Beiträge von Pilzkörble

    Hallo zusammen,

    für Flockis gefallen mir die Farben nicht. Zuviel orange und karminrote Töne drin.

    Den Röhrenboden würde ich als gelb/oliv beschreiben.

    Hier habe ich die Röhren mal abgemacht (zur besseren Einschätzung der Farben ausnahmsweise ein Stück meiner Hand mit auf dem Foto), je eine Hälfte von jedem Fruchtkörper habe ich abgelichtet.

    Hier nochmal die Stiele der beiden Fruchtkörper:

    hier könnte man den Hauch eines Netzes erahnen.

    Die Farben kommen finde ich ganz gut raus, trotz Kunstlicht. Sie sind wirklich sehr lebhaft.


    @beli1: nein MELZER habe ich (noch?) nicht


    LG

    Pilzkörble

    Hallo liebe Pilzfreunde,

    kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Pilze helfen?

    Gefunden gestern im von Buchen und Eichen dominierten Mischwald an zwei unterschiedlichen Stellen.

    Ich denke, das es beides dieselbe Art ist, korrigiert mich gerne, wenn Ihr hier Einwände habt. Vor unserer Pilzrunde am Morgen hatte es geregnet. Die Fotos habe ich erst heute gemacht, als ich mit der Bestimmung nicht weitergekommen bin.

    Huthaut braun-orange, Fleisch blaut nur langsam, Fleisch unter den Röhren ganz leicht orange, Geruch angenehm.

    Ein Fruchtkörper frisch angeschnitten, der andere gestern.


    Hatte zunächst den Glattstieligen Hexenröhrling im Visier, allerdings erscheint mir der Stil hierfür zu kräftig gefärbt und laut Beschreibung blaut dieser auch stark.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    LG

    Pilzkörble

    Leider habe ich erst zuhause bemerkt, dass ich den Hut nicht richtig auf dem Foto habe ;(

    nur noch zwei Nahaufnahmen von unten:


    hier sieht man links den Hut evtl. ein kleines bisschen besser:


    Hautfarbe war so wie die Farbe an Fuß. Ein Silberröhrling war es nicht, dafür war der Hut zu rosa.

    Leider fotografiere ich nur mit dem Handy, nächstes Mal Versuche ich an alles zu denken.

    LG

    Pilzkörble

    Liebe Pilzfreunde,

    beim Aufschneiden eines Semmelstoppelpilzes habe ich mich heute etwas gewundert, seht selbst:

    Im Inneren ein Hohlraum, weiß überzogen. Der Überzug erinnert mich an einen Camembert. Der Hohlraum war komplett umschlossen.

    Hat jemand einen Idee, wie das zustande kommt?

    LG

    Pilzkörble

    Hallo liebe Pilzfreunde,

    seit längerer Zeit lese ich hier mit und habe schon so viel von Euch lernen dürfen.

    Ich bin vor drei Jahren in die Welt der Pilze eingestiegen und seitdem hoffnungslos mit dem Pilzfieber infiziert. Ich freue mich auf Eure Unterstützung und den Austausch mit Euch.

    Herzliche Grüße aus dem Schwabenländle

    Martina