Ich bin kein Experte, hab aber paar Gedanken zu dem Thema.
Naturschutz ist sehr wichtig, um Arten, die immer weniger werden zu schützen. Ich denke aber nicht, dass Individuen mit ihrem Verhalten im Wald viel ändern können. Ob man jetzt geschützte Arten in großen Maße sammelt oder sie versteckt wird wohl keinen großen Unterschied machen. Ich rufe nicht dazu auf, illegal Pilze zu sammeln. Das halte ich für falsch.
Ich denke aber nicht, dass es viel oder überhaupt etwas bringt.
Wichtig ist es Ökosysteme zu schützen und ggf. wieder aufzubauen. Wälder und besonders Totholz in Ruhe lassen und etwas gegen die Eutrophierung durch Landwirtschaft und Abgase zutun. Natürlich müssen wir auch den Klimawandel stoppen.
Also an deiner Stelle, würde ich die Pfifferlinge sammeln und genießen. Es ist ja erlaubt diese in kleinen Mengen zu sammeln.
Quellen und Expertenmeinungen dazu:
Pilze sammeln - NABU blauer Kasten
Pilzschutz: Schonzonen bringen mehr als Schonzeiten > umweltnetz-schweiz
