Hallo Andy,
deine Verpel sieht mir nach Verpa conica aus,
österliche Grüsse
Matthias
Hallo Matthias, also doch.... Die Hutfarbe war etwas hell aber dafür fehlte das runzelige Erscheinungsbild. Danke werde es ändern. BG Andy
Hallo Andy,
deine Verpel sieht mir nach Verpa conica aus,
österliche Grüsse
Matthias
Hallo Matthias, also doch.... Die Hutfarbe war etwas hell aber dafür fehlte das runzelige Erscheinungsbild. Danke werde es ändern. BG Andy
Liebe Pilzfreunde
Heute war ein schöner Tag, auch wenn ich keine Morcheln gefunden habe....
Schöne Osterntage. BG Andy
#1 Braune Borstentramete
Coriolopsis gallica
#2 Schmetterlings-Tramete
Trametes versicolor
#3 Winter-Stielporling
Lentinus brumalis
#4 Grünblättrige Schwefelkopf
Hypholoma fasciculare
#5 Flache Lackporling
Ganoderma applanatum
#6 Böhmische Verpel
Verpa bohemica
Auch eine Fingerhut-Verpel (Verpa conica)
#7 Erstfund -> Goldfell-Schüppling
Pholiota aurivella
#8 Erstfund -> Fingerhut-Verpel
Verpa conica
Hier noch die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)
GriasDi Andy,
ich weiß...ich bin a bissl arg spät dran...
Ich wünsch Dir alles erdenklich Gute zum Geburtstag. Schön, dass Du hier ins Forum gefunden hast.
An liabn Gruaß
Werner
Vielen lieben Dank Werner 🙏🏻🍄
Hallo
ich habe da noch eine schöne Morphologie gefunden -> https://web.micolosa.net/peziza-merdae/
Dieser Becherling kommt meistens auf Kot, heisst ja auch auf Deutsch -> Punktiertsporiger Kot-Becherling
Ich denke du hast was anderes gefunden. BG Andy
hallo Calabaza,
hast du für den eingekreisten korb eine bezugsquelle?
Hallo, schau doch mal unter Fischerkörbe im Google.... Da gibt es einige Vorschläge, eignet sich nicht nur zum fischen sondern eben auch zum Pilze sammeln 😉
BG Andy
Vielen, vielen lieben Dank 😊 ein Forum ist nur so erfolgreich, dank euch allen und den unermüdlichen Einsatz. BG Andy
Vielen lieben dank euch allen.....🙏🏻
Auf ein weiteres gutes Pilzjahr mit vielen Interessanten Pilzfunde. LG Andy
Ich danke euch recht herzlich zu den Glückwünschen. Ein wirklich tolles Forum mit gleichgesinnten, so macht es wirklich Spass.
BG Andy
Wow sehr cool Sebastian...... Das muss ich mir auch mal anschauen. 👍🏻
BG Andy
Hallo Andy,
das Exemplar kommt mir ziemlich gewaltig vor - wie groß ist der Pilz ungefähr? Ich kenne nur die Supermarkt-Exemplare
LG Paulis
Keine Angst Paulis... Ich bin ziemlich nah dran zum fotografieren. Der Hutdurchmesser ist nur ca. 4 bis 5cm
BG Andy
Hallo Andy,
Gratulation zum tollen Fund
. Den habe ich bisher nur einmal und dann noch halbvertrocknet finden können. Kannst Du etwas über den Standort verraten. Bei mir war es ein Laubwald.
VG Jörg
Hallo Jörg
Wie Corinne schon erwähnt hat, war ich ursprünglich auf der Suche nach März-Schneckling. Das Habitat -> montanen Gebiet 1000müm mit Weisstannen und kalkhaltigen Boden.
Aber über diese Becherlinge habe ich mich auch sehr gefreut. BG Andy
Hallo und herzlich willkommen
Aus meiner bescheidenen Perspektive, sehe ich auch Zunderschwämme. BG Andy
Danke Raphael für deine Runde.....
Von dieser Art hatte ich bis vorhin noch keine Kenntnis -> Meottomyces dissimulans Gratulation. BG Andy
Hallo Andy,
ist eigentlich ein nicht seltener Frühjahrspilz, der Dir vielleicht schon unter anderem Namen begegnet ist
Pholiota oedipus = Meottomyces dissimulans
LG Karl
Danke Karl, ja mit der Gattung Pholiota kann ich mir etwas mehr zusammenreimen 😉
Oh je muss wohl im Fungi Index Datenbank mal schauen was es noch so für Änderungen gegeben hat. BG Andy
Herzlich willkommen hier im Forum.
Immer wieder gut sich Ziele zu setzen....
BG Andy
Danke Raphael für deine Runde.....
Von dieser Art hatte ich bis vorhin noch keine Kenntnis -> Meottomyces dissimulans Gratulation. BG Andy
Hallo zusammen
Doch noch Sporen erhalten, somit können wir den Fund als Phellinus hartigii auf Substrat Abies alba ablegen.
BG Andy
Hallo Thorben
Die geben ja makroskopisch einiges her. Wunderschöne Sporen.
BG Andy
Hallo Andy,
bist Du Dir sicher ?
Du kennst doch alle bestimmungsrelevanten Angaben. Ein Bild nur von oben geht da nicht.
Grüßle Hilmi
Ich muss wohl nochmals an den Fundort.... BG Andy
Liebe Pilzfreunde
Eine schöne Kollektion an Boletus steinii zeigen sich auch schon wieder....😉
BG Andy
Hallo zusammen,
für mich ist das Mycena galericulata.
LG Karl
Ja das war auch meine erste Intuition... Ein wunderschönes Bild, aber leider sieht man etwas wenig Merkmale..... BG Andy
Hallo
Fund 2 würde ich mal damit vergleichen -> Rhodocollybia prolixa
Der Fund 4 sind Harzige Sägeblättling (Neolentinus adhaerens)
BG Andy