Beiträge von Pilzkörble

    Liebe Phalwerfer, werft dich bitte dickere Phäle für die ganz schweren Gnätsel (z.B. 4, 4B, 6B,9 und 11), die, die Ihr bisher geworfen habt kapiert mein kleines Hirn leider nicht ==Gnolm6

    Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die anderen Nummern gelöst sind.

    Kann mich noch nicht entscheiden, bei welcher Nummer ein Joker überhaupt helfen würde.

    Da hilft wohl nur würfeln oder nochmal die Pilzbücher rückwärts zu wälzen.

    Bitte, bitte ab jetzt nur noch Pilze, die ich schon mal in Händen hatte und auch mit Namen ansprechen konnte. Gestern dachte ich schon, es wird besser, aber heute schon wieder nur Fragezeichen im Kopf. ==Gnolm6==Gnolm21

    Die Gattung scheint einfach.

    Soll der Wurm auch bestimmt werden? Wenn nicht, bleibt heute endlich Zeit, die Weihnachtspost zu schreiben. Hatte schon befürchtet, die müsse dieses Jahr wegen Zeitmangel aufgrund des APRs ausfallen.

    Bist Du Dir sicher?

    Dann haben die sich aber gut "verkleidet". ==zucken


    Wir im Süden haben andere Gegebenheiten als Ihr im Norden, da denkt Ihr schon dran, oder? Bitte als nächstes ein paar kalkliebende Wesen, das wäre toll.

    Okay, der 1. Joker war erfolgreich. Hoffentlich.

    Bei mir gibt's noch lecker Kekse, vllt. mag Dein Gnolm mit dem Joker vorbeikommen?

    Denke nicht, das mit vier Joker reichen werden. Wer kann welche abtreten? Angebote bitte direkt an mich...


    Bei dem einem suche ich mich duselig.
    Die Merkmale passen irgendwie nicht zusammen.

    wahrscheinlich ein Kandidat aus Fernost oder so ==Gnolm9

    Ich bin auch noch nicht fündig geworden ==Gnolm6

    Vielleicht denkt Ihr im APR-Team auch mal dran, dass wird Rätsler noch arbeiten müssen und der Chef not amused ist, wenn man an der Tischkante einschläft, weil man die halbe Nacht erfolglos Pilzbücher gewälzt hat.

    Dann haben wir Euch auch wieder lieb.

    Wer soll denn hier noch durchblicken, mittlerweile wimmelt es hier von Tieren, wahrscheinlich auch von Phälen, die ich beim besten Willen nicht als solche erkennen kann. Wird langsam unheimlig das ganze.

    Wenigstens erinnert uns Malone, dass wir zwischendurch auch mal was essen sollten. Der Kopf raucht und raucht, ich hoffe, da helfen ein paar Vitamine auf die Sprünge und raus aus der Matsche.

    Na so was, schon wieder angnefressen...

    Hat wohl jemand für Zuckerbrot gehalten?

    Habt Ihr Euren Gnolmen etwa nicht genug Gnekse hingestellt?

    Die futtern aber auch was weg. Morgen ist schon wieder Gnoßeinkauf angnesagt. ||

    Vielleicht schlagen die Gnolme im Gnegenzug ja die passende Seite im Pilzbuch auf?

    Wow, Uwe, so macht das ja Laune.

    So viel Literatur hab ich nich nicht und ich denke, ich muss mir wohl erst mehr Pilzwissen aneignen, damit ich im Wald dann mit der Expert-Version arbeiten kann, sonst nützen mir die ganzen Namen nichts. ;)

    LG

    Pilzkörble

    Lieben Dank für Eure Antworten. Zwar nicht das was ich eigentlich suche, aber eine Überlegung ist es wert, wenn ich mal mehr Zeit habe.

    Uwe wie meinst Du das mit den Bilddateien, hast Du Deine Bücher abfotografiert?

    LG

    Pilzkörble

    Liebe Pilzfreunde,

    mir gefällt die Merkmalsuche in der App "Meine Pilze" sehr gut.

    Ich nutze bisher die Light-Version. Leider kennt diese nur 368 Pilzarten. Was mir nicht ganz klar ist: In der Versionsübersicht steht bei allen Versionen "Merkmalsuche in 221Arten", heißt das, dass die Suche auch in der Expert-Version nicht mehr Arten ausspuckt?

    Wofür ist denn die Expert-Version zu empfehlen?

    Und gibt es sonst irgendwo eine Merkmalsuche außer bei 123pilze? Hier gibt es leider nicht so viele Merkmale zum Anwählen.


    Danke für Eure Einschätzung

    LG

    Pilzkörble

    Hallo Oskar, Hallo beli,

    lieben Dank für Eure en Antworten.

    Die hatte ich beide schon verglichen.

    Die Poren röten nicht auf Druck, auch fand ich die Porenform nicht passend zum rötenden Blätterwirkling, wobei ich die helle Form nirgends gefunden habe.

    Birkenblättling scheint besser zu passen, 10-15 Lamellen pro cm, das passt. Auf den Fotos sah das doch breiter aus als bei meinem Exemplar.

    Sind das denn jetzt eigentlich Lamellen oder Poren?

    LG

    Pikzkörble

    Liebe Pilzfreunde,

    heute an totem Laubholz (?) gefunden, leider komme ich bei der Bestimmung auf keinen grünen Zweig.

    Vor Ort hab ich vergessen, ein Foto zu machen, tut mir leid.



    Die Oberfläche ist filzig, sie sind konsolenartig beieinander gewachsen.

    Hat jemand eine Idee, womit ich vergleichen könnte?

    LG

    Pilzkörble

    Danke nochn Pilz für die Aufklärung und die Links. Pilzchips sind eingetragen, eben noch schnell den Gnolmsprachkurs belegt, dann kann's bald losgehen.

    Frag mich gerade, welcher Gnolm mich da geritten hat, als ich mich angemeldet hab ==21


    Auf eine lustige Zeit im APR!

    LG

    Pilzkörble

    Hallo Cratie, hallo Hans,

    toll, dass es dieses Jahr auch wieder ein APR gibt.

    Nachdem ich im letzten Jahr still mitgerätselt habe möchte ich diese Jahr offiziell mitmachen. Jeder fängt ja mal klein (bzw. auf den hinteren Plätzen ) an. Ist denn noch ein Plätzle für mich frei?

    LG

    Pilzkörble

    Hallo Gabi, man kann Deine Fotos nicht sehen, Du kannst sie sehen. Drücke noch auf "alle einfügen" bevor Du Deinen Beitrag hochlädst.

    Ist mir am Anfang auch passiert ;)

    LG

    Pilzkörble