martin,
finde ich gut, Dein Vorgehen.
Da werde ich überlegen, wie ich das ähnlich durchführen kann. Denn meinen Sichtschutz zum ... Nachbarn mochte ich erhalten.
Schönes Wochenende
Oskar
Hallo Martin,
ich überlege auch, wie ich die Hecke loswerde. Es war einfach ein Fehler, die vor 25 Jahren zu pflanzen.
VG Oskar
Einen schönen guten,
ich frage mich, ob mein Fund ein Früher Ackerling ist.
Agrocybe praecox
Hut ca. 5 cm, gewölbt; feucht gelb- bis rotbraun; abtrocknend heller, glatt, kahl; hygrophan, Hutrand mit Velumresten
Lamellen blass, Schneiden heller; dicht und untermischt, ausgebuchtet, wellige Schneiden
Stiel 6 x 0,6 cm, zylindrisch, schmutzig weiß, mit weißem, lappigen, hängenden Ring, an der Basis weiße Myzelstränge; Stiel hohl
SPP tabakbraun
Fleisch cremefarben
Geruch Kakao
Habitat Wegrand
Was meint Ihr?
VG Oskar
Frohe Ostern!
Die Hasen suchen Euch. Und werden Euch rechtzeitig finden.
Frohe Ostern
Oskar
Moin Noah,
Mich verwirrt nur ein bisschen, dass er waagerecht wächst
das verwirrt mich auch.
SG Oskar
